0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
769 Views

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Seit beinahe 20 Jahren arbeitet Kai Vogeler nicht mehr in Deutschland. Nach Stationen am Bodensee, an den Unis in Boston (USA) und Zürich (Schweiz) und einem Praxislabor hat der Zahntechniker seit 2020 ein eigenes Labor, die Enamel Zahntechnische Manufaktur in Zürich. Was ihn an Zürich begeistert, warum er gute Erfahrungen mit WGs gemacht hat und wieso Tools Entscheidungshilfen sind, die Erfahrung nicht ersetzen können, darüber spricht Kai Vogeler in Folge 53 unseres Zahntechnik-Podcasts „Dental Lab Inside“.

 

 

Kai Vogeler ist Mitglied der Oral-Design-Gruppe und eLab-Instruktor. Sein Lebensmotto beschreibt er mit dem japanischen Ausdruck „Zanshin“, der für „Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“ steht. Mehr Info und Kontakt über die Website seines Labors Enamel Zahntechnische Manufaktur Kai Vogeler.

„Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Einmal im Monat begrüßt Gastgeber Dan Krammer im Podcast „Dental Lab Inside“ Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, die mit großer Leidenschaft an ihr Handwerk gehen, gute Ideen haben und mutige Entscheidungen treffen. Die Themen sind so vielfältig wie die Gäste – ob Materialien, Techniken, Werkzeuge, die Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Workflows, Produktentwicklung, Unternehmensgründung, Selbstständigkeit, Fortbildung und die Meisterprüfung, Betriebsorganisation, Teamwork, Mitarbeiterführung und Ausbildung, Marketing, Patientenkommunikation, Work-Life-Balance, Arbeiten im Ausland oder an einer Universität, in einem gewerblichen Labor oder im Praxislabor, Fortbildung, Personalsuche, Qualitätsmanagement oder berufspolitisches Engagement – alles dreht sich um Zahntechnik und die Menschen, die das Handwerk lieben und ihre individuellen Insider-Tipps teilen.

Lauschen können Sie bereits Gesprächen mit Christian Lang, Paul Fiechter, Sonja Werne, Florian Steinheber, Alexander Miranskij, Stefan Schunke, Axel Böhme, Hanna Raffel, Stefan Kloos, Josef Schweiger, Michael Straub, Lukas Wichnalek, Sissy Palme, Iman Esmail, Marc Krumpholtz, Gerrit Ehlert, Siegbert Witkowski, Inge Magne, Erwin Klampfer, Katrin Rohde, Arnold Drachenberg, Hans-Jürgen Joit, Heike Assmann, Thomas Stefan Sing, Alexander Conzmann, Uwe Bußmeier, Otto Prandtner, Daniel Beib, Kati Waschko, Jan-Holger Bellmann, German Bär, Karen Ehlert, Jan Schünemann, Julia Schlee, Lars Kroupa, Michael Zangl, Ilka Johannemann, Rudolf Reil, Simone Lübbert, Jörg Müller, Marie Witt, Jürg Stuck, Nena von Hajmasy, Oliver Brix, Andreas Leimbach, Carola Wohlgenannt, Carsten Fischer, Maxi Grüttner, Bastian Wagner, Sabine Mayer und Haristos Girinis. Special Editions von der IDS 2023 gibt es mit Stefan Frei, Andreas Nusser und Martin Steinberg, außerdem ein Special zum Thema Micro-Layering mit Carsten Fischer. Alle Folgen gibt es hier zum Nachhören.

Der Podcast mit der Leidenschaft fürs Handwerk

Eine neue Episode von „Dental Lab Inside“ gibt es immer am dritten Mittwoch im Monat auf unserer Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und fast überall, wo es Podcasts gibt. Anmerkungen oder Fragen an das Quintessenz-Team können Sie per E-Mail an podcast@quintessenz.de senden.

 

Reference: Zahntechnik Menschen Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Jul 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Bits statt Bisswachs
24. Jul 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse
22. Jul 2025

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse

Wissenschaftliche Torsionsstudie liefert klare Antworten, welche Materialien und Fertigungsverfahren zu optimalen Schienen führen
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien

Related books