0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1365 Views

Prospektive Studie zeigt: GC Aadva Implantate scheinen marginalem Knochenabbau vorzubeugen

(c) GC

In der Implantologie gilt das periimplantäre Knochenniveau als einer der wichtigsten Faktoren, um ein funktionelles und ästhetisches Behandlungsergebnis zu erzielen. Eine aktuell am Kyushu University Hospital (Japan) durchgeführte prospektive Studie belegt bei Aadva Implantaten (GC) zusätzlich zu Drei-Jahres-Erfolgs- und Überlebensraten von 100 Prozent eine hervorragende periimplantäre Knochenstabilität.

Prospektive Drei-Jahres-Studie in Japan

An der prospektiven Drei-Jahres-Studie nahmen 25 gesunde Patienten teil, die in einem zweizeitigen Verfahren mit einem oder zwei GC Aadva Standard Implantaten versorgt wurden. Die Bestimmung des marginalen Knochenniveaus erfolgte mithilfe von Röntgenaufnahmen unmittelbar nach Implantatinsertion, zum Zeitpunkt der prothetischen Versorgung, nach einem Jahr und nach drei Jahren. Die Stabilität aller Implantate und prothetischen Aufbauten blieb über den gesamten Untersuchungszeitraum erhalten; es traten keinerlei Komplikationen auf. Vor der Eingliederung der prothetischen Versorgung waren Veränderungen des Knochenniveaus erkennbar, die hauptsächlich auf die Wiederherstellung der biologischen Breite zurückzuführen sein könnten. Nach Belastung blieb das Knochenniveau nahezu konstant (-0,04 ± 0,95 mm). Die Autoren schrieben das positive Ergebnis dem Platform Switch und der konischen Verbindung der Implantate zu. Beide Eigenschaften sorgen für eine starre Verbindung und wirken Mikrobewegungen sowie der Bildung eines Mikrospalts entgegen.

Die Originalpublikation ist in der Mai-Juni Ausgabe der Zeitschrift „International Journal of Oral & Maxillofacial Implants“ des Quintessenz Verlags erschienen: Yoichiro Ogino, Yasuyuki Matsushita, Masanori Sasaki, Yasunori Ayukawa, Kiyoshi Koyano. A 3-Year Prospective Study on Radiographic Marginal Bone Evaluation Around Platform-Shifting Implants with Internal Conical Connections, Int J Oral Maxillofac Implants, May-Jun 2021;36(3):574-580.

Reference: Implantologie Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Klinisches Bild von zwei Implantataufbauten im Oberkiefer und einer Parodontalsonde mit Blutung am rechten Implantataufbau und Eiteraustritt am linken Implantataufbau.
8. Aug 2025

Die Behandlung periimplantärer Infektionen an Zahnimplantaten

Diagnostische Kriterien und Therapieziele unter Berücksichtigung klinischer und radiologischer Parameter
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Das Bild zeigt die Membran, ein silbrig-metallisch glänzendes Rechteck, auf schwarzem Hintergrund.
29. Jul 2025

Mechanisch stark und resorbierbar

Neue Membran aus Magnesium gut mit anderen Biomaterialien kombinierbar
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Jul 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Jul 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Das Bild zeigt sieben verschiedene Formen goldfarbener Verbindungsstücke (Abutments) zwischen einen Implantat und dem Zahnersatz.
24. Jul 2025

Individuelle Ästhetik, Sicherheit und Effizienz auf jedem Implantat

Forma® individual abutment – Lösungen mit System und für jeden Fall kalkulierbar
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Implantologie als globale Erfahrung
15. Jul 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien