0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2970 Views

Produkte für die alkoholische Schnelldesinfektion von Dürr Dental

Dürr Dental informiert: Seit 2017 ergänzen die FD 333 forte Schnelldesinfektion für Oberflächen von Medizinprodukten und medizinischem Inventar sowie die dazu gehörigen FD 333 forte wipes und FD 333 forte premium wipes die System-Hygiene von Dürr Dental.

Als einziges alkoholisches Schnelldesinfektionsmittel auf dem Markt sei es nicht nur gemäß EU-Norm EN 14476 „viruzid“, sondern erfülle auch die Kriterien der Leitlinie der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten (DVV) und des Robert Koch-Instituts (RKI) (bakterizid, fungizid und voll viruzid). Dies belegten die Prüfverfahren beider Institutionen. „FD 333 forte darf daher als „voll viruzid" deklariert werden“, so das Unternehmen.

Anforderungen an Wirksamkeitsprüfungen

DVV/RKI haben die Anforderungen für die viruzide Wirksamkeitsprüfung in ihrer „Suspensionsleitlinie 2014 – quantitative Prüfung der viruziden Wirksamkeit“ zusammengefasst. Darin werden Wirksamkeitsstufe 1 = „begrenzt viruzid“ (Schutz gegen behüllte Viren) im Gegensatz zu Wirksamkeitsstufe 3 = „viruzid“ (Schutz gegen behüllte und unbehüllte Viren) unterschieden. Seit Kurzem definiert der Arbeitskreis Viruzidie beim Robert Koch-Institut (RKI) auch noch Wirksamkeitsstufe 2 = „begrenzt viruzid PLUS“ (Schutz gegen behüllte Viren und bestimmte unbehüllte Viren wie Noro-, Adeno- und Rotaviren). „Der Vorteil des erweiterten Wirkungsspektrums: Für die prophylaktische Desinfektion können jetzt ganzjährig dieselben Desinfektionsmittel eingesetzt werden. Eine Umstellung auf andere Produkte infolge saisonaler Unterschiede im Vorkommen viraler Erreger entfällt“, heißt es in der Unternehmensinformation.

Zum Nachweis seiner viruziden Wirksamkeit habe FD 333 forte verschiedene Labortests durchlaufen müssen. Zu den Testverfahren führt Dürr Dental aus: „Sowohl EU als auch DVV/RKI haben Suspensionstests angewendet, die im Laborverfahren die praktische Anwendung simulieren. Trotz gleicher Laborverfahren müssen die Ergebnisse differenziert interpretiert werden: So unterscheidet sich die DVV/RKI-Methode von der EU-Norm im Hinblick auf die Anzahl und das Spektrum der Testviren, die Testanschmutzung und die Bewertung der Ergebnisse. Unterschiedlich ist auch die biometrische Auswertung: Das RKI erzielt seine Ergebnisse in zwei separaten Prüfungen, während in der EU-Norm lediglich eine Prüfung durchgeführt wird. Umso mehr Gewicht hat die Tatsache, dass FD 333 forte die Kriterien beider Institutionen erfüllt.“

Höchste mögliche Wirksamkeitsstufe

FD 333 forte verfügt demnach über die höchste mögliche Wirksamkeitsstufe 3. Damit biete es maximale Sicherheit für die routinemäßige und gezielte Desinfektion von Flächen. Außerdem eigne es sich für die Abschlussdesinfektion von Medizinprodukten, die gemäß RKI als „Semikritisch A“ eingestuft werden, und bei denen neben bakterizid und fungizid auch voll viruzid gefordert werde. Aufgrund dieser Ergebnisse erleichtere FD 333 forte künftig nicht nur die Hygieneplanung in der Praxis, sondern mache das Produkt „auch zur Nummer 1 in Sachen voll viruzider alkoholischer Schnelldesinfektion“, ist man bei Dürr Dental überzeugt.

Titelbild: Dürr Dental
Reference: Dürr Dental Team Praxisführung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Junge Frau mit verschiedenen Informationskarten in der Hand, die das IZZ für das Azubi-Recruting zur Verfügung stellt. Die Frau hat lange Haare und trägt ein hellblaues Jeanshemd, darunter ein weißes T-Shirt. Im Hintergrund ist eine Collage mit Szenen von einem Messestand, dem Zusammenstellen von Informationsmaterial für den Versand, einer jungen Frau, die sich am Bildschirm die Ausbildungsbörse der LZK Baden-Württemberg anschaut sowie ein Handy, das das den Istagram-Kanal des IZZ zeigt.
5. Aug 2025

Azubi-Recruiting in Baden-Württemberg

IZZ und Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg: Gemeinsam für starke Nachwuchskräfte
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.
1. Aug 2025

„Vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte“

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Jul 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tag
Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“
30. Jul 2025

Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“

Die Rolle des kollektiven Wissensaufbaus – Oliver Schumacher über erfolgreiches Lernen im Team
Kaffeebohnen in einem kleinen Glas vor dem Pipettierroboter. Der Hintergrund ist verschwommen und unkenntlich
30. Jul 2025

Koffein kann Wirksamkeit bestimmter Antibiotika schwächen

Uni Tübingen: Substanzen, die Bakterien in ihrer natürlichen Umgebung finden, lösen ihre Alarmsysteme aus