0,00 €
Zum Warenkorb

Aus dem Verlag

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
Zahnmedizin

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Von Headgear bis Herbst – Strategien und Therapien in der Kieferorthopädie
17. Mar 2021

Von Headgear bis Herbst – Strategien und Therapien in der Kieferorthopädie

Die Ausgabe 1/21 der Kieferorthopädie startet mit neuen Rubriken

Der Anteil Erwachsener am kieferorthopädischen Patientenklientel nimmt stetig zu. Dies ist sowohl dem persönlichen Anspruch an gesunde und gerade Zähne geschuldet, als auch modernen Therapien mit...

Giancarlo Barducci – Nachruf auf einen Meister der Zahntechniker-Kunst
16. Mar 2021

Giancarlo Barducci – Nachruf auf einen Meister der Zahntechniker-Kunst

Gianfranco Ferrari über einen besonderen Menschen und hervorragenden Zahntechniker

Anfang Februar erreichte die zahnmedizinische Fachwelt die Nachricht, dass Giancarlo Barducci, Zahntechniker und Co-Autor zahlreicher Fachbücher, gestorben ist. Nicht nur die Fachwelt in Italien –...

Neue Ausstattung, mehr Inhalte, mehr Interaktionen, mehr Aussteller
12. Mar 2021

Neue Ausstattung, mehr Inhalte, mehr Interaktionen, mehr Aussteller

Virtual Dental Summit 2021 geht am 12. und 13. Juni 2021 mit umfangreichem Upgrade und Angebot an den Start

Neue Optik und Ausstattung, mehr Inhalte, mehr Möglichkeiten zur Information, Besucheransprache und Interaktion, mehr Aussteller – die Veranstalter des Virtual Dental Summit (VDS) haben die...

„Die parodontologische Therapie und Patientenbetreuung ist ein Langstreckenlauf“
8. Mar 2021

„Die parodontologische Therapie und Patientenbetreuung ist ein Langstreckenlauf“

Prof. Dr. Henrik Dommisch und Dr. Holger Janssen, die Wissenschaftlichen Leiter des diesjährigen Kongressprogramms des Berliner Zahnärztetags, im Interview

Die Berliner Zahnärzte haben sich für „ihren“ Berliner Zahnärztetag das Thema Parodontologie gewünscht – zum wiederholten Mal. Wie wichtig dieses Thema 2021 für die Praxis wird, war da...

Kurz und knapp
26. Feb 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2021

Stiftung Warentest nimmt zehn FFP2-Masken unter die Lupe: 3M schützt am besten Die Stiftung Warentest hat aktuell zehn FFP2-Masken getestet. Die Filterwirkung war bei allen hoch. Allerdings...

„Er ist ein Visionär, und er wird es immer bleiben“
19. Feb 2021

„Er ist ein Visionär, und er wird es immer bleiben“

Dr. Alexander Ammann prägte nicht nur 40 Jahre die Quintessenz – Porträt eines Mannes „mit besonderen Eigenschaften“

Fragt man Gesprächspartner und Weggefährten nach Dr. Alexander Ammann, hört man oft den Begriff „visionär“. Mitunter kommt auch „das ist mir zu hoch“ oder „er hat einen Spleen“, und...

Neuer Überwurf für Stegversorgungen
12. Feb 2021

Neuer Überwurf für Stegversorgungen

ZTM Thomas Mettler stellt in der Quintessenz Zahntechnik 2/21 die Herstellung einer implantatgestützten Stegprothese aus dem Hochleistungspolymer Ultaire AKP vor

Durch die steigende Anzahl implantatgetragenen Zahnersatzes für zahnlose Kiefer wird es immer wichtiger, Stegversorgungen spannungsfrei zu konstruieren. Hier bieten Hochleistungspolymere wie Ultaire...

Kurz und knapp
28. Jan 2021

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2021

GOÄ-Entwurf mit Preisen noch vor der Bundestagswahl Seit November 2019 liegt ein gemeinsamer Entwurf von Bundesärztekammer und PKV-Verband für die Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte...

Von den Grundlagen bis zur Funktion – das Kiefergelenk
18. Jan 2021

Von den Grundlagen bis zur Funktion – das Kiefergelenk

Die aktuelle Ausgabe der Kieferorthopädie 4/20 widmet sich dem Kiefergelenk und der Funktionsanalyse

Das Kiefergelenk zählt zu den wichtigsten anatomischen Grundlagen der Kieferorthopädie – und selbst Kieferorthopäden pflegen ein ambivalentes Verhältnis zu ihm, wie Dr. Jens Johannes Bock und...

„Dieses Buch füllt eine Lücke zwischen Zahnmedizin und Medizin“
13. Jan 2021

„Dieses Buch füllt eine Lücke zwischen Zahnmedizin und Medizin“

Prof. Georg Meyer über das Buch „Medizin in der täglichen zahnärztlichen Praxis“ von Markus Tröltzsch, Philipp Kauffmann, Matthias Tröltzsch

Innerhalb der Medizin ist das Studium der Zahnmedizin von vornherein eine gezielte Facharztausbildung für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Dabei werden zwar die medizinischen Grundlagen gelehrt,...

Vom Biofilm im Wurzelkanal bis zum KFO-Notfall in der Praxis
11. Jan 2021

Vom Biofilm im Wurzelkanal bis zum KFO-Notfall in der Praxis

Januarausgabe der „Quintessenz Zahnmedizin“ bietet vielseitige Lektüre mit direktem Nutzen für die Praxis

Aktuelles Grundlagenwissen, Neues aus der Forschung und wissenschaftlich fundierte Therapiekonzepte für die Praxis und den zahnärztlichen Generalisten, das macht – unter anderem – die...

Die Zahntechnik: So vielseitig wie die Herausforderungen
8. Jan 2021

Die Zahntechnik: So vielseitig wie die Herausforderungen

Ausgabe 1/21 der Quintessenz Zahntechnik vereint das Beste aus der analogen und digitalen Welt

Die „QZ – Quintessenz Zahntechnik“ 1/21 startet im neuen Jahr nicht nur mit aktuellen Themen wie All-on-four-Versorgungen und gedruckten „Totalen“, sondern auch mit gleich zwei neuen...

Qdent fragt nach: Assistenzzeit in Zeiten von Corona – wie läuft's?
7. Jan 2021

Qdent fragt nach: Assistenzzeit in Zeiten von Corona – wie läuft's?

Assistenzzahnärztin berichtet vom Praxisalltag während der Covid-19-Pandemie

Die Corona-Pandemie beeinflusst unseren Alltag, keine Frage – wenn es auch jeden in einer anderen Lebenssituation erwischt. Lea Menge zum Beispiel war gerade mit dem Studium fertig, als die...

Christian W. Haase ist neuer Verleger
6. Jan 2021

Christian W. Haase ist neuer Verleger

Dritte Generation der Verlegerfamilie Haase übernimmt – Dr. h.c. Horst-Wolfgang Haase und Dr. Alexander Ammann scheiden aus der Geschäftsführerverantwortung aus

Mit dem 1. Januar 2021 ist der Generationenwechsel beim Quintessenz Verlag vollzogen: Christian W. Haase (44) übernimmt die Aufgabe des Verlegers und alleinigen Geschäftsführers des renommierten...

Christian W. Haase takes over at Quintessenz
6. Jan 2021

Christian W. Haase takes over at Quintessenz

Third generation of the Haase publishing family takes over – Dr. h.c. Horst-Wolfgang Haase and Dr Alexander Ammann retire from managing director responsibilities

At the end of 2020, Dr h.c. Horst-Wolfgang Haase (85) retired from his role as joint Managing Director of the renowned Berlin-based publishing house, Quintessenz Verlag. Dr. Alexander Ammann, also...

Qdent: Gut vorbereitet für zahnmedizinische Notfälle in der Praxis
5. Jan 2021

Qdent: Gut vorbereitet für zahnmedizinische Notfälle in der Praxis

Ausgabe 4/2020 der Quintessenz-Zeitschrift für junge Zahnmediziner einfach digital abrufen

Sie kommen in jeder Praxis vor und sind nicht planbar: zahnmedizinische Notfälle. Deshalb widmet die „Qdent“ in der Ausgabe 4/2020 diesem Thema einen Schwerpunkt. Die Beiträge erklären...

Virtual Dental Summit: Fortsetzung folgt im Mai 2021
28. Dec 2020

Virtual Dental Summit: Fortsetzung folgt im Mai 2021

Zweite Auflage 2021 mit mehr Ausstellern, mehr Inhalten und mehr Interaktion

Nach der gelungenen und von Ausstellern, Besuchern und Fachpresse positiv aufgenommenen Auftaktveranstaltung des „VIRTUAL DENTAL SUMMIT“ (VDS) am 7. November 2020 soll das virtuelle Event schon...

Quintessenz wünscht frohe Weihnachten
24. Dec 2020

Quintessenz wünscht frohe Weihnachten

Liebe Leserinnen und Leser, ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr liegt nun fast hinter uns. Seit März bestimmt eine weltweite Pandemie unser aller Leben – Arbeit und Alltag haben sich...

Wissenschaftlich Schreiben: Ergebnisse richtig darstellen
22. Dec 2020

Wissenschaftlich Schreiben: Ergebnisse richtig darstellen

Beitragsreihe aus der Qdent liefert „Werkzeugkasten für die Wissenschaft in der Zahnmedizin“ – Teil 3

Wissenschaftliche Publikationen folgen bestimmten Regeln, sie zu kennen, hilft beim Studium, in der Weiterbildung und dabei, selbst wissenschaftlich zu arbeiten. Das nötige Handwerkszeug liefert die...

Komplexe Rehabilitation aus hochtransluzentem Zirkonoxid – eine Fallstudie mit Probefahrt
14. Dec 2020

Komplexe Rehabilitation aus hochtransluzentem Zirkonoxid – eine Fallstudie mit Probefahrt

Prof. Daniel Edelhoff stellt einen interessanten Fall aus der Dezember-Ausgabe der Quintessenz Zahntechnik vor

In der Dezember-Ausgabe der „QZ – Quintessenz Zahntechnik“ beschreiben Prof. Dr. Daniel Edelhoff und ZTM Ulrich Werder den Fall einer komplexen Rehabilitation aus hochtransluzentem Zirkonoxid...

Update zahnloser Oberkiefer
14. Dec 2020

Update zahnloser Oberkiefer

Die Implantologie 4/20 zeigt spannende Fortschritte und Lösungskonzepte zur Versorgung – von metallfrei bis ultrakurz

Die dentale Rehabilitation des atrophierten Oberkiefers ist eine der größten Herausforderungen im stomatognathen System. Entsprechend verändern gelungene Restaurationen das Gesicht und das Profil...

In eigener Sache: Mit mehr Power für die Zahntechnik
3. Dec 2020

In eigener Sache: Mit mehr Power für die Zahntechnik

Dan Krammer verstärkt das Quintessenz-Team im Bereich Zahntechnik

Seit dem 1. Dezember 2020 verstärkt Dan Krammer das Team des Quintessenz Verlags. Der Zahntechniker mit FH-Studium und Fachredakteur mit langjähriger Verlagserfahrung wird die Belange des...

„Orale Medizin und Immunkompetenz“ – besondere Schwerpunktausgabe der „Quintessenz Zahnmedizin“
2. Dec 2020

„Orale Medizin und Immunkompetenz“ – besondere Schwerpunktausgabe der „Quintessenz Zahnmedizin“

Dezember-Ausgabe der „Quintessenz“ ist ein Fazit des besonderen Jahres 2020 – auch für die Zahnmedizin

Die Dezember-Ausgabe der „Quintessenz Zahnmedizin“ zollt dem turbulenten Coronajahr 2020 Tribut und hat den aktuellen Schwerpunkt „Orale Medizin und Immunkompetenz“. Prof. Roland...

Zahntrauma – was tun?
1. Dec 2020

Zahntrauma – was tun?

„Wichtig ist es, das Verletzungsmuster am Unfalltag wirklich gut zu erfassen“ – Prof. Andreas Filippi im Interview

Unfallverletzungen der Zähne kommen bei Kindern und Jugendlichen leider häufig vor und auch Erwachsene kann es treffen. Doch was tun, wenn ein verunfallter Patient in die Praxis kommt? Prof....

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.