0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3101 Aufrufe

Mit dem Ausbildungspreis des VDZI Azubis fördern und fordern – jetzt bewerben

Verleihung des 18. Gysi-Preises des VDZI im Offenbachsaal der Kölnmesse während der IDS 2021.

(c) Koelnmesse Bilddatenbank

Junge Talente, die mit Leidenschaft und Engagement den Beruf des Zahntechnikers lernen, aufgepasst: Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) ruft zum 19. Mal den Ausbildungswettbewerb „Gysi-Preis“ aus. Auszubildende im 2., 3. oder 4. Lehrjahr in einem gewerblichen Labor können sich ab sofort bewerben.

Bewerbung ab sofort möglich

Je nach Ausbildungsjahr erhalten die BewerberInnen eine am Ausbildungs-Rahmenplan orientierte Aufgabe. Jede Wettbewerbsarbeit wird von zwei unabhängigen Jury-Mitgliedern anonym bewertet. Die Bewertung erfolgt nach den Kriterien Passgenauigkeit, Funktion Ästhetik sowie die fachlich korrekte Umsetzung der geforderten Aufgabe.

Aufgaben an Ausbildungsrahmenplan orientiert

„Der Gysi-Preis ist ein Ausbildungswettbewerb, mit dem wir den hohen Leistungsstand des zahntechnischen Nachwuchses darstellen. Neben der klassischen Zahntechnik begleiten Scanner, Mehrachs-Fräsmaschinen und 3-D Drucker bereits seit einigen Jahren das Zahntechniker-Handwerk. Dies findet auch Ausdruck in der neuen Ausbildungsverordnung, die seit dem 1. August dieses Jahres gilt. Unser qualifizierter Nachwuchs unterstreicht beim Gysi-Preis das bereits während der Ausbildung erworbene profunde Wissen. Dies ist die Grundlage, um neue Materialien, Geräte und Techniken ordnungsgemäß und zum Wohl der Patienten anzuwenden. Viele Auszubildende finden insgesamt einen großen Anreiz darin, ihr Wissen und Können im Rahmen eines Wettbewerbes zu zeigen und sich auf überregionaler Ebene zu messen. Der VDZI bittet alle Ausbildungsbetriebe, talentierte angehende Zahntechnikerinnen und Zahntechniker zur Teilnahme am Gysi-Preis 2023 zu motivieren“, wünscht sich VDZI-Vorstandsmitglied Heinrich Wenzel. „Fördern und fordern“, ist der zu praktizierende Ansatz zahntechnischer Meisterbetriebe hinter dem Gysi-Preis.

Verleihung auf der IDS 2023

Die Gewinner-Urkunden und Preise in Form von Gold-, Silber- sowie Bronzemedaillen und Urkunden werden am 16. März 2023 anlässlich der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2023 in Köln überreicht. Die besten zahntechnischen Arbeiten werden während der gesamten IDS ausgestellt und erfahren seitens der Besucher ein großes Interesse.

Die Anmeldungen zum Gysi-Preis 2023 sind ab sofort bis zum 15. Oktober 2022 möglich. Das Anmeldeformular finden Interessierte hier. Der Versand der Aufgaben erfolgt ab Ende Oktober 2022. Nähere Informationen sind beim Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) erhältlich, per Telefon (030 – 8471087 0)  oder  E-Mail.

Quelle: VDZI Zahntechnik Fortbildung aktuell Unternehmen Dentallabor Menschen

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
30. Nov. 2023

Deckelung der Preise im Zahntechnikerhandwerk muss fallen

Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke – VDZI-Präsident Dominik Kruchen stellt Forderungen für ein auskömmliches Leistungsrecht, zu „Praxislaboren“ und Flexibilisierung des Medizinprodukterechts
29. Nov. 2023

„Ein Hoch auf’s Handwerk“

Förderverein Zahntechnik Regensburg e. V. vertritt erneut das Zahntechnikerhandwerk bei bundesweitem Aktionstag
27. Nov. 2023

Bunter Mix aus Rückschauen und Anekdoten

„10 years with U” – Pro3dure Medical feierte mit langjährigen Wegbegleitern, Kunden und Freunden des Unternehmens
23. Nov. 2023

„Touch the past to create the future“

Merz Dental lädt zum 26. Prothetik Symposium nach Berlin – Editorial in der Quintessenz Zahntechnik 11/23
23. Nov. 2023

Kompaktes CAD/CAM-System weiter ausgebaut – Metallbearbeitung möglich

Imes Icore setzt mit Coritec 150i Pro und dry „Best in Class“ neue Maßstäbe
22. Nov. 2023

Eine inspirierende Reise in die Welt der Vollkeramik

Der 6. Keramik-Day bot ein buntes Programm mit renommierten Referenten und jungen Talenten
22. Nov. 2023

„Zahnärzte und Zahntechniker sind in der Zukunft mehr denn je unverzichtbare Partner“

Besuch bei den Zahntechnikermeistern German und Nikolas Bär in deren neuem Dentalstudio Sankt Augustin
15. Nov. 2023

„Ohne meine Mitarbeiter bin ich nichts!“

Erwin Klampfer zu Gast in Folge #33 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“