Mit dem 1. Januar 2021 ist der Generationenwechsel beim Quintessenz Verlag vollzogen: Christian W. Haase (44) übernimmt die Aufgabe des Verlegers und alleinigen Geschäftsführers des renommierten Berliner Verlagshauses und wird den international aktiven Fachverlag in dritter Generation führen. (English version of this text)
© Quintessenz
Zu einem der weltweit führenden zahnmedizinischen Fachverlage entwickelt
Unter der Ägide von Dr. Haase wuchs die Quintessenz zu einem der weltweit führenden zahnmedizinischen Fachverlage, dessen Portfolio an Fachzeitschriften, Büchern, Videos, später digitalen Medien und Veranstaltungen ständig erweitert wurde. Dr. Horst-Wolfgang Haase gelang es immer wieder, namhafte Experten und führende Köpfe der Dentalwelt aus Wissenschaft, Praxis und Industrie als Autoren, Chefredakteure und Partner des Verlags zu gewinnen. Aus vielen dieser zunächst geschäftlichen Beziehungen wurden über das hohe persönliche Engagement Haases und seiner Familie oft eine enge Verbundenheit mit dem Verlag und langjährige Freundschaften.
Beim Jubiläumskongress „7 Decades“ hat Dr. h.c. Horst-Wolfgang Haase im Januar 2019 über entscheidende Wegmarken und besondere Begegnungen in der Entwicklung des Verlags Auskunft gegeben und gleichzeitig einen Blick in die Zukunft geworfen. (Video: QTV/Quintessence News)
Weltweites Netz der „Quintessence Family“
Gemeinsam mit loyalen und engagierten Mitarbeitern baute Dr. Haase so ein weltweites Netz zahnmedizinischer Expertise auf, das oft auch als „Quintessence Family“ bezeichnet wird. Dabei förderten sie auch zukunftsweisende Themen, setzten wichtige fachliche Landmarken in der Zahnmedizin und etablierten moderne Formate.
Christian Haase schon seit 20 Jahren im Verlag aktiv
© Quintessenz
Das Verlagshaus für die Zukunft weiterentwickeln
„Ich freue mich, als Verleger und Geschäftsführer dieses traditionsreiche Verlagshaus weiterzuführen und gemeinsam mit unseren Teams und Partnern für die Zukunft zu entwickeln und erfolgreich aufzustellen. Ich übernehme die Verantwortung in einer durch die Corona-Pandemie besonders herausfordernden Zeit, die aber auch viele Chancen bietet. Wir haben das vergangene Jahr gut gemeistert und genutzt, um neue Formate und Produkte an den Start zu bringen und zu entwickeln. Die Erfolge lassen mich dabei optimistisch in die Zukunft blicken”, so Christian W. Haase.
Dr. Ammann und Dr. Haase bleiben dem Verlag eng verbunden
Wie Dr. Alexander Ammann, der zum Jahresende 2020 aus der Aufgabe und Verpflichtung als Geschäftsführer ausgeschieden ist, aber weiterhin zahlreiche Projekte für den Verlag betreut, wird auch Dr. Haase dem Verlag weiter als Gesellschafter, Berater und Repräsentant eng verbunden bleiben.