0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5827 Views

68. Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen in Fulda wählt neues Präsidium

Der neugewählte VDZI-Vorstand (von links): Ludger Wagner, Thorsten Kordes, Thomas Breitenbach, Präsident Dominik Kruchen und Vizepräsident Klaus Bartsch.

(c) Temme/VDZI/Quintessence News

Zahntechnikermeister Dominik Kruchen, Obermeister der Zahntechniker-Innung Düsseldorf, wurde als Präsident des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) in seinem Amt bestätigt. Das Wahlergebnis bedeutet für ihn und den ebenfalls wiedergewählten Vizepräsidenten Klaus Bartsch, Obermeister der Zahntechniker-Innung Köln, eine Anerkennung der bisherigen Arbeit und großes Vertrauen in die vorherige Amtszeit.

Die Wahlen waren Teil der 86. Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen in Fulda vom 14. bis 15. Juni 2024. Die Delegierten aus den VDZI-Mitgliedsinnungen wählten am zweiten Tag der Versammlung den neuen VDZI-Vorstand für die Wahlperiode 2024 bis 2027.

Wichtiges Signal vor der Bundestagswahl 2025

„Im Vorjahr der Bundestagswahl 2025 sind die Herausforderungen nach wie vor groß. Hierfür haben die Delegierten aus den VDZI-Mitgliedsinnungen richtungsweisende Entscheidungen getroffen. In der vergangenen Legislaturperiode wurde bereits vieles angepackt, was die Meisterbetriebe stärkt und ihnen hilft, sich für die Zukunft zu rüsten. Seit 2022 werden die Auszubildenden nach der neuen Ausbildungsverordnung ausgebildet, derzeit wird die Novellierung der Meisterprüfungsverordnung im Zahntechniker-Handwerk vorangetrieben. Anfang Mai hat der zweite Branchentreff Zahntechnik plus eindrucksvoll unterstrichen, wie wichtig vor dem Hintergrund der schnell voranschreitenden Digitalisierung eine zahntechnische Aus- und Fortbildung ist. Projekte wie die Telematikinfrastruktur unterstreichen zudem, dass das Zahntechniker-Handwerk auf den Dialog mit seinen Partnern angewiesen ist, insbesondere mit der Zahnärzteschaft, aber auch mit den Krankenkassen. Und die fehlende Auskömmlichkeit von Kassenleistungen bleibt ohnehin ganz oben auf der Agenda!“, erklärt VDZI-Präsident Dominik Kruchen.

Neue und erstmals drei kooptierte Vorstandsmitglieder gewählt

In den Vorstand wiedergewählt wurde Thomas Breitenbach, Obermeister der Zahntechniker-Innung Nord. Neu begrüßt der Vorstand Thorsten Kordes, Vorstandsmitglied der Zahntechniker-Innung Niedersachsen-Bremen, und Ludger Wagner, Vorstandsmitglied der Zahntechniker-Innung Arnsberg, in seinen Reihen.

Erstmals wurden auch drei kooptierte Vorstandsmitglieder in den Vorstand gewählt. Die Zahntechnikermeister Uwe Bußmeier, Obermeister der Zahntechniker-Innung Münster, Raoul Gerhold, Obermeister der Zahntechniker-Innung Kassel, und Jan-Christian Osterholt, stellvertretender Obermeister der Zahntechniker-Innung Düsseldorf, unterstützen den Vorstand.

Jüngere Mitglieder früher einbeziehen

„Durch die Hinzuziehung von kooptierten Vorstandsmitgliedern zu den Vorstandssitzungen oder zu einzelnen Themen wird die Meinungsbildung und Entscheidungsfindung gestärkt. Damit verfolgen wir das Ziel, das Interesse und die Bereitschaft an einem nachhaltigen Engagement für die berufspolitischen Arbeit auf Bundesebene zu verbreitern. Jüngere berufsständische Vertreter frühzeitig einzubinden, wird den perspektivischen Generationenwechsel im Ehrenamt ermöglichen“, so Präsident Dominik Kruchen.

 

 

 

 

Reference: Zahntechnik Politik Menschen Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
1. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
27. Jun 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
26. Jun 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
26. Jun 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker
25. Jun 2025

„Ich habe immer geguckt: Wo geht es für mich noch weiter?“

ZTM Christian Lang zu Gast in Folge #52 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
25. Jun 2025

Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet

Klaus-Kanter-Preis 2024 vor fachkundigem Publikum auf der ADT verliehen