0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2686 Views

Zweite Auflage 2021 mit mehr Ausstellern, mehr Inhalten und mehr Interaktion

(c) VDS 2021

Nach der gelungenen und von Ausstellern, Besuchern und Fachpresse positiv aufgenommenen Auftaktveranstaltung des „VIRTUAL DENTAL SUMMIT“ (VDS) am 7. November 2020 soll das virtuelle Event schon im Mai 2021 in die zweite Runde gehe. Die Veranstalter versprechen einen noch interaktiveren digitalen Event mit mehr Ausstellern und Inhalten.

„Da der Austausch innerhalb der Dentalbranche durch das Andauern der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Beschränkungen weiterhin ausgebremst wird, erschien es geradezu notwendig, die ohnehin angekündigte Folgeveranstaltung bereits für das erste Halbjahr 2021 zu terminieren“, heißt es in der Ankündigung. In enger Abstimmung mit ihren Medien- und Vermarktungspartner – dem Quintessenz Verlag und der IFG sowie der A+ Agentur – haben sich die Veranstalter Praxis+Award und VRtual X daher für den VDS 2021 am 7. und 8. Mai 2021 entschieden.

Dass der VDS 2021 über zwei Tage laufen wird, zeigt bereits, dass eine größere und inhaltlich umfangreiche Veranstaltung geplant ist. „Wir haben aus dem ersten VDS sehr viele Learnings gezogen, die wir in den zweiten Summit einfließen lassen wollen“, gibt Praxis+Award-Geschäftsführer Thomas Neef die Richtung vor: „Durch die Rückmeldungen der Aussteller und natürlich auch der Besucher wissen wir genau, was es zu optimieren gilt, um einen noch besseren VDS auf die Beine zu stellen“.

Mehr Fortbildung, CME-Punkte und Guided Tours

Zwei Punkte stehen dabei im Mittelpunkt: So soll einerseits das Angebot an Fort- und Weiterbildungsseminaren in den Workshop-Räumen breiter und zeitlich besser gestaffelt werden. Zudem ist die Vergabe von CME-Fortbildungspunkten vorgesehen. Außerdem sind „Guided Tours“ in der Planung, um die Kontakte zwischen den Ausstellern und den Messebesuchern zu intensivieren.

Neues Videotool für einfachere Kommunikation, neues Ambiente

„Natürlich werden wir für den VDS 2021 auch technisch den nächsten Schritt gehen“, schürt VRtual X-Geschäftsführer Matze Wolk die Vorfreude. „Wir haben ein Video-Tool entwickelt, das die Kommunikation sowohl einfacher als auch unabhängiger von den gängigen Apps macht. Es soll auf den Ausstellerständen und in den Workshop-Räumen eingesetzt werden.“ Sein Co-Geschäftsführer Tim B. Frank ergänzt, dass es beim VDS 2021 zudem optimierte 3D-Stände geben wird: „Die Besucher können dann virtuell wirklich auf und durch die Stände gehen. Allerdings gibt es eine andere Umgebung als das schon bekannte Strand-Ambiente. Lassen Sie sich überraschen!“

Live-Programm mit vielen Experten

Bedingt durch die Erweiterung des Virtual Dental Summit 2021 auf zwei Veranstaltungstage kann das vielfach gelobte Live-Programm auf der Hauptbühne mit mehr Pausen versehen werden, was den Besuchern die Möglichkeit für mehr Interaktion mit den Ausstellern gibt. Nichtsdestotrotz wird Moderatorin Kristina Sterz erneut zahlreiche Top-Experten, namhafte Speaker und Überraschungsgäste zum (Videokonferenz-)Gespräch begrüßen können.
Ebenfalls unverändert bleibe das Kernanliegen des VDS, so die Veranstalter: Als große Dentalveranstaltung mit Messe und Kongress den dringend benötigten Austausch aller Akteure, die Vorstellung wichtiger Innovationen und die Pflege der persönlichen Kontakte für die gesamte Dental-Branche zu gewährleisten.
Mehr zum Virtual Dental Summit 2021 wird Anfang des neuen Jahres unter www.vds2021.de im Internet zu finden sein.

Frischer Wind aus Hamburg

Die Idee für den Virtual Dental Summit entstand im Rahmen der langjährigen Partnerschaft zwischen den Kommunikationsexperten des Praxis+Awards und den VR-, AR- und 360-Grad-Pionieren von VRtual X. Ansässig in Hamburg konzentrieren sich die beiden Startups auf die Entwicklung und Umsetzung innovativer Anwendungen für Marketing, Events und Kommunikation. Mit mehr als 2.500 Fachbesuchern, über 29.500 Seitenaufrufen, 29 Ausstellern und 18 Live-Gästen feierte der VDS am 7. November 2020 eine überaus erfolgreiche Premiere.

Enge Partner bei der Initiierung und Umsetzung des VDS2020 sind zudem der Dental-Fachverlag Quintessenz Publishing, der in der Branche bestens bekannte Fortbildungsveranstalter IFG, die Storytelling-Experten der A+ Agentur sowie der deutsche Gesundheitsfernsehsender Health TV.

Titelbild: Moderatorin Kristina Sterz wird auch 2021 den Virtual Dental Summit begleiten.
Reference: Fortbildung aktuell Praxis Studium & Praxisstart Team Nachrichten Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. Feb 2025

Sprechen wir über Kommunikation in der Praxis

DGKiZ-Jahrestagung 2025: Kongress für Zahnärzteschaft und Praxisteams – „Das Lächeln der Zukunft“
10. Feb 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
7. Feb 2025

Kieferorthopädie trifft auf KI

Die Kunst und Kraft eines Lächelns steht im Fokus des Align DACH Summit 2025
6. Feb 2025

Bachelorstudiengang „Dentalhygiene (B.Sc.)“ startet im April

Präventivmedizin durch Dentalhygiene – Prof. Dr. Wölber vermittelt innovative Ansätze und Behandlungsmethoden an der Dresden International University (DIU)
3. Feb 2025

Webinare zur Interdentalreinigung und Mundtrockenheit

TePe: Neue Produkte gegen Mundtrockenheit können auf der IDS ausprobiert werden
30. Jan 2025

Gesunder Mund, gesundes Baby

EFP: Warum Mundgesundheit auch ein wichtiger Aspekt in der Schwangerschaft ist
30. Jan 2025

Engagement für Praxisteams wurde belohnt

PKV Institut wurde zur beliebteste Fernschule Deutschlands gekürt – 99-prozentige Weiterempfehlungsrate
28. Jan 2025

DGPZM-Praktikerpreise 2025: Präventionsorientierte Handlungskonzepte gesucht

BIs 7. März 2025 können sich Zahnärztinnen und Zahnärzte, Gesundheitsbehörden, Landesarbeitsgemeinschaften, Kindergärten und Vereine bewerben