0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4408 Aufrufe

Gesellenstücke der Zahntechnikerin Nicole Kelbus von Bösing Dental gleich zweifach ausgezeichnet

Rheinhessens Kammersiegerin und 2. Landessiegerin des deutschen Handwerks – mit diesen Auszeichnungen hatte Nicole Kelbus nicht gerechnet. Die 24-Jährige aus Bacharach wurde für ihre Gesellenstücke zur Zahntechnikerin mit Bravour ausgezeichnet. Im Rahmen der Siegerfeier Ende Januar 2020 überreichten Kammerpräsident Hans-Jörg Friese und Hauptgeschäftsführerin Anja Obermann Nicole Kelbus und Christoph Bösing (Bösing Dental, Bingen) die Urkunden zur Kammersiegerin und 2. Landessiegerin des Leistungswettbewerbs zum Deutschen Handwerk 2019. Der Ausbildungsbetrieb Bösing Dental GmbH Bingen erhielt die Anerkennung für vorbildliche Ausbildungsleistungen.


Nicole Kelbus mit ihren ausgezeichneten Gesellenstücken. Bild: Bösing Dental

„Für mich stand der Abschluss der zahntechnischen Ausbildung im Fokus“, sagte Nicole Kelbus. Dass die Zahntechnikerin mit ihren Gesellenstücken dann auch gleich den 2. Landessieg einheimste, war für sie überraschend. Nach ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung zur Zahntechnikerin bei Bösing Dental in Bingen stand im Januar 2019 die Gesellenprüfung ins Haus. Dreieinhalb Tage hatte die Auszubildende Zeit, um drei Gesellenstücke sowie eine Arbeitsprobe anzufertigen. Die Ergebnisse waren so herausragend, dass sie zur erfolgreichen Teilnahme an dem Wettbewerb führten, der offiziell „Profis leisten was 2019“ heißt.

Bekannter Ausbildungsbetrieb

Der Ausbildungsbetrieb Bösing Dental in Bingen ist über die Landesgrenzen bekannt für eine herausragende Ausbildung von Zahntechnikern. Im Laufe der zwei Jahrzehnte bildete Christoph Bösing nunmehr 20 Azubis aus. „Wir sind stolz darauf, dass viele unserer ehemaligen Azubis so erfolgreich sind und ihre Laufbahn bei uns fortsetzen,“ berichtet der Inhaber des 49-köpfigen Labors stolz. Als handwerklicher Betrieb wird in Bingen mit modernster digitaler Technologie gearbeitet und das Know-how an die neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin und -technik angepasst.

Titelbild: Bösing Dental
Quelle: Bösing Dental Zahntechnik Menschen Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Zwei Männer stehen hinter einem Rednerpult der Stadthalle Nürtingen auf der Bühne mit einem roten Vorhang (links).
15. Aug. 2025

Ohne analoges Wissen nicht zu machen: die digitale Zukunft der Zahntechnik

Nachbericht der 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. (ADT) 2025 in Nürtingen
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
13. Aug. 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Acht kleine dunkte Dosen mit farbigen Etiketten und zwei weiße Kunststofffläschchen am rechten Bildrand.
11. Aug. 2025

Spezielle Malfarben- und Pasten für Micro-Layering

Das neue Set „mµIllusion“ von Merz Dental für die ästhetische Finalisierung monolithischer Kronen und Brücken
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug. 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025

Verwandte Bücher