0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4725 Views

Flemming Tec Days: mehr als eine Fortbildung – Plattform, auf der Kolleginnen und Kollegen voneinander lernen

Geschäftsführer Jens Bünemann eröffnete am Freitag die zweitägigen Flemming Tec Days.

(c) Flemming Dental

Mitte Oktober wurde Leipzig für zwei Tage zur Bühne für eine zahntechnische Off-Site-Veranstaltung der besonderen Art – die Flemming Tec Days. Unter dem Motto „Passion. Innovation. Change.“ trafen sich 120 Teilnehmende aus den Flemming-Laboren Deutschlands, um sich zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen. Die jährliche Veranstaltung ist mehr als eine Fortbildung – sie ist gelebte Flemming-Kultur, eine Plattform, auf der Kolleginnen und Kollegen voneinander lernen und über den eigenen Tellerrand hinausschauen.

Grenzen des Machbaren neu definieren

120 Experten, 40 Labore, ein Ziel: die Grenzen des Machbaren neu zu definieren. „Die Transformation der Zahntechnik vom Handwerk zu digitalen High-Tec-Produktion schreitet weiter unaufhaltsam voran. Die Nutzung von künstlicher Intelligenz zur Erleichterung von Routinearbeiten ist genauso ein Teil unseres zukünftigen Tagesgeschäftes wie das Jetting als nächstes Level im 3-D Druck“, sagt Jens Bünemann, Geschäftsführer von Flemming Tec. „Und wir gestalten diesen Wandel aktiv mit.“

Offener Austausch auf Augenhöhe

Eine Besonderheit der Flemming Tec Days ist der offene Austausch auf Augenhöhe. Hier treffen sich die Laborleitungen, Meister, CAD-Spezialisten, und andere interessierte Mitarbeitende aus der Gruppe, um Erfahrungen weiterzugeben, Fragen zu stellen und Best Practices zu teilen. Die Kolleginnen und Kollegen von Flemming Tec – dem Digital- und Fertigungszentrum der Gruppe – führten durch interaktive Vorträge und Sessions, die das Potenzial der digitalen Zahntechnik aufzeigten: von Werkstoffen wie Mehrgenerationen-Zirkonoxid bis hin zum 3-D-Druck von Schienen und Totalprothesen; alles praxisnah und dialogorientiert. Mit dieser Nähe möchte sich Flemming als moderner Arbeitgeber auszeichnen.

Aus der Gruppe, für die Gruppe: „Best Practice“-Vorträge am zweiten Veranstaltungstag
Aus der Gruppe, für die Gruppe: „Best Practice“-Vorträge am zweiten Veranstaltungstag
(c) Flemming Dental

 

 

Tradition trifft Moderne – mit Herz

Events wie die Flemming Tec Days sollen das Gemeinschaftsgefühl stärken und zeigen, wofür Flemming steht: moderne Technologien und ein Team, das Zusammenhalt und Wissensaustausch lebt. In Workshops wurden wertvolle Impulse für den Laboralltag und die Zahntechnik der Zukunft gegeben. Insbesondere die praxisorientierten Sessions zur Nutzung unterstützender KI-Software wie dem Bite Finder, zum Multimaterialdruck und zum Vergleich aktueller Intraoralscanner boten Raum für offenen Austausch – direkt umsetzbar. Hier geht es nicht nur um Technik, sondern um Menschen, die mit Begeisterung an Lösungen arbeiten; wie in einem „Creative Lab“ der Zahntechnik.

Von Micro-Layering bis KI – neue Perspektiven entdecken

Der Vortrag des Gastreferenten-Teams Carsten Fischer und Naomi Sulzmann über Micro-Layering zeigte, wie wichtig es ist, sich kontinuierlich mit neuen Verfahren zu beschäftigen. Auch die Sessions zu Best Practices wie dem Einsatz von Face Scans, der digitalen Totalprothetik und der Individualisierung von Prothesen gaben zukunftsweisende Einblicke. „Was mich beeindruckt", so eine Teilnehmerin, „ist die Selbstverständlichkeit, mit der wir in unserer Laborgruppe aktuelle Technologien integrieren und zugleich den Blick in die Zukunft richten. Für mich als Zahntechnikerin ist das ein echter Mehrwert, denn so sind wir nah dran an aktuellen Trends.“

Über Flemming Dental

Flemming Dental ist ein Laborverbund mit fast 40 Standorten und einem hochmodernen Technologiezentrum. Bei Flemming Tec in Leipzig tüfteln, forschen und entwickeln Expertinnen und Experten aus Zahntechnik, Zahnmedizin und Dentaltechnologie an Lösungen, oft in Kooperation mit der Dentalindustrie und Universitäten. Als größter Ausbilder in der Zahntechnik setzt Flemming ein klares Zeichen für die Zukunft der Branche.

Reference: Zahntechnik Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
8. May 2025

Der guten Sache verpflichtet

Zwei Oral Designer bieten Pro bono zweitägigen Live-Patientenkurs an
5. May 2025

Qualitätsgesicherte zahntechnische Versorgung erhalten

VDZI möchte Dialog mit der neuen Bundesgesundheitsministerin fortsetzen
5. May 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
1. May 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
25. Apr 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten
23. Apr 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025
15. Apr 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035