0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
227 Views

VDDI-Mitgliederversammlung in Köln bestätigt Beirat und Vorstand im Amt – Geschäftsbericht 2024/2025 vorgelegt

Der alte VDDI-Vorstand ist auch der neue: Sebastian Voss, Mark Stephen Pace, Dr. Emanuel Rauter und Olaf Sauerbier (links)

(c) Burkhard Sticklies/VDDI

Der Verband der Deutschen Dental-Industrie e. V. (VDDI) hat bei seiner Mitgliederversammlung am 3. Juli 2025 in Köln ein klares Zeichen der Kontinuität gesetzt: Vorstand und Beirat wurden erneut im Amt bestätigt. „Damit stärkt die Branche die erfolgreiche strategische Ausrichtung des Verbandes für die kommenden Jahre“, heißt es in der Verbandsmeldung zur Mitgliederversammlung.

Bestätigt wurden als Vorstand Mark Stephen Pace, Vorsitzender (Dentaurum GmbH & Co. KG), Dr. Emanuel Rauter, Stellvertretender Vorsitzender (Vita Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG), Olaf Sauerbier, Stellvertretender Vorsitzender (Voco GmbH), und Sebastian Voss, Stellvertretender Vorsitzender (Hager & Meisinger GmbH).

Vorstand und Beirat des VDDI mit Geschäftsführer Dr. Markus Heibach (ganz rechts).
Vorstand und Beirat des VDDI mit Geschäftsführer Dr. Markus Heibach (ganz rechts).
Foto: Burkhard Sticklies/VDDI

Als Beiratsmitglieder bestätigt wurden Peter Bausch (Dr. Jean Bausch GmbH & Co. KG), Martin Dürrstein (Dürr Dental SE), Sören Hug (Renfert GmbH), Dr. Wolfgang Mühlbauer (DMG Dental‑Material GmbH), Novica Savic (Exocad GmbH) und Christoph Weiss (Bego Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst GmbH & Co. KG).

Solides Wachstum trotz herausforderndem Umfeld

Zugleich wurde der neue Geschäftsbericht 2024/2025 vorgestellt. Unter dem Titel „Neue Herausforderungen – neue Möglichkeiten“ analysiert der Bericht wirtschaftliche Entwicklungen, internationale Marktdynamiken, regulatorische Rahmenbedingungen sowie strategische Perspektiven der Branche. Trotz geopolitischer Spannungen, konjunktureller Unsicherheit und anhaltender Belastungen durch Bürokratie und Lieferkettenprobleme hat die deutsche Dental-Industrie im Jahr 2024 ein solides Wachstum erzielt:

Der Gesamtumsatz betrug 6,3 Milliarden Euro (+1,6 Prozent), die Exportquote der traditionell exportstarken deutschen Dentalindustrie liegt bei gut zwei Dritteln des Gesamtumsatzes. Aktuell beschäftigen die Mitgliedsunternehmen des VDDI 20.755 Menschen im In- und Auslnad.

„Wandel als Chance begreifen“

„Die Weltlage bleibt fragil – aber die Dental-Industrie beweist erneut ihre Fähigkeit, Wandel als Chance zu begreifen“, betont Mark Stephen Pace, Vorstandsvorsitzender des VDDI. „Unsere Produkte und Dienstleistungen sind weltweit gefragt und unverzichtbar für die Mund- und Zahngesundheit. Deshalb gilt: Zeigen wir bei jeder Gelegenheit unsere Leistungsfähigkeit, unsere Innovationsfreude und unseren Beitrag zur globalen Gesundheitsversorgung.“

Erfolgsbilanz zur 41. IDS

Ein besonderer Meilenstein im Berichtsjahr war die 41. Internationale Dental-Schau (IDS) in Köln. Mit mehr als 2.000 Ausstellern aus mehr als 60 Ländern und rund 135.000 Fachbesucherinnen und -besuchern habe die IDS 2025 eindrucksvoll ihre Rolle als weltweit führende Leitmesse der Dentalbranche unterstrichen.

Der vollständige Geschäftsbericht 2024/2025 steht ab sofort auf der Internetseite des Verbands zum Download bereit. Die nächste VDDI-Mitgliederversammlung ist für Ende Juni 2026 terminiert. Tagungsort ist dann das neue Conference- und Exhibition-Center Convex der Koelnmesse.

Reference: Wirtschaft Menschen IDS

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Jul 2025

„Entwicklungen im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten“

BFS-Kampagne: „André taucht ein“ soll offenen Dialog über die Zukunft der Zahnmedizin fördern
15. Jul 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
14. Jul 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
14. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
14. Jul 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
4. Jul 2025

Jan Süßmuth übernimmt Geschäftsführung bei Ivoclar Deutschland

Martin Frontull wechselt als CMO in die Unternehmenszentrale nach Schaan