0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4350 Aufrufe

Gesellenstücke der Zahntechnikerin Nicole Kelbus von Bösing Dental gleich zweifach ausgezeichnet

Rheinhessens Kammersiegerin und 2. Landessiegerin des deutschen Handwerks – mit diesen Auszeichnungen hatte Nicole Kelbus nicht gerechnet. Die 24-Jährige aus Bacharach wurde für ihre Gesellenstücke zur Zahntechnikerin mit Bravour ausgezeichnet. Im Rahmen der Siegerfeier Ende Januar 2020 überreichten Kammerpräsident Hans-Jörg Friese und Hauptgeschäftsführerin Anja Obermann Nicole Kelbus und Christoph Bösing (Bösing Dental, Bingen) die Urkunden zur Kammersiegerin und 2. Landessiegerin des Leistungswettbewerbs zum Deutschen Handwerk 2019. Der Ausbildungsbetrieb Bösing Dental GmbH Bingen erhielt die Anerkennung für vorbildliche Ausbildungsleistungen.


Nicole Kelbus mit ihren ausgezeichneten Gesellenstücken. Bild: Bösing Dental

„Für mich stand der Abschluss der zahntechnischen Ausbildung im Fokus“, sagte Nicole Kelbus. Dass die Zahntechnikerin mit ihren Gesellenstücken dann auch gleich den 2. Landessieg einheimste, war für sie überraschend. Nach ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung zur Zahntechnikerin bei Bösing Dental in Bingen stand im Januar 2019 die Gesellenprüfung ins Haus. Dreieinhalb Tage hatte die Auszubildende Zeit, um drei Gesellenstücke sowie eine Arbeitsprobe anzufertigen. Die Ergebnisse waren so herausragend, dass sie zur erfolgreichen Teilnahme an dem Wettbewerb führten, der offiziell „Profis leisten was 2019“ heißt.

Bekannter Ausbildungsbetrieb

Der Ausbildungsbetrieb Bösing Dental in Bingen ist über die Landesgrenzen bekannt für eine herausragende Ausbildung von Zahntechnikern. Im Laufe der zwei Jahrzehnte bildete Christoph Bösing nunmehr 20 Azubis aus. „Wir sind stolz darauf, dass viele unserer ehemaligen Azubis so erfolgreich sind und ihre Laufbahn bei uns fortsetzen,“ berichtet der Inhaber des 49-köpfigen Labors stolz. Als handwerklicher Betrieb wird in Bingen mit modernster digitaler Technologie gearbeitet und das Know-how an die neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin und -technik angepasst.

Titelbild: Bösing Dental
Quelle: Bösing Dental Zahntechnik Menschen Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Mai 2025

3D-Druck Material für Einprobekörper und Interimsprothesen

Merz erweitert mit M-PRINT TryIn sein 3D-Produktportfolio – zwei Farben „Ready 2 Print“
8. Mai 2025

Der guten Sache verpflichtet

Zwei Oral Designer bieten Pro bono zweitägigen Live-Patientenkurs an
5. Mai 2025

Qualitätsgesicherte zahntechnische Versorgung erhalten

VDZI möchte Dialog mit der neuen Bundesgesundheitsministerin fortsetzen
5. Mai 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
1. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
25. Apr. 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr. 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten
23. Apr. 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025