0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4384 Views

Gesellenstücke der Zahntechnikerin Nicole Kelbus von Bösing Dental gleich zweifach ausgezeichnet

Rheinhessens Kammersiegerin und 2. Landessiegerin des deutschen Handwerks – mit diesen Auszeichnungen hatte Nicole Kelbus nicht gerechnet. Die 24-Jährige aus Bacharach wurde für ihre Gesellenstücke zur Zahntechnikerin mit Bravour ausgezeichnet. Im Rahmen der Siegerfeier Ende Januar 2020 überreichten Kammerpräsident Hans-Jörg Friese und Hauptgeschäftsführerin Anja Obermann Nicole Kelbus und Christoph Bösing (Bösing Dental, Bingen) die Urkunden zur Kammersiegerin und 2. Landessiegerin des Leistungswettbewerbs zum Deutschen Handwerk 2019. Der Ausbildungsbetrieb Bösing Dental GmbH Bingen erhielt die Anerkennung für vorbildliche Ausbildungsleistungen.


Nicole Kelbus mit ihren ausgezeichneten Gesellenstücken. Bild: Bösing Dental

„Für mich stand der Abschluss der zahntechnischen Ausbildung im Fokus“, sagte Nicole Kelbus. Dass die Zahntechnikerin mit ihren Gesellenstücken dann auch gleich den 2. Landessieg einheimste, war für sie überraschend. Nach ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildung zur Zahntechnikerin bei Bösing Dental in Bingen stand im Januar 2019 die Gesellenprüfung ins Haus. Dreieinhalb Tage hatte die Auszubildende Zeit, um drei Gesellenstücke sowie eine Arbeitsprobe anzufertigen. Die Ergebnisse waren so herausragend, dass sie zur erfolgreichen Teilnahme an dem Wettbewerb führten, der offiziell „Profis leisten was 2019“ heißt.

Bekannter Ausbildungsbetrieb

Der Ausbildungsbetrieb Bösing Dental in Bingen ist über die Landesgrenzen bekannt für eine herausragende Ausbildung von Zahntechnikern. Im Laufe der zwei Jahrzehnte bildete Christoph Bösing nunmehr 20 Azubis aus. „Wir sind stolz darauf, dass viele unserer ehemaligen Azubis so erfolgreich sind und ihre Laufbahn bei uns fortsetzen,“ berichtet der Inhaber des 49-köpfigen Labors stolz. Als handwerklicher Betrieb wird in Bingen mit modernster digitaler Technologie gearbeitet und das Know-how an die neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin und -technik angepasst.

Titelbild: Bösing Dental
Reference: Bösing Dental Zahntechnik Menschen Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Bits statt Bisswachs
24. Jul 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse
22. Jul 2025

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse

Wissenschaftliche Torsionsstudie liefert klare Antworten, welche Materialien und Fertigungsverfahren zu optimalen Schienen führen
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Teilprothetik aus der Maschine
17. Jul 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
„Wir müssen im System bleiben können“
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA

Related books