0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2557 Aufrufe

Patienten spenden Altgold für die Kölner Tafel

Dental-Labor Hans Fuhr informiert: Das renommierte Kölner Dental-Labor Hans Fuhr sammelt nun seit 10 Jahren das seitens Patienten gespendete Altgold und unterstützt damit die Initiative „Kölner gegen Hunger“ zugunsten der Kölner Tafel e.V.

Seit dem Jahr 2008 sammelt das Dental-Labor Hans Fuhr im Rahmen der Aktion „Kölner gegen Hunger“ altes Zahngold für die Kölner Tafel e.V. Zum Jahresende 2017 endete die fünfte Aktion „Kölner gegen Hunger“ mit einem nennenswerten Erlös in Höhe 20.987 €. Am Mittwoch, den 29.11.2017 erfolgte die Scheckübergabe seitens Karsten Fuhr (Dental-Labor Hans Fuhr) im Beisein von Tamer Simsek (DeguDent) an Karin Fürhaupter, die 1. Vorsitzende der Kölner Tafel e.V. Initiator Karsten Fuhr bedankt sich herzlich für die Unterstützung der Firma DeguDent, die das Projekt von Beginn an durch den kostenlosen Scheidprozess der alten Zahnkronen unterstützt.

Die Kölner Tafel sammelt jährlich mehrere Hundert Tonnen wirtschaftlich nicht mehr verwertbare Lebensmittel und verteilt diese an hilfsbedürftige Menschen in über 180 sozialen Einrichtungen im Raum Köln. Der Verein finanziert sich vollständig aus Sach- und Geldspenden sowie dem Engagement der vielen, ausschließlich ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Zuletzt sind in Köln Chorweiler und Longerich neue Ausgabestellen eröffnet worden. Die Kölner Tafel hat sich laut ihrer Vorsitzenden Karin Fürhaupter den Kampf gegen die zunehmende Altersarmut zum Ziel gesetzt. Im Übrigen werden in Köln Kooperationspartner für Lebensmittelausgabestellen für Senioren gesucht.

Initiator Karsten Fuhr: „Der größte Dank gilt selbstverständlich allen Praxen, die die Aktion unterstützen und den vielen Patienten, die ihr altes Zahngold ihrem Zahnarzt für den guten Zweck zur Verfügung gestellt haben. Jede Zahnarztpraxis kann mitmachen und Gutes tun. Ich würde mich freuen, wenn sich in der nun anschließenden, sechsten Aktion ab 2018 noch weitere Praxen anschließen würden.“


V.l.n.r.: Karsten Fuhr (Dental-Labor Hans Fuhr GmbH & Co. KG), Eleonore Höhler-Rokohl (Zahnärztin), Ina Plitt-Trümpler (Malteser: Leiterin Soziales Ehrenamt) und Christoph Fuss (Zahnarzt).

Die diesjährige, zusätzliche Weihnachtsspende des Dental-Labor Hans Fuhr geht an die Malteser Migranten Medizin in Köln. Dort arbeiten ehrenamtlich mit Frau Höhler-Rokohl und Herrn Fuss zwei ehemalige (langjährige) Kunden/Zahnärzte des Labors und versorgen zahnmedizinisch Menschen, die nicht gemeldet sind, Flüchtlinge, Obdachlose und weitere unterstützungsbedürftige Personen. Das Dental-Labor Hans Fuhr stellt für die Malteser Migranten Medizin eine Spende in Form von zahntechnischen Leistungen in Höhe von 5.000 € zur Verfügung. Die Scheckübergabe erfolgte in der Zahnärztlichen Sprechstunde der Malteser Migranten Medizin am Freitag, den 8.12.2017 seitens Karsten Fuhr an die ehrenamtlich tätigen Zahnärzte und Frau Plitt-Trümpler, der Leiterin Soziales Ehrenamt.

Auch wenn Deutschland sicherlich über eines der fortschrittlichsten Gesundheitssysteme verfügt, so leben hier viele Menschen, die keine Krankenversicherung haben. Um diese Gruppe von Menschen kümmert sich die Malteser Migranten Medizin im St. Hildegardis Krankenhaus in Köln Lindenthal, die nun seit 2012 auch eine zahnärztliche Sprechstunde anbietet.

Quelle: Dental-Labor Hans Fuhr Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
16. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
16. Juli 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Juli 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
11. Juli 2025

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken
10. Juli 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
9. Juli 2025

Dentalindustrie trotzt globalen Turbulenzen

VDDI-Mitgliederversammlung in Köln bestätigt Beirat und Vorstand im Amt – Geschäftsbericht 2024/2025 vorgelegt
9. Juli 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
7. Juli 2025

Dr. Romy Ermler ist neue Kammerpräsidentin in Brandenburg

Jürgen Herbert zum Ehrenpräsidenten ernannt – in Niedersachsen bleibt Henner Bunke Kammerpräsident