0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6430 Aufrufe

Flemming Tec Days: mehr als eine Fortbildung – Plattform, auf der Kolleginnen und Kollegen voneinander lernen

Geschäftsführer Jens Bünemann eröffnete am Freitag die zweitägigen Flemming Tec Days.

(c) Flemming Dental

Mitte Oktober wurde Leipzig für zwei Tage zur Bühne für eine zahntechnische Off-Site-Veranstaltung der besonderen Art – die Flemming Tec Days. Unter dem Motto „Passion. Innovation. Change.“ trafen sich 120 Teilnehmende aus den Flemming-Laboren Deutschlands, um sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Die jährliche Veranstaltung ist mehr als eine Fortbildung – sie ist gelebte Flemming-Kultur, eine Plattform, auf der Kolleginnen und Kollegen voneinander lernen und über den eigenen Tellerrand hinausschauen.

Grenzen des Machbaren neu definieren

120 Experten, 40 Labore, ein Ziel: die Grenzen des Machbaren neu zu definieren. „Die Transformation der Zahntechnik vom Handwerk zu digitalen High-Tec-Produktion schreitet weiter unaufhaltsam voran. Die Nutzung von künstlicher Intelligenz zur Erleichterung von Routinearbeiten ist genauso ein Teil unseres zukünftigen Tagesgeschäftes wie das Jetting als nächstes Level im 3-D Druck“, sagt Jens Bünemann, Geschäftsführer von Flemming Tec. „Und wir gestalten diesen Wandel aktiv mit.“

Offener Austausch auf Augenhöhe

Eine Besonderheit der Flemming Tec Days ist der offene Austausch auf Augenhöhe. Hier treffen sich die Laborleitungen, Meister, CAD-Spezialisten, und andere interessierte Mitarbeitende aus der Gruppe, um Erfahrungen weiterzugeben, Fragen zu stellen und Best Practices zu teilen. Die Kolleginnen und Kollegen von Flemming Tec – dem Digital- und Fertigungszentrum der Gruppe – führten durch interaktive Vorträge und Sessions, die das Potenzial der digitalen Zahntechnik aufzeigten: von Werkstoffen wie Mehrgenerationen-Zirkonoxid bis hin zum 3-D-Druck von Schienen und Totalprothesen; alles praxisnah und dialogorientiert. Mit dieser Nähe möchte sich Flemming als moderner Arbeitgeber auszeichnen.

Aus der Gruppe, für die Gruppe: „Best Practice“-Vorträge am zweiten Veranstaltungstag
Aus der Gruppe, für die Gruppe: „Best Practice“-Vorträge am zweiten Veranstaltungstag
(c) Flemming Dental

 

 

Tradition trifft Moderne – mit Herz

Events wie die Flemming Tec Days sollen das Gemeinschaftsgefühl stärken und zeigen, wofür Flemming steht: moderne Technologien und ein Team, das Zusammenhalt und Wissensaustausch lebt. In Workshops wurden wertvolle Impulse für den Laboralltag und die Zahntechnik der Zukunft gegeben. Insbesondere die praxisorientierten Sessions zur Nutzung unterstützender KI-Software wie dem Bite Finder, zum Multimaterialdruck und zum Vergleich aktueller Intraoralscanner boten Raum für offenen Austausch – direkt umsetzbar. Hier geht es nicht nur um Technik, sondern um Menschen, die mit Begeisterung an Lösungen arbeiten; wie in einem „Creative Lab“ der Zahntechnik.

Von Micro-Layering bis KI – neue Perspektiven entdecken

Der Vortrag des Gastreferenten-Teams Carsten Fischer und Naomi Sulzmann über Micro-Layering zeigte, wie wichtig es ist, sich kontinuierlich mit neuen Verfahren zu beschäftigen. Auch die Sessions zu Best Practices wie dem Einsatz von Face Scans, der digitalen Totalprothetik und der Individualisierung von Prothesen gaben zukunftsweisende Einblicke. „Was mich beeindruckt", so eine Teilnehmerin, „ist die Selbstverständlichkeit, mit der wir in unserer Laborgruppe aktuelle Technologien integrieren und zugleich den Blick in die Zukunft richten. Für mich als Zahntechnikerin ist das ein echter Mehrwert, denn so sind wir nah dran an aktuellen Trends.“

Über Flemming Dental

Flemming Dental ist ein Laborverbund mit fast 40 Standorten und einem hochmodernen Technologiezentrum. Bei Flemming Tec in Leipzig tüfteln, forschen und entwickeln Expertinnen und Experten aus Zahntechnik, Zahnmedizin und Dentaltechnologie an Lösungen, oft in Kooperation mit der Dentalindustrie und Universitäten. Als größter Ausbilder in der Zahntechnik setzt Flemming ein klares Zeichen für die Zukunft der Branche.

Quelle: Flemming Dental Zahntechnik Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
17. Juli 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
16. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
14. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
10. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
9. Juli 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
4. Juli 2025

Shax-Hartmetallfräser: hoher Abtrag mit glatten Oberflächen bei EMF-Legierungen

Aktuell nehmen Käufer eines Shax-Hartmetallfräser-Sets automatisch am Gewinnspiel von Komet Dental teil
30. Juni 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
27. Juni 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität