0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3233 Views

Zahnärzte-Winterkongress des FVDZ vom 23. bis 28. Februar 2020 im österreichischen Schladming

(c) nikolpetr/Shutterstock.com

Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) schickt Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner in die Berge. Vom 23. bis 28. Februar 2020 öffnet der congress Schladming, das Kongresszentrum im Herzen Österreichs, seine Tore für den 52. Zahnärzte-Winterkongress des FVDZ unter der Leitung von Peter Bührens und Thomas Wolf.

Erwartet werden auch in diesem Jahr namhafte Referentinnen und Referenten aus der Fachwelt. Auf der umfangreichen Agenda steht standespolitisch Brisantes ebenso wie Praxisnahes und weniger Alltägliches rund um den zahnärztlichen Beruf: Kongressteilnehmende können sich unter anderem über neue Erkenntnisse aus der Sportzahnmedizin informieren (Marcus Striegel und Thomas Schwenk), Tipps für eine gelingende Patientenkommunikation einholen (Nina Dreschmann) oder bislang nicht Gekanntes rund um die Gebührenordnung für Zahnärzte erfahren (Christian Öttl).

Förderpreis für junge Wissenschaftler an Nils Ludwig

Besonderes Kongress-Highlight wird die Vergabe des FVDZ-Förderpreises für junge Wissenschaftler sein. Ausgezeichnet wird in diesem Jahr Nils Ludwig für die Erarbeitung eines neuen Therapieansatzes bei Mundhöhlentumoren. Im Rahmen seiner Studie zur Therapie oraler Plattenepithelkarzinome ist es Ludwig im Laborversuch an Mäusen gelungen, mit Hilfe bestimmter Hemmstoffe (Inhibitoren) einen Wachstumsfaktor für Tumore zu verlangsamen, einschließlich der typischen Begleiterscheinungen wie Gewichtsverlust und Immunschwächung. Die Ergebnisse von Ludwigs Studie sind besonders in Kombination mit Immuntherapien eine vielversprechende Option und könnten sich als entscheidendes Kriterium für die Zulassung derartiger Inhibitoren zur klinischen Anwendung erweisen.

Mehr Infos zum Kongress einschließlich Anmeldemodalitäten und Kosten unter www.fvdz.de/schladming.

Titelbild: nicolopetr/Shutterstock.com
Reference: FVDZ Fortbildung aktuell Politik Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Jul 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Jul 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
100 Jahre EOS Congress in Krakau
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor