0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3225 Views

Zahnärzte-Winterkongress des FVDZ vom 23. bis 28. Februar 2020 im österreichischen Schladming

(c) nikolpetr/Shutterstock.com

Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) schickt Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner in die Berge. Vom 23. bis 28. Februar 2020 öffnet der congress Schladming, das Kongresszentrum im Herzen Österreichs, seine Tore für den 52. Zahnärzte-Winterkongress des FVDZ unter der Leitung von Peter Bührens und Thomas Wolf.

Erwartet werden auch in diesem Jahr namhafte Referentinnen und Referenten aus der Fachwelt. Auf der umfangreichen Agenda steht standespolitisch Brisantes ebenso wie Praxisnahes und weniger Alltägliches rund um den zahnärztlichen Beruf: Kongressteilnehmende können sich unter anderem über neue Erkenntnisse aus der Sportzahnmedizin informieren (Marcus Striegel und Thomas Schwenk), Tipps für eine gelingende Patientenkommunikation einholen (Nina Dreschmann) oder bislang nicht Gekanntes rund um die Gebührenordnung für Zahnärzte erfahren (Christian Öttl).

Förderpreis für junge Wissenschaftler an Nils Ludwig

Besonderes Kongress-Highlight wird die Vergabe des FVDZ-Förderpreises für junge Wissenschaftler sein. Ausgezeichnet wird in diesem Jahr Nils Ludwig für die Erarbeitung eines neuen Therapieansatzes bei Mundhöhlentumoren. Im Rahmen seiner Studie zur Therapie oraler Plattenepithelkarzinome ist es Ludwig im Laborversuch an Mäusen gelungen, mit Hilfe bestimmter Hemmstoffe (Inhibitoren) einen Wachstumsfaktor für Tumore zu verlangsamen, einschließlich der typischen Begleiterscheinungen wie Gewichtsverlust und Immunschwächung. Die Ergebnisse von Ludwigs Studie sind besonders in Kombination mit Immuntherapien eine vielversprechende Option und könnten sich als entscheidendes Kriterium für die Zulassung derartiger Inhibitoren zur klinischen Anwendung erweisen.

Mehr Infos zum Kongress einschließlich Anmeldemodalitäten und Kosten unter www.fvdz.de/schladming.

Titelbild: nicolopetr/Shutterstock.com
Reference: FVDZ Fortbildung aktuell Politik Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
2. Jul 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
25. Jun 2025

Führungswechsel beim Arbeitskreis Oralpathologie und Oralmedizin

Prof. Dr. Joachim Jackowski von der UW/H will als neuer Vorsitzender Fachwissen stärken
24. Jun 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
23. Jun 2025

Fit für die Endo: im Endo-Bootcamp Mannheim

Dentsply Sirona lädt vom 25. bis 27. September 2025 nach Mannheim – Fortbildung und mehr
19. Jun 2025

„Mach was draus!“

39. Berliner Zahnärztetag beleuchtete das Spannungsfeld von Generalist und Spezialist und stellte neue Fachthemen für die Praxis vor – Save the date: Jubiläumskongress 2026!
16. Jun 2025

Das Kongress-Highlight 2025: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Die ganze Zahnmedizin auf dem 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften in Berlin – jetzt gleich buchen
12. Jun 2025

Perfekter Sommer-Boost für Praxis und Implantologie

ITI Summit meets Ostsee-Vibes in Travemünde am 4. und 5. Juli 2025