0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1986 Views

Editorial „Die Quintessenz 10/2017“

Liebe Kolleginnen und Kollegen,


Prof. Dr. Roland Frankenberger, Chefredakteur

der Herbst 2017 ist politisch von der Bundestagswahl geprägt. Ich habe das sogenannte Kanzlerduell im Fernsehen gesehen und weiß nicht, ob ich da in vier Jahren erneut einschalte – das war mir zu weit an den Menschen vorbeigeredet. Dabei bin ich beim Thema Bundes­tagswahl selbst gespalten. Ich schreibe dieses Editorial wegen des Redaktionsschlusses noch vor der Wahl, aber deren genauer Ausgang spielt für meine hier geäußerten Gedanken auch gar keine Rolle.

Nehmen wir die Novelle der zahnärztlichen Approbationsordnung, welche in meinen Augen ein Paradebeispiel für politische Vorgänge ist. Da wurde 2016 ein angestaubter Entwurf von vor 10 Jahren ausgegraben und präsentiert. Hierauf folgten innerhalb kurzer Zeit massive Einwände vonseiten der Universitäten, der Fachgesellschaften und nicht zuletzt auch vom Medizinischen Fakultätentag. Nun wurde ein überarbeiteter Entwurf vorgelegt, der die meisten der vorher artikulierten Fakten einfach ignorierte. Trotzdem passierte der neue Entwurf zumindest das Bundeskabinett, wenn auch im Bundesrat wohl nicht mehr in dieser Legislaturperiode darüber abgestimmt wird. Für mich als Wähler stellt sich aber dann doch die Frage, was der Politik wichtiger ist – klar und ausführlich formulierte Einwände ernst zu nehmen oder einfach etwas noch durchzupeitschen, weil es gut in den Wahlkampf passt. Wenn Sie mich fragen: So geht das nicht.

Oder nehmen wir das Beispiel Finanzierung der Universitäten. Bitte missver­stehen Sie mich nicht, da geht es nicht um mein Gehalt. Mir fehlt es materiell an nichts, ich kann mein Auto betanken und meine Miete bezahlen. Aber warum regnet es bei uns in der Anatomie durch die Decke? Warum stehen in meinem Kons-Kurssaal noch die Schränke von 1964? Der bauliche Zustand vieler Universitätsgebäude ist vor allem nördlich des Mains in einem oft haarsträubenden Zustand. Auch hier muss die Politik endlich einsehen, dass es gute Bildung nicht umsonst gibt. Es ist längst wissenschaftlich bewiesen: Wo ordentlich Geld hineingesteckt wird, kommt am Ende auch etwas heraus. Ich habe ja im Juni an dieser Stelle geschrieben, dass meine Abteilung 22 % ihrer Stellen einsparen soll. Es sind jetzt zwar „nur“ 10 % geworden, aber so ist es an allen Ecken und Enden. Wenn nicht bald mehr Geld in die Universitätsmedizin fließt, sparen wir uns kaputt.

Ich glaube nicht, dass diese Probleme von einer Partei besser gelöst werden als von einer anderen. Da muss ein fundamentales Umdenken her – aber warum nicht die Bundestagswahl zum Anlass nehmen, den Finger zu heben? Wieder einmal bin ich froh, Chefredakteur der „Quintessenz“ zu sein, denn hier wird nicht gespart. Ganz im Gegenteil: Auch im Oktober bekommen Sie ein Füllhorn der modernen Zahnmedizin präsentiert! Viel Spaß bei der Lektüre.

Ihr

Prof. Dr. Roland Frankenberger

Chefredakteur

Die Abstracts aller Beiträge des aktuellen Hefts und weiterführenden Links zu den früheren Ausgaben finden Sie hier.

Reference: Quintessence Publishing Implantologie Endodontie Parodontologie Politik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Jul 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat
24. Jul 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Permadental: ProShape Abutmentsystem – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Implantologie als globale Erfahrung
15. Jul 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“
11. Jul 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer