0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1132 Aufrufe

Nationale und europäische Produktion aufbauen – Dentalfachhandel hat Lager ausgebaut

(c) pang_oasis/Shutterstock.com

Ende November 2020 hat die Bundesregierung bestätigt, dass sie wie schon angekündigt eine nationale Gesundheitsreserve mit persönlicher Schutzausrüstung aufbauen wird. Der BVD Bundesverband Dentalhandel begrüßt diese Ankündigung.

Lutz Müller, Präsident des BVD
Lutz Müller, Präsident des BVD
@ BVD
Nach den Erfahrungen mit den gravierenden Lieferschwierigkeiten im Frühjahr halte der BVD dieses Vorgehen für dringend geboten, heißt es in der Pressemeldung. Der Präsident des BVD, Lutz Müller, stellte dazu fest: „Bis vor einigen Jahren war eine nationale Notreserve selbstverständlich. Dann wurde diese aus Kostengründen aufgelöst. Nun haben wir erlebt, wie wichtig eine solche Reserve für die Gesundheit der Bevölkerung und gerade auch für den Weiterbetrieb der Wirtschaft ist.“

Allerdings hält der BVD es für notwendig, dazu parallel eine nationale beziehungsweise europäische Produktion von Schutzausrüstung aufzubauen. Alleine die Gesundheitsreserve könne in einer Pandemie nur einer kurzfristigen Überbrückung dienen. Sie sei mit hohen Kosten der Lagerlogistik verbunden, so dass auch eine Konzentration auf wenige Standorte sinnvoll sei.

Unabhängiger werden von chinesischer Produktion

Lutz Müller: „Beim Aufbau einer Produktion kann EU-weit gedacht werden.“ Auch in Pandemiezeiten könnten die innereuropäischen Lieferketten aufrechterhalten werden. Die aktuelle Entwicklung der Infektionszahlen zeige, dass die Pandemie noch längere Zeit anhalten werde. Deshalb fordert der BVD-Präsident weitere Anstrengungen von der Bundesregierung: „Wir brauchen eine nationale beziehungsweise europäische Produktion, damit wir ein Stück weit von der chinesischen Produktion und dem Erhalt der internationalen Lieferketten unabhängig werden. Ausdrücklich weise ich aber darauf hin, dass auch für den Dentalhandel offene Märkte wichtig sind.“

Handel stellt sich auf gestiegene Nachfrage ein

Der Dentalhandel selbst habe aus den negativen Erfahrungen aus dem Frühjahr gelernt. Man habe sich auf die gestiegene Nachfrage nach persönlicher Schutzausrüstung eingestellt und die Läger entsprechend ausgebaut.

Nationale Gesundheitsreserve der Bundesregierung

An 19 Standorten in Deutschland sollen in Zukunft wichtige Materialien wie Schutzausrüstung, Schutzmasken, Beatmungsgeräte und Medikamente gelagert werden. Es geht darum, im Notfall Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen mit Ausrüstung aus der eigenen Reserve unterstützen zu können.
„Das deutsche Gesundheitswesen soll in einer Krise wie dieser noch widerstandsfähiger werden können", so Gesundheitsminister Jens Spahn. Die Reserve wird bis Ende 2021 mit schon beschafften Materialien befüllt werden. Danach soll vorwiegend auf Ausrüstung aus inländischer Produktion umgestellt werden. Geplant ist, an den Lager-Standorten ständig den Bedarf für einen Monat vorzuhalten. Der Bund unterstützt den Aufbau von Produktionskapazitäten unter anderem für Schutzausrüstung in Deutschland und der EU.
(Quelle: Mitteilung der Bundesregierung vom 30. November 2020)

Quelle: BVD Nachrichten Wirtschaft Praxisführung Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
5. Mai 2025

Zuversicht, Verheißungen und die nüchterne Realität

Die neue Koalition und die größte Baustelle der Sozialpolitik – Dr. Uwe Axel Richter mit einer Bestandsaufnahme vor der Kanzlerwahl
5. Mai 2025

Ärztetag soll GOÄ-Entwurf beraten und annehmen

Wichtiges Signal an die Politik – PKV-Verbandschef Reuther: ohne Zustimmung keine Nachverhandlungen
5. Mai 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2025
2. Mai 2025

Proteinpudding macht noch keine Diät

Kieler Studie zeigt: Auch „High Protein“-Produkte verleiten zum Überessen
30. Apr. 2025

Die versteckten Kosten der Ernährung

Zu viel Fleisch, Zucker und Fett verursachen Umwelt- und Gesundheitskosten in Milliardenhöhe – designierter Agrarminister Alois Rainer hat andere Pläne
30. Apr. 2025

So unterstützen Krankenkassen bei Impfungen gegen FSME, HPV oder Gürtelrose

Europäische Impfwoche startete am 27. April – Zeckensaison beginnt
30. Apr. 2025

„Deutschlands liebstes Kind“ bekommt Unterstützung

Unilever ist neuer Personal Care Partner der Frauen- und Männer-Fußballnationalmannschaft

Verwandte Bücher

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Hrsg.)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?