0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7390 Views

Feierliche Ehrung auf der 90. Jahrestagung der DGKFO

Dentaurum informiert: Vom 11. bis 18. Oktober fand die 90. Jahrestagung der DGKFO (Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V.) statt. Im neuen World Conference Center in Bonn drehte sich alles um Erkrankungen des Kiefergelenks, Zahndurchbruchsstörungen und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Kieferorthopädie. Am Eröffnungsabend der Tagung wurde zudem der renommierte Arnold-Biber-Preis von Dentaurum verliehen.

Fachpreis mit langer Tradition

1910 wurde der Arnold-Biber-Preis zum ersten Mal vergeben. Seit 1968 wird die nach dem Firmengründer von Dentaurum benannte Auszeichnung jährlich ausgeschrieben. Berücksichtigt werden ausschließlich bisher noch unveröffentlichte wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Kieferorthopädie Ein unabhängiges Kuratorium wählt aus den zugesandten Studien die nach wissenschaftlichen Kriterien beste Arbeit aus. Auszüge daraus werden später in der Fachzeitschrift „Journal of Orofacial Orthopedics‟ (Springer-Verlag GmbH) veröffentlicht. In der bald 120-jährigen Geschichte des Fachpreises kam es schon vor, dass bei einem bestimmten Niveau in einem Jahr zwei Forschungsarbeiten ausgezeichnet wurden – oder keine.

Gemeinsam zum Sieg


V.l.n.r.: Axel Winkelstroeter, Prof. Dr. Jörg Lisson, Dr. Jan Hourfar, Dr. Gero Kinzinger, Matthias Kühner

Die diesjährige Gewinnerarbeit mit dem Titel „Morphologie der Fossa mandibularis im Behandlungsverlauf mit einer festsitzenden, funktionskieferorthopädischen Apparatur – eine magnetresonanztomographische Studie“ reichte Prof. Dr. Gero Kinzinger ein. Gemeinsam mit Dr. Jan Hourfar, Prof. Dr. Cornelia Kober und Prof. Dr. Jörg Lisson hat er untersucht, welche Auswirkungen die Behandlung einer Distalbisslage mit einem Functional Mandibular Advancer (FMA) auf die Morphologie der Fossa mandibularis hat.

Die Behandlungsverläufe von 25 Patienten wurden zu drei definierten Zeitpunkten magnetresonanztomographisch kontrolliert, visuell befundet und an parasagittalen MRT-Schichten metrisch ausgewertet. Hierbei ergaben sich keinerlei Hinweise auf morphologische Veränderungen der Fossa mandibularis und dem Tuberculum articulare. Eine spezielle Aufbereitung des MRT-Datenmaterials ermöglicht dreidimensionale Oberflächenrekonstruktionen der Gelenkstrukturen. Dadurch könnten in Zukunft adaptive Mechanismen, die durch metrische Analyseverfahren nicht erfassbar sind, besser dargestellt und noninvasiv am 3D-Objekt bewertet werden.

Im besonderen Ambiente des "Alten Bundestages" gratulierte DGKFO-Präsidentin Professor Dr. Ursula Hirschfelder dem vierköpfigen Siegerteam. Dentaurum-Geschäftsführer Axel Winkelstroeter und Regionalverkaufsleiter Matthias Kühner überreichten einen Scheck in Höhe von 5.000 € sowie die zugehörigen Urkunden.

Der Arnold-Biber-Preis wird auch wieder ausgeschrieben. Für die nächste Vergabe werden Einsendungen bis Mitte 2018 berücksichtigt. Teilnahmeberechtigt sind Einzelautoren oder Forschergruppen von in Deutschland approbierten Zahnärzten sowie DGKFO-Mitglieder.

Weitere Informationen zur Ausschreibung des Preises erhalten Sie von der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie unter www.dgkfo.de.

Reference: Dentaurum Kieferorthopädie Kieferorthopädie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. Feb 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“
7. Feb 2025

Kieferorthopädie trifft auf KI

Die Kunst und Kraft eines Lächelns steht im Fokus des Align DACH Summit 2025
17. Jan 2025

„Leitlinien kompakt – Relevanten Neuerungen in den Fachgebieten“

IZZ Baden-Württemberg: Winter-Akademie 2025 kann wieder im Live-Stream und on demand genutzt werden
16. Jan 2025

Orthobasics wurde Teil der Van der Ven Dental Gruppe

Zahnspangenboxen aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff jetzt auch bei Minilu erhältlich
10. Jan 2025

Digitale Technologien unterstützen Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen

Forschungsgruppe „Digitale Behandlungskonzepte“ der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU erhält Alex-Motsch-Preis 2024
27. Nov 2024

Die Zukunft der Aligner-Kieferorthopädie auf Rhodos diskutieren

Erleben Sie den 6. Kongress der European Aligner Society (EAS) in historischer Umgebung
15. Nov 2024

Dentaurum bleibt dem Standort Deutschland treu

Dentalunternehmen investiert umfassend in Standort Ispringen