0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3499 Aufrufe

Bredent Group: 360-Grad-Dental-Competency-Ansatz – Erfolgsfaktoren und Differenzierungsmerkmale

(c) Bredent Group

Wie alle Unternehmen steht auch die Bredent Group vor der Aufgabe, den Technologiewandel zu adaptieren und sich auf einem in Zukunft digital geprägten Markt neu zu positionieren. Hierzu wurde mit Bredent Medical ein eigenständiges Unternehmen innerhalb der Unternehmensgruppe aufgebaut. Damit soll der Abwanderung der zahntechnischen Leistungen in den zahnärztlichen Bereich Rechnung getragen werden und eine vertriebliche Ansprache auf der Ebene des Zahntechnikers und des Zahnarztes möglich werden. Frei nach dem Motto: „Alles aus einer Hand“.

Optimale Ergänzung

(c) Bredent Group
Die Bredent Group hat sich als Anbieter von Implantat-gestützten Therapiekonzepten, insbesondere in der Sofortversorgung, etabliert. Diese Konzepte kombinieren Produkte beider Unternehmen und fördern so den gemeinsamen Vertrieb an Zahnarztpraxen und Dentallabore. Die Entwicklung innovativer Prothetikmaterialien und die Spezialisierung von Bredent Medical auf Sofortversorgungen ergänzen sich optimal.

  • Zu den Alleinstellungsmerkmalen der Bredent Group zählen:
  • komplette Therapiekonzepte (für den Kunden einfach und sicher anwendbar)
  • Speziallösungen in der Implantat-getragenen Sofortversorgung
  • vollständiges Implantatangebot mit nur einem chirurgischen Tray für alle Implantatfamilien
  • Spezialist für herausnehmbare Versorgungen
  • innovative Prothetikmaterialien – Hybridmaterialien mit optimalen Werkstoffeigenschaften ähnlich dem natürlichen Zahn
  • Prozesslösungen für investitionsbereite Kunden (beispielsweise Fräsmaschinen aus eigener Hand)
  • Prozesslösungen im WEB-Service Portal im Pay-per-use-Verfahren

Moderne Technologien im Fokus

Mit dem Fokus auf moderne Technologieprodukte, wie Software, Frästechnik und 3-D-Druck, steigert Bredent den Umsatz aus digitalen Lösungen, der bereits 45 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht. Der Technologiewandel wird so zur Chance für das Unternehmen. Durch den Abzug zahntechnischer Leistungen in den Zahnarztbereich bietet Bredent Medical zudem in Zusammenarbeit mit Bredent komplette Prozesslösungen, die sowohl Software als auch Geräte umfassen.

Die Strategien der beiden Unternehmen schaffen ein umfassendes Leistungsangebot, das eine besondere Position für Kunden ermöglicht, die sonst von vielen verschiedenen Lieferanten bedient werden. Dies führt zu einem höheren Transaktionsvolumen und erwartetem Wachstum. Die Unternehmensgruppe konzentriert sich weiterhin auf die Entwicklung kompletter Prozessketten und digitale Technologien.

Quelle: Bredent Group Implantologie Praxis Team Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
25. Apr. 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr. 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer
22. Apr. 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur
18. Apr. 2025

Vollkeramischer implantatgetragener Zahnersatz bei Patienten mit Bruxismus

Sowohl bei der Materialauswahl als auch bei der Gestaltung der Restaurationen sind besondere Aspekte zu berücksichtigen
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. März 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
24. März 2025

Effiziente Einheilung und digitale Präzision

Neues, scanbares Abutment HealFit SH optimiert die Implantatversorgung
20. März 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung