0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Nachrichten

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
1. Aug. 2018

„Prothetik ist spannend“ – Ein Rückblick auf die DGPro-Jahrestagung 2018

Video vom zweitägigen Programm über Prothetik im Dialog mit den Nachbardisziplinen

Zur 67. Jahrestagung hatte die Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V. (DGPro) Anfang Mai 2018 unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Florian Beuer...

27. Juli 2018

Zukunft Zahntechnikerhandwerk – im Hier und Jetzt gestalten

Gedanken zur aktualisierten Ausbildung, wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und solidarischen Wahrnehmung berufspolitischer Aufgaben

Wir haben die Welt nur von unseren Kindern geliehen, so heißt es. Wir haben eine Verantwortung unserem Nachwuchs gegenüber – was für unsere Umwelt gilt, gilt auch für unser Handeln in der...

24. Juli 2018

Angebot an Zirkonoxid-Blanks erweitert

Dentaurum und Doceram stellen neues Produkt für „Ceramotion One Touch Concept“-Portfolio vor

Dentaurum informiert: Die Kooperation von Dentaurum und Doceram trägt weiter Früchte. Gemeinsam stellen die Unternehmen nun Nacera Pearl Q3 Multi-Shade vor, das die Farb- und Passgenauigkeit von...

20. Juli 2018

Implantatprothetik – was tun, wenn die Basis nicht stimmt?

Beitrag in der Quintessenz Zahntechnik 7/2018 berichtet über prothetische Lösung einer andernorts begonnenen Implantattherapie

Was tun, wenn die Basis nicht stimmt? Mangelnde Mundhygiene sowie bereits inserierte Implantate in ungünstigen Positionen machen dem prothetischen Team oft das Leben schwer. Nur durch eine...

19. Juli 2018

Mythos Qualität

Ein Plädoyer für die Unvollkommenheit – ZTM Alois C. Lubberich

Reden wir über Qualität, dann meinen wir oftmals die gute Verarbeitung, die gute Ästhetik, die Langlebigkeit, die Kunst, die Schönheit und die Garantie unserer Versorgungen. In der Front ist die...

18. Juli 2018

Internationaler Austausch und Networking für Labor-Experten

Dentsply Sirona startete Anfang Juli das Global Lab Experts Network (GLEN)

Dentsply Sirona informiert:  Vom 9. bis 11. Juli 2018 veranstaltete Dentsply Sirona Lab in Frankfurt sein erstes GLEN-Meeting, um Labor-Experten eine Gelegenheit zum Networking und Austausch zu...

16. Juli 2018

Die zehn wichtigsten Aspekte für einen 3-D-Drucker

Zwei Anwender berichten in der Quintessenz Zahntechnik 7/2018 über ihre Erfahrungen

In einem Beitrag der aktuellen Juli-Ausgabe der Quintessenz Zahntechnik berichten Alexander von Fehrentheil und Sascha Morawe aus Hamburg über ihre Erfahrungen mit 3-D-Druckern für die Zahntechnik...

12. Juli 2018

Zirkoniumdioxid – ein Tag, ein Thema, viele Facetten

Der erste Team-Day der EADT e.V. am 7. Juli 2018 hatte das Motto „sharing is caring“

Zusammenbringen, was zusammengehört – in der European Association of Dental Technology (EADT) e.V. vereinen sich Zahnärzte, Zahntechniker, Dentaltechnologen und Wissenschaftler. Ihr Ziel ist der...

10. Juli 2018

Entscheidungsparameter für Hybrid-Abutments in der täglichen Praxis

Umfrageergebnisse zeigen Präferenzen von langjährig implantologisch tätigen Chirurgen, Generalisten und Zahntechnikern im Expertennetzwerk „PEERS“

Die Verwendung von Zirkoniumdioxid-Abutments bei implantatgetragenen Versorgungen wird aufgrund einer geringeren Frakturresistenz im Vergleich zu Titan-Abutments kontrovers diskutiert. Keinen...

9. Juli 2018

E-Book für die Werkstoffkunde: Dentale Keramiken

Zweites Buch zu modernen dentalen Materialien im praktischen Arbeitsalltag ab sofort online verfügbar

Anfang Juni 2018 wurde das zweite E-Book aus der Reihe „Werkstoffkunde-Kompendium – Moderne dentale Materialen im praktischen Arbeitsalltag“ veröffentlicht. Im Fokus stehen hier „Dentale...

9. Juli 2018

Leichtes Bearbeiten von Sägeschnittmodellen

Diamantscheibe mit mittlerer Körnung von Busch

Diamantscheiben können sich beim Erstellen von Sägeschnittmodellen mit Gipsstaub zusetzen, blockieren und die Zerstörung der Scheibe oder des Gipsmodells zur Folge haben. Zur Vermeidung dieses...

5. Juli 2018

20 Jahre ProLab e.V.

Jubiläum der Zahntechnischen Vereinigung für Implantatplanung und Prothetik e.V.

Am 8. und 9. Juni 2018 feierte ProLab e.V. mit mehr als 110 Teilnehmern, davon 15 Industriepartnern, sein 20-jähriges Bestehen. Für den Verein, in dem sich derzeit deutschlandweit 62 Dentallabore...

5. Juli 2018

Dental Summer 2018 – gute Stimmung, tolles Wetter

9. IFG & BdZA Dental Summer in Timmendorfer Strand

In diesem Jahr war der Wettergott den Veranstaltern wohl gesonnen: Der Dental Summer am Timmendorfer Ostseestrand fand bei herrlichem Wetter statt. So überzeugte nicht nur erneut das fachliche...

2. Juli 2018

VDZI fordert ordnungspolitische Grenzziehung beim Praxislabor

Zahntechniker unterstützen Forderungen der KZBV zu Medizinischen Versorgungszentren

Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) unterstützt im Grundsatz die Forderungen in den Beschlüssen der KZBV-Vertreterversammlung zu den Z-MVZ, die seit 2015 eröffnete Möglichkeit...

29. Juni 2018

Neues Retentionskonzept für Implantatprothetik vorgestellt

Ohne Verschrauben oder Zementieren im Mund – „Acuris“ in Berlin auf dem Internationalen Ankylos Kongress von Dentsply Sirona präsentiert

Das Konzept erscheint simpel, klingt vielversprechend und erinnert ein wenig an die Teleskoptechnik: Dr. Karsten Wagner, Dentsply Sirona, stellte heute auf dem Internationalen Ankylos-Kongress in...

29. Juni 2018

ADT-Jahrestagung: Jährliches Update für die Zahntechnik

„Forum 25“ zog mit attraktivem Programm für junge Zahntechniker nicht nur den Nachwuchs an

Neue Materialien und neue Techniken, erfahrene Zahntechniker und hochmotivierter Nachwuchs – mehr als 1.000 Teilnehmer waren in diesem Jahr in Nürtingen zur 47. Jahrestagung der...

27. Juni 2018

Zahntechnik: Erstes Vierteljahr 2018 im Minus

VDZI legt Ergebnisse seines Konjunkturbarometers vor – Geschäftslage erstmals negativ bewertet

Die Ergebnisse des VDZI-Konjunkturbarometers für das erste Quartal 2018 weisen einen Umsatzrückgang in den gewerblichen zahntechnischen Meisterbetrieben zum entsprechenden Vorjahresquartal in...

21. Juni 2018

CAD/CAM-Lösungen feiern Geburtstag

10 Jahre Cara – das erste System für digitale Prothetiklösungen

Kulzer informiert: Seit 2008 entwickelt Kulzer unter der Marke „Cara“ Lösungen für Kunden, die Prothetik digital gestalten wollen. Zum Jubiläum lohnt es sich, zurückzublicken: Was als...

18. Juni 2018

Zahnmedizin und Zahntechnik mit Leidenschaft – analog und digital

Internationales Experten-Symposium von Ivoclar Vivadent in Rom mit 1.000 Teilnehmern – Sommerlaunch der neuen Labormaschinen angekündigt

Viel Leidenschaft für gute Zahnmedizin, für Qualität und Ästhetik, für analoge und digitale Verfahren – das erlebten die mehr als 1.000 Teilnehmer aus 45 Ländern beim Internationalen...

15. Juni 2018

Prothetik mit System

Zähne, Kunststoffe und prothetisches Zubehör von Kulzer

Kulzer informiert: Mit der Umfirmierung in die Kulzer GmbH hat sich der Hanauer Dentalhersteller auch strategisch neu positioniert. Die Einzelprodukte des umfassenden Portfolios greifen nun noch...

14. Juni 2018

„Das Verfahren definiert exakt das Ausmaß der notwendigen Einschleifmaßnahmen“

Dr. Roland Althoff MSc hat eine praktische Lösung für das Einschleif-Problem entwickelt

Das Problem beschäftigt bereits Generationen von Zahnärzten und Zahntechnikern – es wird präpariert, abgeformt, es werden Registrate genommen, Modelle hergestellt, einartikuliert, Kronen oder...

13. Juni 2018

ADT Young Talent Award: Das sind die Gewinnerinnen 2018

Laura Burlein und Pia Gauger im Gespräch mit ADT-Vorstandsmitglied ZTM Hans-Jürgen Stecher

Die beiden Zahntechniker-Auszubildenden Laura Burlein und Pia Gauger haben den diesjährigen „ADT Young Talent Award“ gewonnen. Beim „Forum 25“ auf der ADT-Jahrestagung beeindruckten sie mit...

13. Juni 2018

Metallfrei in die Zukunft

Das neue CAD/CAM-Material Trinia ist leicht, beständig und elastisch

Bicon informiert: Leicht, beständig und elastisch – Trinia, ein neuer CAD/CAM-Werkstoff aus dem Hause Bicon, bietet dem Anwender und dem Patienten eine Bandbreite an Vorteilen gegenüber dem...

12. Juni 2018

Eigenfertigung oder Fremdfertigung – was lohnt sich für Ihr Labor?

ADT-Jahrestagung 2018: Tipps für die Investitionsplanung von ZTM Clemens Schwerin

Im Bereich CAD/CAM auf Eigenfertigung zu setzen, ist aus betriebswirtschaftlicher Sicht nicht für jede Laborgröße sinnvoll. ZTM Clemens Schwerin ist zugleich Betriebswirt des Handwerks und hat...

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.