0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1632 Views

FVDZ-Studierendenparlament plädiert für Klimaschutz in Zahnarztpraxen

(c) moomsabuy/Shutterstock.com

Für mehr ökologisches Bewusstsein in der Zahnmedizin: Das Studierendenparlament (StuPa) des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) will gelebtes, ökologisch-nachhaltiges Handeln in die Zahnarztpraxen bringen.

„Die Umweltaufmerksamkeit ist da“, erklärt Milena Hegenauer, Leiterin des Projekts „Green Dentistry und Klimaschutz“ im FVDZ StuPa, „aber das ist nicht genug. Es ist Zeit, endlich zu handeln.“

Optimierungspotenzial im Gesundheitsbereich

Das StuPa begrüße daher das milliardenschwere Konjunktur- und Zukunftspaket, mit dem die Bundesregierung unter anderem Investitionen in zukunftsfähige, nachhaltige Technologien fördern will, sieht aber im Gesundheitsbereich noch Optimierungspotenzial. Dieses bestmöglich auszuschöpfen, hat sich die Umwelt-Projektgruppe des StuPa zur Aufgabe gemacht.

Umweltbelastungen aus Gesundheitseinrichtungen erfassen

„Ein Schritt wäre das gezielte Erfassen von Emissionen und Umweltbelastungen aus Gesundheitseinrichtungen“, sagt Hegenauer. Das Fehlen dieser Daten erschwere es, zielgerichtet Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Dessen ungeachtet arbeite die Umweltgruppe unermüdlich an Projekten für eine ressourcenschonende und umweltfreundliche Zahnmedizin von morgen.

Anreize für grünes Wirtschaften in der Praxis

Das FVDZ StuPa plädiert dabei für Gestaltungsspielraum, wünscht sich aber auch Anreize für grünes Wirtschaften in der Zahnarztpraxis. Die – durchaus erwünschte – Abwesenheit allzu starrer staatlicher Reglements dürfe nicht dazu führen, dass innovationsfreudige Zahnärztinnen und Zahnärzte, die in ein ökologisch-nachhaltiges Praxismanagement investieren, gänzlich vom Staat alleingelassen werden. Der Vorschlag des StuPa: „Mit Leitlinien und gezielten Unterstützungsangeboten für Green Dentistry wäre ein großer Schritt in die richtige Richtung getan – für eine nachhaltige, zukunftsfähige Zahnmedizin.“

 

Das StuPa

Das FVDZ Studierendenparlament (StuPa) ist mit mehr als 6.000 Mitgliedern eine der größten unabhängigen Interessen-vertretungen der Zahnmedizin-Studierenden in Deutschland. Das StuPa bündelt und formuliert die Anliegen der Studierenden in gemeinsamen Sitzungen und Projektgruppen. Es engagiert sich für vergleichbare Studienbedingungen an allen Standorten und für einen offenen Informationsaustausch zwischen den Universitäten. Es setzt sich zudem für klare Ziele bei der Umsetzung der digitalen Lehre und eine umweltfreundliche Zahnmedizin ein und sorgt für Transparenz bei den Bedingungen eines Auslandsstudiums. „Im Studierendenparlament geben Studierende Studierenden eine starke Stimme!“ Mehr Informationen auf der Internetseite des StuPa.

Reference: Studium & Praxisstart Praxis Praxisführung Bunte Welt Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
2. Jul 2025

Ein Wasserwerk voller Möglichkeiten

Saarländische Zahnarztpraxis verbindet Vergangenheit und Zukunft mit ausgefallenem Design
2. Jul 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
1. Jul 2025

Praxisgründung: Wer die richtigen Fragen stellt, gewinnt

Sven Thiele gibt Tipps, wie man sich gedanklich gut auf seine eigene Praxis vorbereiten kann
30. Jun 2025

Dr. Ralf Kulick ist neuer Präsident der Thüringer Zahnärzte

Forderung an Politik zu Sofortmaßnahmen für Versorgungssicherheit und Bürokratieabbau
30. Jun 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2025
30. Jun 2025

Neue Anforderungen an Cookie-Banner auf Praxisseiten

Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover macht detaillierte Vorgaben und erfordert Anpassungen – eine Einordnung von RA Dr. Tobias Witte

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?