0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1648 Views

FVDZ-Studierendenparlament plädiert für Klimaschutz in Zahnarztpraxen

(c) moomsabuy/Shutterstock.com

Für mehr ökologisches Bewusstsein in der Zahnmedizin: Das Studierendenparlament (StuPa) des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) will gelebtes, ökologisch-nachhaltiges Handeln in die Zahnarztpraxen bringen.

„Die Umweltaufmerksamkeit ist da“, erklärt Milena Hegenauer, Leiterin des Projekts „Green Dentistry und Klimaschutz“ im FVDZ StuPa, „aber das ist nicht genug. Es ist Zeit, endlich zu handeln.“

Optimierungspotenzial im Gesundheitsbereich

Das StuPa begrüße daher das milliardenschwere Konjunktur- und Zukunftspaket, mit dem die Bundesregierung unter anderem Investitionen in zukunftsfähige, nachhaltige Technologien fördern will, sieht aber im Gesundheitsbereich noch Optimierungspotenzial. Dieses bestmöglich auszuschöpfen, hat sich die Umwelt-Projektgruppe des StuPa zur Aufgabe gemacht.

Umweltbelastungen aus Gesundheitseinrichtungen erfassen

„Ein Schritt wäre das gezielte Erfassen von Emissionen und Umweltbelastungen aus Gesundheitseinrichtungen“, sagt Hegenauer. Das Fehlen dieser Daten erschwere es, zielgerichtet Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Dessen ungeachtet arbeite die Umweltgruppe unermüdlich an Projekten für eine ressourcenschonende und umweltfreundliche Zahnmedizin von morgen.

Anreize für grünes Wirtschaften in der Praxis

Das FVDZ StuPa plädiert dabei für Gestaltungsspielraum, wünscht sich aber auch Anreize für grünes Wirtschaften in der Zahnarztpraxis. Die – durchaus erwünschte – Abwesenheit allzu starrer staatlicher Reglements dürfe nicht dazu führen, dass innovationsfreudige Zahnärztinnen und Zahnärzte, die in ein ökologisch-nachhaltiges Praxismanagement investieren, gänzlich vom Staat alleingelassen werden. Der Vorschlag des StuPa: „Mit Leitlinien und gezielten Unterstützungsangeboten für Green Dentistry wäre ein großer Schritt in die richtige Richtung getan – für eine nachhaltige, zukunftsfähige Zahnmedizin.“

 

Das StuPa

Das FVDZ Studierendenparlament (StuPa) ist mit mehr als 6.000 Mitgliedern eine der größten unabhängigen Interessen-vertretungen der Zahnmedizin-Studierenden in Deutschland. Das StuPa bündelt und formuliert die Anliegen der Studierenden in gemeinsamen Sitzungen und Projektgruppen. Es engagiert sich für vergleichbare Studienbedingungen an allen Standorten und für einen offenen Informationsaustausch zwischen den Universitäten. Es setzt sich zudem für klare Ziele bei der Umsetzung der digitalen Lehre und eine umweltfreundliche Zahnmedizin ein und sorgt für Transparenz bei den Bedingungen eines Auslandsstudiums. „Im Studierendenparlament geben Studierende Studierenden eine starke Stimme!“ Mehr Informationen auf der Internetseite des StuPa.

Reference: Studium & Praxisstart Praxis Praxisführung Bunte Welt Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Werbung für ein Tattoo-Studio an einem Verkaufsstand mit Wellblechdach in einer belebten Straße. Es ist Abend und an dem Verkaufsstand sind Schmuck und Textilien zu sehen, es leuchten mehrere Glühbirnen an dem Verkaufsstand, da die Umgebung dunkel ist.
31. Jul 2025

„Wir müssen endlich offen und sachlich über Virushepatitis sprechen“

Deutsche Leberstiftung: „Lass uns Klartext reden“ – weltweit etwa 3.500 Todesfällen pro Tagc
Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“
30. Jul 2025

Kollektives Lernen ist mehr als „gemeinsam auf Fortbildung gehen“

Die Rolle des kollektiven Wissensaufbaus – Oliver Schumacher über erfolgreiches Lernen im Team
„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot
30. Jul 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
Schmuckbild: Wegweiser Notaufnahme, darunter ein Stoppschild
29. Jul 2025

Viele gehen direkt in die Notaufnahme

Repräsentative Befragung im Auftrag der AOK – bessere Steuerung im Zuge der geplanten Notfallreform dringend erforderlich
Univ.-Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Prodekan für Studium und Lehre der Universitätsmedizin Mainz, spricht vom Vortragspult
29. Jul 2025

23 Zahnmedizin-Absolventen mit dem Prädikat „sehr gut“

Abschlüsse in Humanmedizin und Zahnmedizin an der Uni Mainz gefeiert
Muzafar Bajwa MSc, LZKH-Vorstandsmitglied der LZKH und einer der wissenschaftlichen Leiter des Hessischen Zahnärztetags, sitzt an seinem Schreibtisch vor einem Computer und schaut in die Kamera.
28. Jul 2025

Die besondere Fortbildung für die ganze Praxis

KOM 25: Konzept und Idee hinter dem Hessischen Zahnärztetag – Muzafar Bajwa MSc, einer der drei wissenschaftlichen Leiter, kurz und knapp im Interview
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
28. Jul 2025

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband der Dentalsoftware-Unternehmen reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
Porträtfoto von Dr. Andreas Clemm von Hohenberg, der in seiner Praxis steht.
28. Jul 2025

Next Step: Das Implantologie Curriculum mit Mentoring

Vier praxisbetonte Module und ein individuelles begleitendes Modul – Start im Oktober 2025

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
La rivoluzione digitale 2.0 Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Meine Zahnarztpraxis läuft Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Mein Beruf – meine Zukunft Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?