0,00 €
Zum Warenkorb

Dokumentation

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schmuckbild: Ein Arzt sitzt in weißem Kittel am Schreibtisch vor einem Computer und tippt auf einer Tastatur.
Dokumentation

„Letztlich entscheidet jede Praxis, was sie und wie dokumentiert“

Verband der Dentalsoftware-Unternehmen reagiert auf Kritik an Export von Patientendaten und Dokumentationen aus dem PVS
3G: Auf Zahnarztpraxen kommen neue Dokumentationspflichten zu
23. Nov 2021

3G: Auf Zahnarztpraxen kommen neue Dokumentationspflichten zu

Neuregelungen im Infektionsschutzgesetz – was gilt es jetzt für Arbeitgeber zu beachten?

Mit der neuen Ausgabe des Bundesgesetzblatts (Teil I Nr. 79, vom 23. November 2021) sind Änderungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weiterer Gesetze anlässlich der Aufhebung der...

Abrechnungsbarometer 3: Analogleistungen weiter an der Spitze
10. Nov 2021

Abrechnungsbarometer 3: Analogleistungen weiter an der Spitze

FVDZ Bayern und ABZ ZR analysieren das 3. Abrechnungsquartal im Erstattungsverhalten von PKVen/Beihilfestellen in Bayern

Die „Hitliste“ der Beanstandungen im Erstattungsverhalten von PKVen und Beihilfestellen in Bayern führt auch im 3. Abrechnungsquartal des Jahres 2021 die „Analogleistung nach Paragraf 6 Absatz...

Elektronische Doku: nachträgliche Änderungen müssen erkennbar sein
3. Nov 2021

Elektronische Doku: nachträgliche Änderungen müssen erkennbar sein

Beweiswert der Dokumentation geht sonst verloren – neues Urteil des Bundesgerichtshofs

Was dokumentiert wurde, hat auch stattgefunden/ist erbracht worden. Das ist für Zahnärzte bei Auseinandersetzungen vor Gericht etc. ein sehr wichtiger Grundsatz. Wer – wie heute wohl die große...

Geplante Behandlungen und HKP jetzt sicherstellen
20. Oct 2021

Geplante Behandlungen und HKP jetzt sicherstellen

Zuverlässige Gewinnsteigerung durch optimalen Patientenservice – BFS health finance ist Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags

Ausgefallene Termine, aufgeschobene Behandlungen, ausgesetzte Therapien – das waren die Kernprobleme vieler Zahnarztpraxen in den vergangenen, von der Corona-Pandemie geprägten, Monaten. Dort...

Ihr Weg zur perfekten Abrechnung
19. Oct 2021

Ihr Weg zur perfekten Abrechnung

Eine perfekte Abrechnung ist die Summe aus vielen Informationsbausteinen und dem Wissen, diese richtig zusammenzufügen. Um Fehlabrechnungen und Honorarrückforderungen zu vermeiden, hat DAISY einen Wissensfahrplan zur Sicherung der zahnärztlichen Honorare entwickelt.

„Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus: Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen" (Johann Wolfgang von Goethe). Nicht nur das Abrechnungswissen, sondern auch der gesamte...

Bewegungsartefakte durch 180-Grad-Rekonstruktion reduzieren
12. Oct 2021

Bewegungsartefakte durch 180-Grad-Rekonstruktion reduzieren

Moderne DVT bieten technologisch ausgefeilte Tools, um eine zuverlässige Diagnostik auch bei Artefakten zu ermöglichen

In der Radiologie können Artefakte zu einer massiven Beeinträchtigung der Bildqualität führen. Im schlimmsten Fall sind Fehlinterpretationen und -diagnosen die Folge. Insbesondere...

PAR-Richtlinie: Kritische Betrachtung der Vergütung im Vergleich
8. Oct 2021

PAR-Richtlinie: Kritische Betrachtung der Vergütung im Vergleich

Vermeidung von Honorarverlusten bei PKV- und GKV-Versicherten – Sylvia Wuttig gibt Anregungen zur Abrechnung

Nachdem die anfänglichen Schwierigkeiten überwunden sind und die Praxisabläufe an die neue PAR-Richtlinie angepasst wurden, ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich mit der ungleichen...

Im Ausland Versicherte: neue Regelungen ab 1. Oktober
1. Oct 2021

Im Ausland Versicherte: neue Regelungen ab 1. Oktober

Weniger Bürokratie: Verfahren zur Behandlung von im Ausland Krankenversicherten wird erleichtert

Ab 1. Oktober gelten neue Regelungen für die vertragszahnärztliche Behandlung von Patientinnen und Patienten, die im Ausland krankenversichert sind. Diese hatte die Kassenzahnärztliche...

Die moderne Parodontitis-Behandlung in der GOZ
27. Sep 2021

Die moderne Parodontitis-Behandlung in der GOZ

Gebührenrechtliche Einordnung der S3-Leitlinie durch die BZÄK mit Gegenüberstellung zur neuen PAR-Richtlinie im Bema

Wie kann eine moderne Parodontaltherapie nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) abgerechnet werden? Diese Frage stellt sich spätestens seit Inkrafttreten der neuen PAR-Richtlinie im Bema...

„Patienten vertrauen auf das, was sie sehen“
22. Sep 2021

„Patienten vertrauen auf das, was sie sehen“

Das Potenzial digitaler Bildgebung in der täglichen Praxis nutzen – Dr. Frank Döpper über seine Erfahrungen mit Intraoralkameras

Wer noch auf die Visualisierung in der Patientenkommunikation verzichtet, vergibt nicht nur Potenzial für die gute zahnmedizinische Versorgung der Patienten. Das wird nach fast 15 Jahren täglichem...

Praxissoftwareanbieter laden zum virtuellen Messebesuch ein
14. Sep 2021

Praxissoftwareanbieter laden zum virtuellen Messebesuch ein

VDDS-Herbstmesse findet am 13. und 14. Oktober rein digital statt – kostenfreie Registrierung, Unterlagen zum Abruf

Nach dem sehr guten Erfolg der VDDS Frühjahrsmesse führen der Verband Deutscher Dentalsoftware-Unternehmen e.V. (VDDS) und seine Mitgliedsunternehmen als Alternative zur Internationalen...

Update aus dem Hause der Softwareprofis
10. Sep 2021

Update aus dem Hause der Softwareprofis

CGM Dentalsysteme immer am Puls der Zeit

Am 1. Juli fiel der Startschuss für gleich zwei Meilensteine: Die elektronische Patientenakte (ePA) und die neue PAR-Richtlinie. Was bedeutet das für Zahnarztpraxen? Und was für die...

Vorhang auf für den neuen UPT-Planer
10. Sep 2021

Vorhang auf für den neuen UPT-Planer

Neues Tool für DAISY-Nutzer erleichtert die UPT-Terminplanung nach der neuen PAR-Richtlinie

Kalendertertial? Kalenderhalbjahr? Oder einmal im Jahr? Mit dem neuen UPT-Planer stellt sich für alle Nutzer von DAISY diese Frage gar nicht mehr. Und für alle, die noch keine DAISY haben: Wenn...

Dokumente werden künftig nur elektronisch übermittelt
19. Aug 2021

Dokumente werden künftig nur elektronisch übermittelt

KIM, eAU, eHKP und elektronisches Bonusheft – Telematikinfrastruktur (TI) ist das Tor zur digitalen Zukunft

Die Zukunft der Zahnmedizin ist digital, auch im administrativen Bereich. Heil- und Kostenpläne (HKP) sowie Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) sind zwei Beispiele für Dokumente, die künftig...

Analogleistungen sind weiter die Spitzenreiter der Beanstandungen
18. Aug 2021

Analogleistungen sind weiter die Spitzenreiter der Beanstandungen

FVDZ Bayern und ABZ ZR analysieren das 2. Abrechnungsquartal 2021 im Erstattungsverhalten von PKVen und Beihilfestellen in Bayern

Wie agieren private Krankenkassen und Beihilfestellen bei Abrechnung und Erstattung? Wo gibt es Probleme? Der Landesverband Bayern des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ) hat gemeinsam mit...

PAR-Richtlinie – kein Hexenwerk
20. Jul 2021

PAR-Richtlinie – kein Hexenwerk

BDIZ EDI bietet in Online-Seminaren Überblick und vertiefende Informationen zum Umgang mit der neuen Richtlinie

Der BDIZ EDI hatte es angekündigt, jetzt ist es soweit: Zur neuen PAR-Richtlinie (PAR-RL) sind drei Online-Seminare geplant, die das Fortbildungsprogramm „Der BDIZ EDI informiert 2021“ im 2....

Neue Integrationsmöglichkeiten für minimal-invasive Lösungen
19. Jul 2021

Neue Integrationsmöglichkeiten für minimal-invasive Lösungen

Intuitiv, umfassend, einzigartig: Mit der Bildbearbeitungssoftware AIS 4.0 Bilder aller Bildgebungsgeräte verwalten

Acteon übernimmt erneut eine Vorreiterrolle und führt mehrere Integrationen in seine Bildbearbeitungssoftware „Acteon Imaging Suite“ (AIS) ein, um die Bilderfassung auf Grundlage des intuitiven...

Neue PAR-Richtlinie: DG Paro gibt Hilfestellung bei der Umsetzung
8. Jul 2021

Neue PAR-Richtlinie: DG Paro gibt Hilfestellung bei der Umsetzung

Eigens erstellte Homepage mit Tipps und Materialien für jeden Schritt der Behandlung

Mit der Richtlinie zur systematischen Behandlung von Parodontitis und anderen Parodontalerkrankungen wird die parodontologische Versorgung seit dem 1. Juli 2021 auf eine neue Grundlage gestellt. Auf...

Video zur modifizierten PAR-Behandlungsstrecke erschienen
28. Jun 2021

Video zur modifizierten PAR-Behandlungsstrecke erschienen

Vulnerable Gruppen im Fokus von Teil 3 des KZBV-Videoprojekts – für Zahnärzte, Praxisteams und zur Information der Patienten

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat am 28. Juni 2021 den finalen Film ihres dreiteiligen Videoprojekts zum Inkrafttreten der neuen Parodontitis-Richtlinie veröffentlicht. Im Fokus:...

PAR-Richtlinie komplett neu – und viele Fragen
25. Jun 2021

PAR-Richtlinie komplett neu – und viele Fragen

„PAR excellence“ – vierstündige Fortbildung von Daisy vermittelt alles für eine lückenlose Abrechnung

Ab 1. Juli 2021 sind alle gefordert: Zahnärztinnen, Zahnärzte, ZFA, ZMV, ZMP und DH müssen gemeinsam die neue und sehr umfangreiche PAR-Richtlinie in den Praxisablauf integrieren – von...

PAR-Richtlinie: Zunächst ausfüllbare PDF verfügbar
11. Jun 2021

PAR-Richtlinie: Zunächst ausfüllbare PDF verfügbar

Implementierung der komplexen Richtlinie und Formulare in die PVS bis Oktober 2021 – KZBV und VDDS informieren PVS-Anbieter und ihre Kunden in gemeinsamem Rundschreiben

Die neue PAR-Richtlinie kommt zum 1. Juli 2021 – und nicht nur die Zahnarztpraxen versuchen sich fit zu machen, auch die Anbieter von Praxisverwaltungssoftware arbeiten mit Hochdruck daran, die...

Kurz und knapp
31. May 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Mai 2021

Bessere Karrieremöglichkeiten von ZFA und Dentalhygieniker Der Verband Deutscher Dentalhygieniker (VDDH) und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. wollen ihre Zusammenarbeit stärken. Ziel ist...

Abrechnungsbarometer Bayern: die Spitzenreiter der Beanstandungen
20. May 2021

Abrechnungsbarometer Bayern: die Spitzenreiter der Beanstandungen

FVDZ Bayern und ABZ ZR analysieren das 4. Quartal 2020 und das 1. Quartal 2021 im Erstattungsverhalten der PKVen/Beihilfestellen in Bayern

Wie agieren private Krankenkassen und Beihilfestellen bei Abrechnung und Erstattung? Wo gibt es Probleme? Der Landesverband Bayern des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ) hat gemeinsam mit...

Neue PAR-Leistungen sind nicht budgetiert
17. May 2021

Neue PAR-Leistungen sind nicht budgetiert

KZBV-Vorstand erläutert Hintergründe und Details – DGZMK und DG Paro begrüßen Umsetzung des aktuellen wissenschaftlichen Stands in die Praxis

Die neue Richtlinie zur systematischen Therapie parodontaler Erkrankungen, kurz PAR-Richtlinie, in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bringt zum 1. Juli 2021 Neuerungen und viele Fragen in...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.