0,00 €
Zum Warenkorb

Zahnmedizin

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen
Interdisziplinär

Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen

Politische Maßnahmen zur Reduktion von Zucker besonders in Lebensmitteln für Schwangere und Kinder gefordert
Wissenschaft trifft Praxis: Entwicklungen in der Implantatprothetik
23. Oct 2017

Wissenschaft trifft Praxis: Entwicklungen in der Implantatprothetik

Interview mit Prof. Dr. Irena Sailer auf dem EAO-Kongress 2017 in Madrid

Digitale Technologien sind weiter auf dem Vormarsch. Und sie bringen Materialveränderungen mit sich. Beim EAO-Kongress in Madrid diskutierten Wissenschaftler und Praktiker über digitale und...

Adhäsivbrücken: Alternative zu Implantaten bei Frontzähnen
23. Oct 2017

Adhäsivbrücken: Alternative zu Implantaten bei Frontzähnen

Interview mit Prof. Dr. Matthias Kern auf dem EAO-Kongress 2017 in Madrid

Minimalinvasiv und ästhetisch: mit Adhäsivbrücken im Frontzahnbereich hat Prof. Dr. Matthias Kern, Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik, Propädeutik und Werkstoffkunde an der Uni...

Geschlechtsspezifische Medizin stärker als bisher verankern
23. Oct 2017

Geschlechtsspezifische Medizin stärker als bisher verankern

35. Kongress des Deutschen Ärztinnenbundes tagte in Berlin

Überraschende Auszeichnung: Das interdisziplinäre Thema der Arbeitsgruppe aus dem Bereich Gender Dentistry erhielt den einzigen vergebenen Poster-Preis des 35. Kongresses des Deutschen...

Implantatgetragene prothetische Versorgungen auch langfristig stabil halten
23. Oct 2017

Implantatgetragene prothetische Versorgungen auch langfristig stabil halten

Aktionsbündnis gesundes Implantat beim Forum Implantologie in Hamburg

DentaMedica informiert: Ende September war Hamburg ein weiteres Mal Veranstaltungsort für eines der Top-Fortbildungsevents im Bereich Implantologie. Zwei Tage lang informierten sich rund 175...

Kommunikation der Zellen: Orale und Systemische Gesundheit
23. Oct 2017

Kommunikation der Zellen: Orale und Systemische Gesundheit

3-D-Animationsfilm macht Unsichtbares sichtbar

Faszinierende Einblicke in komplexe biologische Prozesse bietet der Wissenschaftsfilm „Orale und Systemische Gesundheit“. Der 3-D-Animationsfilm verdeutlicht interdisziplinär, wie...

Implantatprothetik: Digital oder doch noch konventionell?
20. Oct 2017

Implantatprothetik: Digital oder doch noch konventionell?

Interview mit Prof. Dr. Stefan Wolfart auf dem EAO-Kongress 2017 in Madrid

In welchen Fällen ein konventioneller Workflow nicht nur in der Implantologie immer noch einem digitalen vorzuziehen ist, erklärte Prof. Dr. Stefan Wolfart, Direktor der Klinik für Zahnärztliche...

Implantologie: Fort- und Weiterbildungsangebote der EAO
20. Oct 2017

Implantologie: Fort- und Weiterbildungsangebote der EAO

Interview mit Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake auf der EAO 2017 in Madrid

Die Brücke zu schlagen zwischen klinischer Behandlung und wissenschaftlicher Erkenntnis, das ist das Anliegen der European Association of Osseointegration (EAO). Welche Programme die Gesellschaft...

„Hopeless Implants“ – erhalten oder entfernen?
20. Oct 2017

„Hopeless Implants“ – erhalten oder entfernen?

Interview mit Dr. Karl-Ludwig Ackermann auf der EAO 2017 in Madrid

Wenn sich das Gewebe um ein Implantat entzündet, besteht für den Patienten das Risiko, das Implantat zu verlieren. Wovon es abhängt, ob ein Implantat erhalten werden kann, erläutert Dr....

Der BARMER Zahnreport 2017 – eine vertane Chance?!
20. Oct 2017

Der BARMER Zahnreport 2017 – eine vertane Chance?!

Editorial „Parodontologie 3/2017“

Bettina Dannewitz, Präsidentin elect der DG PARO „Die Parodontitis-Therapie verfehlt offenbar häufig ihr Ziel, Zähne zu erhalten“, so Prof. Dr. Christoph Staub, Vorstandsvorsitzender der...

Der Ärger mit den Pillen
20. Oct 2017

Der Ärger mit den Pillen

Editorial „Implantologie 3/2017“

Liebe Leserinnen und Leser, PD Dr. Dietmar Weng, Starnberg unsere Patienten werden älter. Der demografische Wandel in Deutschland klopft an alle Praxistüren der Republik. War es früher noch der...

MIH sicher erkennen und korrekt behandeln
20. Oct 2017

MIH sicher erkennen und korrekt behandeln

3M Vorsymposium auf der 24. Jahrestagung der DGKiZ

V.l.n.r.: Dr. Richard Steffen (Referent), Prof. Dr. Christian Hirsch, MSc. (Tagungspräsident), Prof. Dr. Katrin Bekes (Referentin), Prof. Dr. Norbert Krämer (Referent und Präsident DGKiZ) und...

Arnold-Biber-Preis-Preisträger 2017
20. Oct 2017

Arnold-Biber-Preis-Preisträger 2017

Feierliche Ehrung auf der 90. Jahrestagung der DGKFO

Dentaurum informiert: Vom 11. bis 18. Oktober fand die 90. Jahrestagung der DGKFO (Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V.) statt. Im neuen World Conference Center in Bonn drehte sich...

Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen
19. Oct 2017

Verhütung von Zahnerkrankungen bei Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen

G-BA regelt Details in neuer Richtlinie

G-BA informiert: Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen haben aufgrund ihrer besonderen Lebenssituation künftig einen gesonderten Anspruch auf Leistungen zur Verhütung von...

Themenschwerpunkt: Nickel-Titan-Instrumente
19. Oct 2017

Themenschwerpunkt: Nickel-Titan-Instrumente

Editorial „Endodontie – Die Zeitschrift für die Praxis 3/2017“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Prof. Dr. Christian Gernhardt, Halle/Saale auch wenn sicherlich nicht bei allen das größte Interesse daran besteht, so finde ich es durchaus bemerkenswert und...

Prothetische Versorgung im Fokus
19. Oct 2017

Prothetische Versorgung im Fokus

58. Bayerischer Zahnärztetag in München vom 26. bis 28. Oktober

Überbringt jedes Jahr eine Grußbotschaft: Melanie Huml, MdL, Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, mit den Spitzenvertretern der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) und...

Kieferorthopädische Zahntechnik jenseits aller Ländergrenzen und Sprachbarrieren
19. Oct 2017

Kieferorthopädische Zahntechnik jenseits aller Ländergrenzen und Sprachbarrieren

Editorial „Quintessenz Zahntechnik (QZ) 10/2017“

Liebe Leserinnen und Leser, Berit Junghanns, 1. Vorsitzende der GK unsere Gesellschaft für Kieferorthopädische Zahntechnik e.V. befindet sich im 27. Jahr und wir veranstalten das 27. Harzer...

Herbst 2017 – Sie haben die Wahl
19. Oct 2017

Herbst 2017 – Sie haben die Wahl

Editorial „Die Quintessenz 10/2017“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Prof. Dr. Roland Frankenberger, Chefredakteur der Herbst 2017 ist politisch von der Bundestagswahl geprägt. Ich habe das sogenannte Kanzlerduell im Fernsehen...

Wechselbeziehungen von Mund- und Allgemeinerkrankungen
19. Oct 2017

Wechselbeziehungen von Mund- und Allgemeinerkrankungen

Ursache oder Wirkung?

DGPZM informiert: Fachübergreifende Themen sowie die DGPZM-Förderprogramme stehen am 24. und 25. November 2017 im Rahmen der 3. Gemeinschaftstagung der DGZ und der DGET sowie der DGR²Z auf dem...

Nachwuchsförderpreis erstmals verliehen in der zahnärztlichen Bildgebung
18. Oct 2017

Nachwuchsförderpreis erstmals verliehen in der zahnärztlichen Bildgebung

54. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Röntgenologie

Dentsply Sirona informiert: Im Rahmen der 54. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Röntgenologie, eine der ältesten Fachgruppierungen innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund-...

Atlas der kieferorthopädischen Technik
18. Oct 2017

Atlas der kieferorthopädischen Technik

o-atlas II ab sofort erhältlich

Autorin Ursula Wirtz mit dem neu aufgelegten KFO-Kompendium (Foto: Dentaurum) Dentaurum informiert: Erstveröffentlicht als Buch im Jahr 2003, erfreut sich der o-atlas bis heute einem großen...

Mit neuer Leitung und verjüngtem Team in die Zukunft
17. Oct 2017

Mit neuer Leitung und verjüngtem Team in die Zukunft

Berufsverband der Deutschen Kieferorthopäden wählt neuen Bundesvorstand

Die neue Führungsriege des BDK (von links): Dr. Philipp Eigenwillig, Dr. Hans-Jürgen Köning/1. Bundesvorsitzender, FZÄ Sabine Steding, Prof. Dr. Anton Demling/2. Bundesvorsitzender, Dr. Thomas...

Meilensteine der Zahnmedizin und Zahntechnik
17. Oct 2017

Meilensteine der Zahnmedizin und Zahntechnik

Wanderheiler wie „Zahnbrecher“ oder „Zahnreißer“ zogen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Zähne.

Initiative proDente informiert: Wanderheiler wie „Zahnbrecher“ oder „Zahnreißer“ zogen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Zähne. Erst einige Jahrhunderte später im Verlauf des 19....

Die Zukunft der digitalen Praxis ist „offen“
16. Oct 2017

Die Zukunft der digitalen Praxis ist „offen“

GC diskutierte mit Zahnärzten die Chancen der Digitalisierung

Die Teilnehmer auf einen Blick, von links nach rechts: Dr. Sven Baumgartner, Denny Födisch (GC Germany), Ulf Krueger-Janson, Dr. Ingmar Rusch, Stephan Reimann (GC Germany), Dr. Sören Linge, Dr....

Ausgezeichnete Parodontologie in Dresden
16. Oct 2017

Ausgezeichnete Parodontologie in Dresden

Rückblick auf die DG PARO Jahrestagung in Dresden

CP GABA informiert: Wissenschaftliches Symposium, Auszeichnungen für hervorragende Forschung und das neue Meet-a-Mentor-Programm zur Förderung junger Wissenschaftler – bei der DG PARO...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.