0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1156 Views

Nationale und europäische Produktion aufbauen – Dentalfachhandel hat Lager ausgebaut

(c) pang_oasis/Shutterstock.com

Ende November 2020 hat die Bundesregierung bestätigt, dass sie wie schon angekündigt eine nationale Gesundheitsreserve mit persönlicher Schutzausrüstung aufbauen wird. Der BVD Bundesverband Dentalhandel begrüßt diese Ankündigung.

Lutz Müller, Präsident des BVD
Lutz Müller, Präsident des BVD
@ BVD
Nach den Erfahrungen mit den gravierenden Lieferschwierigkeiten im Frühjahr halte der BVD dieses Vorgehen für dringend geboten, heißt es in der Pressemeldung. Der Präsident des BVD, Lutz Müller, stellte dazu fest: „Bis vor einigen Jahren war eine nationale Notreserve selbstverständlich. Dann wurde diese aus Kostengründen aufgelöst. Nun haben wir erlebt, wie wichtig eine solche Reserve für die Gesundheit der Bevölkerung und gerade auch für den Weiterbetrieb der Wirtschaft ist.“

Allerdings hält der BVD es für notwendig, dazu parallel eine nationale beziehungsweise europäische Produktion von Schutzausrüstung aufzubauen. Alleine die Gesundheitsreserve könne in einer Pandemie nur einer kurzfristigen Überbrückung dienen. Sie sei mit hohen Kosten der Lagerlogistik verbunden, so dass auch eine Konzentration auf wenige Standorte sinnvoll sei.

Unabhängiger werden von chinesischer Produktion

Lutz Müller: „Beim Aufbau einer Produktion kann EU-weit gedacht werden.“ Auch in Pandemiezeiten könnten die innereuropäischen Lieferketten aufrechterhalten werden. Die aktuelle Entwicklung der Infektionszahlen zeige, dass die Pandemie noch längere Zeit anhalten werde. Deshalb fordert der BVD-Präsident weitere Anstrengungen von der Bundesregierung: „Wir brauchen eine nationale beziehungsweise europäische Produktion, damit wir ein Stück weit von der chinesischen Produktion und dem Erhalt der internationalen Lieferketten unabhängig werden. Ausdrücklich weise ich aber darauf hin, dass auch für den Dentalhandel offene Märkte wichtig sind.“

Handel stellt sich auf gestiegene Nachfrage ein

Der Dentalhandel selbst habe aus den negativen Erfahrungen aus dem Frühjahr gelernt. Man habe sich auf die gestiegene Nachfrage nach persönlicher Schutzausrüstung eingestellt und die Läger entsprechend ausgebaut.

Nationale Gesundheitsreserve der Bundesregierung

An 19 Standorten in Deutschland sollen in Zukunft wichtige Materialien wie Schutzausrüstung, Schutzmasken, Beatmungsgeräte und Medikamente gelagert werden. Es geht darum, im Notfall Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen mit Ausrüstung aus der eigenen Reserve unterstützen zu können.
„Das deutsche Gesundheitswesen soll in einer Krise wie dieser noch widerstandsfähiger werden können", so Gesundheitsminister Jens Spahn. Die Reserve wird bis Ende 2021 mit schon beschafften Materialien befüllt werden. Danach soll vorwiegend auf Ausrüstung aus inländischer Produktion umgestellt werden. Geplant ist, an den Lager-Standorten ständig den Bedarf für einen Monat vorzuhalten. Der Bund unterstützt den Aufbau von Produktionskapazitäten unter anderem für Schutzausrüstung in Deutschland und der EU.
(Quelle: Mitteilung der Bundesregierung vom 30. November 2020)

Reference: Nachrichten Wirtschaft Praxisführung Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Jul 2025

Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen

Präventionserfolge nutzen – Europatag der Bundeszahnärztekammer in Brüssel
21. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Jul 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
11. Jul 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
7. Jul 2025

Zugang zur TI ist für die Praxen ein Schlüsselfaktor geworden

Notwendiger Austausch von Komponenten bis zum Jahresende realistisch nicht zu schaffen – Dr. Karl-Georg Pochhammer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KZBV, informiert zum Thema Telematikinfrastruktur

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?