0,00 €
Zum Warenkorb

Zahnmedizin

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Ein Vergleich zweier Fotos von Candida albicans zeigt, dass in Gegenwart von menschlichem Albumin (rechts) ein dichterer Biofilm gebildet wird als in dessen Abwesenheit (links). Auf den Fotos wurden die Hefezellen in einem goldenen Farbton eingefärbt.
Interdisziplinär

Candidas versteckte Waffe

Studie: Albumin kann normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln
Bart und Zahnschmerz
14. Feb 2020

Bart und Zahnschmerz

Kulturgeschichte des Zahnschmerzes – Teil 1

Prof. Cengiz Koçkapan Der Bart galt in früheren Zeiten als Zeichen der Männlichkeit und Weisheit und als Ort der Stärke; man glaubte, wer seinen Bart beseitige, verliere die Kraft1. Im Bart...

Webinar-Reihe hat 2020 den Schwerpunkt Parodontitistherapie
13. Feb 2020

Webinar-Reihe hat 2020 den Schwerpunkt Parodontitistherapie

Exklusive Online Fortbildung von CP Gaba beginnt mit Prof. Moritz Kebschull

CP Gaba informiert: Die Webinar Reihe von CP Gaba startet in diesem Jahr an Donnerstag, dem 5. März mit einem Beitrag zu Parodontitistherapie und systemischen Erkrankungen. Das einstündige Webinar...

So klappt die Mundhygiene bei der KFO-Behandlung
13. Feb 2020

So klappt die Mundhygiene bei der KFO-Behandlung

Gum Ortho bietet ein durchdachtes Komplettsystem für die häusliche Zahnpflege

Sunstar informiert: Die Zahl der kieferorthopädischen Behandlungen in den deutschsprachigen Ländern ist weiter steigend. Nach Angaben der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) wurden...

Blick in die Welt von morgen – Experten treffen sich in Paris
12. Feb 2020

Blick in die Welt von morgen – Experten treffen sich in Paris

5. International Expert Symposium 2020 von Ivoclar Vivadent und der Universität Paris im Juni

Neueste Trends in der Dentalbranche und technologische Innovationen präsentiert das International Expert Symposium 2020 (IES). Vom 12. bis 13. Juni 2020 wird Paris zum Schauplatz dieses besonderen...

Fünf intensive Tage zwischen Seminar und Skipiste
12. Feb 2020

Fünf intensive Tage zwischen Seminar und Skipiste

Zahnärzte-Winterkongress des FVDZ vom 23. bis 28. Februar 2020 im österreichischen Schladming

Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) schickt Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner in die Berge. Vom 23. bis 28. Februar 2020 öffnet der congress Schladming, das Kongresszentrum im Herzen...

Implantologische Behandlungskonzepte im Fokus
11. Feb 2020

Implantologische Behandlungskonzepte im Fokus

Aktuelles vom 22. Treffen der Deutschen ITI Sektion

Wie machen es die anderen? Was funktioniert bei mir besonders gut – und warum? Der regelmäßige fachliche Austausch schafft wertvolle Impulse und Motivation für den Praxisalltag. In diesem...

Wissen für den Arzt im ZahnArzt
11. Feb 2020

Wissen für den Arzt im ZahnArzt

NEUE GRUPPE bietet auf der Jahrestagung 2020 den interdisziplinären Blick über den Tellerrand

Verschoben, nicht abgesagt: Am 20. und 21. November 2020 sollte es bei der Jahrestagung der NEUEN GRUPPE in Berlin um den ZahnArzt gehen. Aufgrund der Corona-Situation wird die Jahrestagung nun...

Parodontitis-Risiko per App ermitteln
10. Feb 2020

Parodontitis-Risiko per App ermitteln

Selbsttest der DG Paro hilft, die eigene Gefährdung früher zu erkennen

Parodontitis, die Entzündung des Zahnhalteapparats, zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit. Doch oft bleibt sie zu lange unerkannt. Um eine mögliche Gefährdung rechtzeitig...

Zahnärztliche Kompetenz an der SRH Hochschule für Gesundheit
10. Feb 2020

Zahnärztliche Kompetenz an der SRH Hochschule für Gesundheit

Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann wird Professor für Interdisziplinäre Parodontologie und Prävention im Bachelorstudiengang Dental Hygienist in Leverkusen

„Ich freue mich sehr auf die Studierenden am Campus Leverkusen“, betont Prof. Philipp Plugmann nach seiner Ernennung zum Professor für Interdisziplinäre Parodontologie und Prävention im...

Die Zunge: Normvarianten und pathologische Veränderungen
7. Feb 2020

Die Zunge: Normvarianten und pathologische Veränderungen

Glossar der Grundbegriffe für die Praxis – Teil 2

Dr. Hari Petsos Die komplexe Anatomie der Zunge begünstigt verschiedene Normvarianten und Veränderungen1. Nachdem Autor Dr. Hari Petsos im ersten Teil seines Beitrags für die Parodontologie...

20 Jahre Forschungspreis der AG Keramik
7. Feb 2020

20 Jahre Forschungspreis der AG Keramik

Seit 2000 Vorreiter in der Vollkeramik – Ausschreibung für das Jubiläumsjahr 2020 läuft

Der seit 2000 jährlich ausgeschriebene, renommierte „Forschungspreis der AG Keramik“ steht für die fruchtbare Verbindung von Wissenschaft, Klinik und Praxis. Ab sofort können bis zum 30. Juni...

Neues Wissen und praktische Tipps für die moderne Parodontologie und Implantologie
7. Feb 2020

Neues Wissen und praktische Tipps für die moderne Parodontologie und Implantologie

67. Winterfortbildungskongress der Zahnärztekammer Niedersachsen gestartet

Fortbildung auf traditionell hohem Niveau: Das versprach der Winterfortbildungskongress der Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN) vom 6. bis 8. Februar 2020. Mehr als 800 Zahnärztinnen und...

„Behandlung von Senior*innen von fit bis gebrechlich“
7. Feb 2020

„Behandlung von Senior*innen von fit bis gebrechlich“

Jetzt im Hörsaal 1 der Anatomie – 3. Symposium für Alterszahnmedizin am 14. Februar2020 in Köln vermittelt Tipps und Konzepte

Manchmal sind es Kleinigkeiten, die über Therapieerfolge entscheiden. Das gilt besonders für die zahnmedizinische Betreuung älterer und alter Menschen. Wer in Sachen Senioren-Zahnmedizin sein...

Parodontitis als Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
7. Feb 2020

Parodontitis als Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Gemeinsamer Bericht der EFP und World Heart Federation mit aktuellen Erkenntnissen und Empfehlungen für Ärzte, Zahnärzte und Patienten

Die European Federation of Periodontology (EFP) und die World Heart Federation haben einen Konsensusbericht herausgegeben, der aktuelle Erkenntnisse über die Zusammenhänge zwischen Parodontal-...

Hohe Qualität in Forschung und Zahntechnik
6. Feb 2020

Hohe Qualität in Forschung und Zahntechnik

PEERS-Förderpreise vergeben – Forschungsnachwuchs zum elften Mal geehrt

Junge Wissenschaftler, aber auch niedergelassene Kollegen zur Präsentation ihrer Forschungsarbeit beziehungsweise Behandlungskonzepte ermuntern und die besten Arbeiten mit Preisgeldern ehren –...

Miller-Preis 2019: Wie Pharmaka die kieferorthopädische Zahnbewegung beeinflussen
5. Feb 2020

Miller-Preis 2019: Wie Pharmaka die kieferorthopädische Zahnbewegung beeinflussen

DGZMK zeichnet erstmals Kieferorthopäden mit höchstem Wissenschaftspreis aus

Mal könnte es schneller gehen, mal sollte es das besser nicht: Der Kieferorthopäde PD Dr. Dr. Christian Kirschneck von der Uni Regensburg hat untersucht, wie parodontale Entzündungsprozesse,...

Die Selbstregulation des Körpers stärken
5. Feb 2020

Die Selbstregulation des Körpers stärken

20. Lübecker hoT-Workshop behandelte auch zahnmedizinische Themen

Die hypoallergene orthomolekulare Therapie (hoT) zielt als Therapieform auf die Selbstregulation des Körpers durch Zuführung reiner Mikronährstoffe zur biologischen Aufwertung einer gesunden,...

Curriculum Implantologie 9+2 der DGOI
4. Feb 2020

Curriculum Implantologie 9+2 der DGOI

Drei Kursreihen in diesem Jahr – jetzt anmelden für September in Frankfurt-Eschborn

Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Deutsche Gesellschaft für orale Implantologie (DGOI) erstmalig in 2020 drei Kursreihen im Jahr an, von denen zwei Kursreihen bereits schon wieder belegt...

Hervorragende Übersicht während der Endo-Behandlung
4. Feb 2020

Hervorragende Übersicht während der Endo-Behandlung

Neuer VDW.Flo Endo Organizer sorgt für endodontische Behandlung mit System

In Schubladen denken kann auch praktisch sein – VDW zeigt, wie es geht: mit dem VDW.FloEndo Organizer. Dieser multifunktionale Kunststoffeinsatz für Schubladen und Gerätewagen wurde speziell...

Implantatverlust – neue Absicherung für Patient, Zahnarzt und Zahntechniker
3. Feb 2020

Implantatverlust – neue Absicherung für Patient, Zahnarzt und Zahntechniker

Camlog stellt Garantieerweiterung „Patient28PRO“ vor – Ausblick zu Progressive Line und NovoMatrix

Geht ein Implantat verloren und muss unter Umständen die gesamte Prothetik neu angefertigt werden, ist dies für den Patienten, aber auch für den Chirurgen, den Zahnarzt und den Zahntechniker sehr...

Intraoperativ Kondylenpositionierungshilfen nutzen
3. Feb 2020

Intraoperativ Kondylenpositionierungshilfen nutzen

Förderpreis der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt geht an Dr. Anja Quast aus Göttingen

Die Kieferorthopädin Dr. Anja Quast vom Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Georg-August-Universität Göttingen ist Trägerin des Förderpreises 2019 der Zahnärztekammer...

Schützt und remineralisiert den Zahnschmelz
3. Feb 2020

Schützt und remineralisiert den Zahnschmelz

Elmex Zahnschmelz Professional Zahnpasta mit Mikroschutz zur täglichen Anwendung

Seit Januar 2020 ist Elmex Zahnschmelz Professional Zahnpasta in einer verbesserten und wirksameren Formel erhältlich. Die innovative Mikroschutz-Technologie mit Chitosan, Zinnchlorid und Fluorid...

Präimplantologisch-radiologische Diagnostik
31. Jan 2020

Präimplantologisch-radiologische Diagnostik

DVT im posterioren Oberkiefer unter besonderer Berücksichtigung des Sinus maxillaris

Prof. Dr. Michael M. Bornstein Die Kieferhöhle ist ein symmetrisch angelegter, pyramidenförmiger Hohlraum des Gesichtsschädels, der regelmäßig bei der Anfertigung zahnärztlicher...

Starke Evidenz für antikariogene Wirkung von Fluorid ab 1.000 ppm in Zahnpasta
31. Jan 2020

Starke Evidenz für antikariogene Wirkung von Fluorid ab 1.000 ppm in Zahnpasta

Oral-B passt Fluoridkonzentrationen in Zahnpasta den neuen Fluorid-Empfehlungen der EAPD an

Oral-B informiert: Trotz rasanter Fortschritte in der Mundgesundheit bleibt frühkindliche Karies eine der am häufigsten vorkommenden oralen Erkrankungen bei Kindern2. Unter anderem sind exzessives...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.