0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1983 Views

58. Bayerischer Zahnärztetag in München vom 26. bis 28. Oktober


Überbringt jedes Jahr eine Grußbotschaft: Melanie Huml, MdL, Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, mit den Spitzenvertretern der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB), Christian Berger (rechts) und Dr. Rüdiger Schott (links).

Prothetik ist mehr als Zahnersatz: Zähne – Kiefer – Gesicht“: Der 58. Bayerische Zahnärztetag beleuchtet die Möglichkeiten und Grenzen der prothetischen Versorgung. Die über 1 000 Teilnehmer aus Bayern und den Nachbarländern erwartet ein facettenreiches, praxisorientiertes Update.

Der zentrale Fortbildungskongress der bayerischen Zahnärzte findet vom 26. bis 28. Oktober 2017 im Hotel The Westin Grand München in München statt. Zwei Tage lang befassen sich Top-Referenten und Teilnehmer mit praxisnahen Konzepten der zahnärztlichen Prothetik. Anhand verschiedener Situationen in situ werden Lösungsansätze erläutert und diskutiert. Schwerpunkte bilden Stiftaufbauten, Implantate, Materialien und Prozesse. Parallel läuft „Können & Wissen = Kompetenz“. Die zweitägige Veranstaltung für das Zahnärztliche Personal bietet einen Streifzug durch zahlreiche praxisrelevante Themen. In einer Dentalausstellung präsentieren Firmen und Dienstleister ihre Angebote.

Eröffnet wird der Bayerische Zahnärztetag traditionsgemäß am Vorabend des wissenschaftlichen Programms mit einem Festakt. Mehr als 300 Ehrengäste aus Politik, Standespolitik, Wissenschaft und Gesundheitswesen werden am Donnerstag, 26. Oktober 2017, erwartet. Veranstaltet wird der Bayerische Zahnärztetag von der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK) mit Unterstützung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB). Kooperationspartner sind in diesem Jahr die Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V. (DGPro) und der Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa e.V. (BDIZ EDI).

Reference: Bayerische Landeszahnärztekammer Prothetik Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
10. Jul 2025

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Cerec Masters auf neuen Wegen: Behandeln mit Cloud-Unterstützung, 3D-Druck und KI-Design
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
26. Jun 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
18. Jun 2025

Prothetikbasics als Kopfkino und wie lernt eigentlich der Nachwuchs?

28. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag: „Mensch, Maschine, Innovation – Standards definieren, Zukunft gestalten“
13. Jun 2025

Zwei neue 3D-Druckmaterialien erhalten EU-MDR-Zulassung

SprintRay freut sich über „Meilenstein für chairside 3D-Druck in Europa“
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
19. Feb 2025

Gysi-Preis 2025 – den zahntechnischen Nachwuchs feiern

„Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk ist ein fester Programmpunkt auf der IDS – 2025 zum 20. Mal

Related books

  
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Jean-François Lasserre

Fusion

Art and Nature in Ceramic Restorations