0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2489 Views

Patienten spenden Altgold für die Kölner Tafel

Dental-Labor Hans Fuhr informiert: Das renommierte Kölner Dental-Labor Hans Fuhr sammelt nun seit 10 Jahren das seitens Patienten gespendete Altgold und unterstützt damit die Initiative „Kölner gegen Hunger“ zugunsten der Kölner Tafel e.V.

Seit dem Jahr 2008 sammelt das Dental-Labor Hans Fuhr im Rahmen der Aktion „Kölner gegen Hunger“ altes Zahngold für die Kölner Tafel e.V. Zum Jahresende 2017 endete die fünfte Aktion „Kölner gegen Hunger“ mit einem nennenswerten Erlös in Höhe 20.987 €. Am Mittwoch, den 29.11.2017 erfolgte die Scheckübergabe seitens Karsten Fuhr (Dental-Labor Hans Fuhr) im Beisein von Tamer Simsek (DeguDent) an Karin Fürhaupter, die 1. Vorsitzende der Kölner Tafel e.V. Initiator Karsten Fuhr bedankt sich herzlich für die Unterstützung der Firma DeguDent, die das Projekt von Beginn an durch den kostenlosen Scheidprozess der alten Zahnkronen unterstützt.

Die Kölner Tafel sammelt jährlich mehrere Hundert Tonnen wirtschaftlich nicht mehr verwertbare Lebensmittel und verteilt diese an hilfsbedürftige Menschen in über 180 sozialen Einrichtungen im Raum Köln. Der Verein finanziert sich vollständig aus Sach- und Geldspenden sowie dem Engagement der vielen, ausschließlich ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Zuletzt sind in Köln Chorweiler und Longerich neue Ausgabestellen eröffnet worden. Die Kölner Tafel hat sich laut ihrer Vorsitzenden Karin Fürhaupter den Kampf gegen die zunehmende Altersarmut zum Ziel gesetzt. Im Übrigen werden in Köln Kooperationspartner für Lebensmittelausgabestellen für Senioren gesucht.

Initiator Karsten Fuhr: „Der größte Dank gilt selbstverständlich allen Praxen, die die Aktion unterstützen und den vielen Patienten, die ihr altes Zahngold ihrem Zahnarzt für den guten Zweck zur Verfügung gestellt haben. Jede Zahnarztpraxis kann mitmachen und Gutes tun. Ich würde mich freuen, wenn sich in der nun anschließenden, sechsten Aktion ab 2018 noch weitere Praxen anschließen würden.“


V.l.n.r.: Karsten Fuhr (Dental-Labor Hans Fuhr GmbH & Co. KG), Eleonore Höhler-Rokohl (Zahnärztin), Ina Plitt-Trümpler (Malteser: Leiterin Soziales Ehrenamt) und Christoph Fuss (Zahnarzt).

Die diesjährige, zusätzliche Weihnachtsspende des Dental-Labor Hans Fuhr geht an die Malteser Migranten Medizin in Köln. Dort arbeiten ehrenamtlich mit Frau Höhler-Rokohl und Herrn Fuss zwei ehemalige (langjährige) Kunden/Zahnärzte des Labors und versorgen zahnmedizinisch Menschen, die nicht gemeldet sind, Flüchtlinge, Obdachlose und weitere unterstützungsbedürftige Personen. Das Dental-Labor Hans Fuhr stellt für die Malteser Migranten Medizin eine Spende in Form von zahntechnischen Leistungen in Höhe von 5.000 € zur Verfügung. Die Scheckübergabe erfolgte in der Zahnärztlichen Sprechstunde der Malteser Migranten Medizin am Freitag, den 8.12.2017 seitens Karsten Fuhr an die ehrenamtlich tätigen Zahnärzte und Frau Plitt-Trümpler, der Leiterin Soziales Ehrenamt.

Auch wenn Deutschland sicherlich über eines der fortschrittlichsten Gesundheitssysteme verfügt, so leben hier viele Menschen, die keine Krankenversicherung haben. Um diese Gruppe von Menschen kümmert sich die Malteser Migranten Medizin im St. Hildegardis Krankenhaus in Köln Lindenthal, die nun seit 2012 auch eine zahnärztliche Sprechstunde anbietet.

Reference: Dental-Labor Hans Fuhr Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
20. Feb 2025

Thüringens Kammerpräsident Dr. Christian Junge überraschend gestorben

Zahnarzt in dritter Generation – Vizepräsident Dr. Ralf Kulick übernimmt Amtsgeschäfte
19. Feb 2025

Gysi-Preis 2025 – den zahntechnischen Nachwuchs feiern

„Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk ist ein fester Programmpunkt auf der IDS – 2025 zum 20. Mal
19. Feb 2025

„Man muss auch lernen abzugeben und den Mitarbeitern zu vertrauen“

ZTM Alexander Miranskij zu Gast in Folge #48 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
18. Feb 2025

Der Dessertmagen: Warum der Nachtisch immer noch „passt“

Nervenzellen, die uns signalisieren, dass wir satt sind, machen auch Lust auf Süßes
18. Feb 2025

Wenn die Lehre in die Jahre kommt

Ab 2029 werden jährlich mindestens 2.000 Hochschullehrende 65 Jahre alt – personelle Umbrüche stehen an
17. Feb 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2025
14. Feb 2025

International Speaker Slam goes Dental

Dental-Experte Eckhard Maedel gewinnt Excellence Award in Dresden
13. Feb 2025

Gesundheit sichern – Wirtschaft stärken!

Vor Bundestagswahl: DANK legt 6-Punkte-Plan für Präventionswende vor