0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2160 Views

Plattenepithelkarzinom: Chinesische Forscher untersuchen Zusammensetzung der Mundflora

Die Mundschleimhaut weist bei einem Plattenepithelkarzinom gegenüber gesundem Gewebe ein drastisch verschobenes orales Mikrobiom auf. Das berichten chinesische Forscher aktuell in ihrem Beitrag in Science Report (Sci Rep. 2017; 7: 11773. Published online 2017 Sep 18. doi:  10.1038/s41598-017-11779-9). Sie waren in ihrer Studie auch auf der Suche nach möglichen diagnostischen Markerkeimen für diese Karzinom-Art.

Die Forscher untersuchten dazu bei 40 Patienten den Biofilm auf dem Tumorgewebe und verglichen ihn mit dem Biofilm auf gesunden Mundschleimhautstellen. Dabei stellten sie signifikant mehr unterschiedliche Bakterienarten auf dem Tumorgewebe fest. Besonders auffällig war dabei eine Gruppe von Keimen, die auch mit Parodontitis korreliert wird, einschließlich Fusobacterium, Dialister, Peptostreptococcus, Filifactor, Peptococcus, Catonella und Parvimonas, die in den Tumorproben signifikant häufiger zu finden waren.

Nach Aussage der Forscher zeigte sich zudem Fusobacterium als möglicher guter diagnostischer Marker für Plattenepithelkarzinome.

Für die These, dass Parodontitis-Keime an der Entstehung dieser Karzinome beteiligt sein könnten, können die chinesischen Wissenschaftler in ihrer Studie aber keine klare Aussage treffen. Hier seien weitere Untersuchungen nötig.

Es sei schwierig zu unterscheiden, ob die bakterielle Dysbiose zu einer veränderten Mikroumgebung führe und die Tumorentstehung fördere, oder ob der Tumor eine umgebung schaffe, in der das Keimspektrum sich entsprechend verändere. „According to the current design and observation, it is difficult to determine whether bacterial dysbiosis changed the local microenvironment and then drove carcinogenesis or cancerization in bacterial habitats allowed bacteria suitable for a tumor microenvironment to thrive, resulting in shifts in bacterial communities. More investigation is needed.“

Foto: Shutterstock, paulista
Reference: PMC Parodontologie Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
23. Jun 2025

Diabetische Folgeerkrankungen vermeiden

KZBV sieht DMP-Aktualisierung als wichtigen Schritt für verbesserte Patientenversorgung
23. Jun 2025

Gemeinsam für eine bessere Mundgesundheit – weltweit

WHO, EFP und PBOHE fordern dringende Maßnahmen zur Mundgesundheit – gemeinsame Sitzung auf der EuroPerio11 in Wien
23. Jun 2025

„Parodontologie kann so viel mehr“

Die Parodontologie 2/2025 hat den Schwerpunkt „Plastische Parodontalchirurgie“
20. Jun 2025

Prothetisch-parodontalchirurgische Rehabilitation eines Angstpatienten

In vertrauensvoller Zusammenarbeit aller Beteiligten gelingt die Rehabilitation auch bei generalisierter Parodontitis Stadium IV, Grad C
20. Jun 2025

PerioChip: bewährt seit 25 Jahren und aktueller denn je

Der PerioChip unterstützt die Paro-Therapie seit einem Vierteljahrhundert
19. Jun 2025

Kollagen und Vitamin C in der Zahnmedizin

Strukturelle Grundlagen, klinische Relevanz und Empfehlungen für den Praxisalltag – DH Birgit Schlee empfiehlt, den Blick auch auf die Versorgung der Patienten mit diesem Vitamin zu richten
16. Jun 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin – jetzt gleich buchen

Related books