0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5735 Aufrufe

68. Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen in Fulda wählt neues Präsidium

Der neugewählte VDZI-Vorstand (von links): Ludger Wagner, Thorsten Kordes, Thomas Breitenbach, Präsident Dominik Kruchen und Vizepräsident Klaus Bartsch.

(c) Temme/VDZI/Quintessence News

Zahntechnikermeister Dominik Kruchen, Obermeister der Zahntechniker-Innung Düsseldorf, wurde als Präsident des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) in seinem Amt bestätigt. Das Wahlergebnis bedeutet für ihn und den ebenfalls wiedergewählten Vizepräsidenten Klaus Bartsch, Obermeister der Zahntechniker-Innung Köln, eine Anerkennung der bisherigen Arbeit und großes Vertrauen in die vorherige Amtszeit.

Die Wahlen waren Teil der 86. Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen in Fulda vom 14. bis 15. Juni 2024. Die Delegierten aus den VDZI-Mitgliedsinnungen wählten am zweiten Tag der Versammlung den neuen VDZI-Vorstand für die Wahlperiode 2024 bis 2027.

Wichtiges Signal vor der Bundestagswahl 2025

„Im Vorjahr der Bundestagswahl 2025 sind die Herausforderungen nach wie vor groß. Hierfür haben die Delegierten aus den VDZI-Mitgliedsinnungen richtungsweisende Entscheidungen getroffen. In der vergangenen Legislaturperiode wurde bereits vieles angepackt, was die Meisterbetriebe stärkt und ihnen hilft, sich für die Zukunft zu rüsten. Seit 2022 werden die Auszubildenden nach der neuen Ausbildungsverordnung ausgebildet, derzeit wird die Novellierung der Meisterprüfungsverordnung im Zahntechniker-Handwerk vorangetrieben. Anfang Mai hat der zweite Branchentreff Zahntechnik plus eindrucksvoll unterstrichen, wie wichtig vor dem Hintergrund der schnell voranschreitenden Digitalisierung eine zahntechnische Aus- und Fortbildung ist. Projekte wie die Telematikinfrastruktur unterstreichen zudem, dass das Zahntechniker-Handwerk auf den Dialog mit seinen Partnern angewiesen ist, insbesondere mit der Zahnärzteschaft, aber auch mit den Krankenkassen. Und die fehlende Auskömmlichkeit von Kassenleistungen bleibt ohnehin ganz oben auf der Agenda!“, erklärt VDZI-Präsident Dominik Kruchen.

Neue und erstmals drei kooptierte Vorstandsmitglieder gewählt

In den Vorstand wiedergewählt wurde Thomas Breitenbach, Obermeister der Zahntechniker-Innung Nord. Neu begrüßt der Vorstand Thorsten Kordes, Vorstandsmitglied der Zahntechniker-Innung Niedersachsen-Bremen, und Ludger Wagner, Vorstandsmitglied der Zahntechniker-Innung Arnsberg, in seinen Reihen.

Erstmals wurden auch drei kooptierte Vorstandsmitglieder in den Vorstand gewählt. Die Zahntechnikermeister Uwe Bußmeier, Obermeister der Zahntechniker-Innung Münster, Raoul Gerhold, Obermeister der Zahntechniker-Innung Kassel, und Jan-Christian Osterholt, stellvertretender Obermeister der Zahntechniker-Innung Düsseldorf, unterstützen den Vorstand.

Jüngere Mitglieder früher einbeziehen

„Durch die Hinzuziehung von kooptierten Vorstandsmitgliedern zu den Vorstandssitzungen oder zu einzelnen Themen wird die Meinungsbildung und Entscheidungsfindung gestärkt. Damit verfolgen wir das Ziel, das Interesse und die Bereitschaft an einem nachhaltigen Engagement für die berufspolitischen Arbeit auf Bundesebene zu verbreitern. Jüngere berufsständische Vertreter frühzeitig einzubinden, wird den perspektivischen Generationenwechsel im Ehrenamt ermöglichen“, so Präsident Dominik Kruchen.

 

 

 

 

Quelle: VDZI Zahntechnik Politik Menschen Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Mai 2025

3D-Druck Material für Einprobekörper und Interimsprothesen

Merz erweitert mit M-PRINT TryIn sein 3D-Produktportfolio – zwei Farben „Ready 2 Print“
8. Mai 2025

Der guten Sache verpflichtet

Zwei Oral Designer bieten Pro bono zweitägigen Live-Patientenkurs an
5. Mai 2025

Qualitätsgesicherte zahntechnische Versorgung erhalten

VDZI möchte Dialog mit der neuen Bundesgesundheitsministerin fortsetzen
5. Mai 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
1. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
25. Apr. 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr. 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten
23. Apr. 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025