0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4163 Views

Bredent Group: 360-Grad-Dental-Competency-Ansatz – Erfolgsfaktoren und Differenzierungsmerkmale

(c) Bredent Group

Wie alle Unternehmen steht auch die Bredent Group vor der Aufgabe, den Technologiewandel zu adaptieren und sich auf einem in Zukunft digital geprägten Markt neu zu positionieren. Hierzu wurde mit Bredent Medical ein eigenständiges Unternehmen innerhalb der Unternehmensgruppe aufgebaut. Damit soll der Abwanderung der zahntechnischen Leistungen in den zahnärztlichen Bereich Rechnung getragen werden und eine vertriebliche Ansprache auf der Ebene des Zahntechnikers und des Zahnarztes möglich werden. Frei nach dem Motto: „Alles aus einer Hand“.

Optimale Ergänzung

(c) Bredent Group
Die Bredent Group hat sich als Anbieter von Implantat-gestützten Therapiekonzepten, insbesondere in der Sofortversorgung, etabliert. Diese Konzepte kombinieren Produkte beider Unternehmen und fördern so den gemeinsamen Vertrieb an Zahnarztpraxen und Dentallabore. Die Entwicklung innovativer Prothetikmaterialien und die Spezialisierung von Bredent Medical auf Sofortversorgungen ergänzen sich optimal.

  • Zu den Alleinstellungsmerkmalen der Bredent Group zählen:
  • komplette Therapiekonzepte (für den Kunden einfach und sicher anwendbar)
  • Speziallösungen in der Implantat-getragenen Sofortversorgung
  • vollständiges Implantatangebot mit nur einem chirurgischen Tray für alle Implantatfamilien
  • Spezialist für herausnehmbare Versorgungen
  • innovative Prothetikmaterialien – Hybridmaterialien mit optimalen Werkstoffeigenschaften ähnlich dem natürlichen Zahn
  • Prozesslösungen für investitionsbereite Kunden (beispielsweise Fräsmaschinen aus eigener Hand)
  • Prozesslösungen im WEB-Service Portal im Pay-per-use-Verfahren

Moderne Technologien im Fokus

Mit dem Fokus auf moderne Technologieprodukte, wie Software, Frästechnik und 3-D-Druck, steigert Bredent den Umsatz aus digitalen Lösungen, der bereits 45 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht. Der Technologiewandel wird so zur Chance für das Unternehmen. Durch den Abzug zahntechnischer Leistungen in den Zahnarztbereich bietet Bredent Medical zudem in Zusammenarbeit mit Bredent komplette Prozesslösungen, die sowohl Software als auch Geräte umfassen.

Die Strategien der beiden Unternehmen schaffen ein umfassendes Leistungsangebot, das eine besondere Position für Kunden ermöglicht, die sonst von vielen verschiedenen Lieferanten bedient werden. Dies führt zu einem höheren Transaktionsvolumen und erwartetem Wachstum. Die Unternehmensgruppe konzentriert sich weiterhin auf die Entwicklung kompletter Prozessketten und digitale Technologien.

Reference: Implantologie Praxis Team Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
15. Jul 2025

Implantologie als globale Erfahrung

Dr. Ahmet Ziya Yesildag berichtet über seine Fortbildungsreise zum ILAPEO in Brasilien
11. Jul 2025

„Nanostrukturen, die wie Pipelines funktionieren“

„Eine gut vorbereitete Oberfläche kann biologische Reaktionen deutlich besser steuern“ – Forschung an neuen Implantatoberflächen.
11. Jul 2025

Optimaler und sicherer Sitz für die Prothese

ODSecure – sichere Prothesenfixierung auf den Implantatsystemen von Camlog
10. Jul 2025

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware mit integrierter KI jetzt verfügbar

Planmecas All-in-one-Software Romexis 7 enthält standardmäßig KI-gestützte Funktionen
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
7. Jul 2025

Biologisches Verständnis in der Implantologie

Die Ausgabe 2/2025 der „Implantologie“ hat den Schwerpunkt „Immunmodulation und Biologisierung“ und nimmt Abschied von Prof. Matthias Kern
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner