0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1648 Views

Ehrenamtliche Zahnärztinnen, Zahnärzte und Fachhelfende für Special Olympics World Games im Juni 2023 gesucht

Zum Programm der Special Smiles gehört unter anderem die zielgruppengerechte Zahn- und Mundgesundheitsberatung.

(c) SOD/Sarah Rauch

Vom 17. bis zum 25. Juni 2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games (SOWG) statt, mit erwarteten rund 7.000 Athletinnen und Athleten aus mehr als 200 Nationen gelten sie als die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung. Für die Teilnehmenden mit geistiger und/oder mehrfacher Beeinträchtigung wird während der Spiele das Gesundheitsförderprogramm „Healthy Athletes“ veranstaltet.

Bis 31. Januar 2023 bewerben

In sieben verschiedenen Gesundheitsbereichen können die Teilnehmenden Kontrolluntersuchungen und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratungen wahrnehmen. Für den Programmbereich „Special Smiles – Gesund im Mund“, das mit allen anderen Gesundheitsprogrammen vom 17. bis 24. Juni 2023 als freiwilliges Angebot im Messe-Cube durchgeführt wird, werden dringend ehrenamtlich Helfende gesucht. Bis zum 31. Januar 2023 können sich hierfür noch Zahnärztinnen und Zahnärzte (ob aktiv oder im Ruhestand), Studierende und zahnmedizinisches Fachpersonal bewerben.

Berliner Zahnärztekammer ist Kooperationspartner

„Wir sind stolz darauf, dass dieses wichtige internationale Sportfest 2023 bei uns in Berlin ausgetragen wird und wir als Kooperationspartner das parallel stattfindende Präventionsprogramm unterstützen“, so Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der Zahnärztekammer (ZÄK) Berlin. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Kolleginnen und Kollegen, Studierende sowie Praxispersonal für den Bereich Special Smiles zu gewinnen. Denn es ist eine hervorragende Gelegenheit, sich als Teil des Inklusionskonzepts nicht nur für mehr Anerkennung und gesellschaftliche Teilhabe der Athletinnen und Athleten, sondern auch aktiv für ihre Mundgesundheit einzusetzen.“

Zielgruppengerechte Aufklärung möglich

Dr. Silke Riemer, Vorstandsmitglied der ZÄK Berlin und Referatsleiterin Prävention und Gesellschaftliches Engagement, ergänzt: „Menschen mit Beeinträchtigungen haben ein erhöhtes Risiko für Karies- und Zahnfleischerkrankungen. Daher ist es wichtig, die Zahn- und Mundgesundheit dieses Personenkreises durch Prävention zu verbessern. Das Konzept von Special Smiles ermöglicht es, die Mundgesundheit der Athletinnen und Athleten nicht nur direkt vor Ort zu untersuchen, sondern auch durch zielgruppengerechte Aufklärung über zahngesunde Ernährung oder das richtige Zähneputzen langfristig zu verbessern. Unterstützen Sie daher Special Smiles bitte zahlreich durch Ihre fachlichen Fähigkeiten, sammeln Sie wertvolle Erfahrungen und werden Sie Teil der großen weltweiten Gemeinschaft!“

Informationen zur Bewerbung unter https://www.berlin2023.org/de/engagement/healthy-athletes 
Infos zum Programm und zum weiteren Vorgehen gibt es in der digitalen Informationsveranstaltung Healthy Athletes am 10. Januar 2023 um 19 Uhr

Mehr zum Thema auf Quintessence News.

 

Reference: Zahnmedizin Prävention und Prophylaxe Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Jul 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner