0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3617 Views

Mit dem Ausbildungspreis des VDZI Azubis fördern und fordern – jetzt bewerben

Verleihung des 18. Gysi-Preises des VDZI im Offenbachsaal der Kölnmesse während der IDS 2021.

(c) Koelnmesse Bilddatenbank

Junge Talente, die mit Leidenschaft und Engagement den Beruf des Zahntechnikers lernen, aufgepasst: Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) ruft zum 19. Mal den Ausbildungswettbewerb „Gysi-Preis“ aus. Auszubildende im 2., 3. oder 4. Lehrjahr in einem gewerblichen Labor können sich ab sofort bewerben.

Bewerbung ab sofort möglich

Je nach Ausbildungsjahr erhalten die BewerberInnen eine am Ausbildungs-Rahmenplan orientierte Aufgabe. Jede Wettbewerbsarbeit wird von zwei unabhängigen Jury-Mitgliedern anonym bewertet. Die Bewertung erfolgt nach den Kriterien Passgenauigkeit, Funktion Ästhetik sowie die fachlich korrekte Umsetzung der geforderten Aufgabe.

Aufgaben an Ausbildungsrahmenplan orientiert

„Der Gysi-Preis ist ein Ausbildungswettbewerb, mit dem wir den hohen Leistungsstand des zahntechnischen Nachwuchses darstellen. Neben der klassischen Zahntechnik begleiten Scanner, Mehrachs-Fräsmaschinen und 3-D Drucker bereits seit einigen Jahren das Zahntechniker-Handwerk. Dies findet auch Ausdruck in der neuen Ausbildungsverordnung, die seit dem 1. August dieses Jahres gilt. Unser qualifizierter Nachwuchs unterstreicht beim Gysi-Preis das bereits während der Ausbildung erworbene profunde Wissen. Dies ist die Grundlage, um neue Materialien, Geräte und Techniken ordnungsgemäß und zum Wohl der Patienten anzuwenden. Viele Auszubildende finden insgesamt einen großen Anreiz darin, ihr Wissen und Können im Rahmen eines Wettbewerbes zu zeigen und sich auf überregionaler Ebene zu messen. Der VDZI bittet alle Ausbildungsbetriebe, talentierte angehende Zahntechnikerinnen und Zahntechniker zur Teilnahme am Gysi-Preis 2023 zu motivieren“, wünscht sich VDZI-Vorstandsmitglied Heinrich Wenzel. „Fördern und fordern“, ist der zu praktizierende Ansatz zahntechnischer Meisterbetriebe hinter dem Gysi-Preis.

Verleihung auf der IDS 2023

Die Gewinner-Urkunden und Preise in Form von Gold-, Silber- sowie Bronzemedaillen und Urkunden werden am 16. März 2023 anlässlich der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2023 in Köln überreicht. Die besten zahntechnischen Arbeiten werden während der gesamten IDS ausgestellt und erfahren seitens der Besucher ein großes Interesse.

Die Anmeldungen zum Gysi-Preis 2023 sind ab sofort bis zum 15. Oktober 2022 möglich. Das Anmeldeformular finden Interessierte hier. Der Versand der Aufgaben erfolgt ab Ende Oktober 2022. Nähere Informationen sind beim Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) erhältlich, per Telefon (030 – 8471087 0)  oder  E-Mail.

Reference: Zahntechnik Fortbildung aktuell Unternehmen Dentallabor Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
4. Jul 2025

Shax-Hartmetallfräser: hoher Abtrag mit glatten Oberflächen bei NEM-Legierungen

Aktuell nehmen Käufer eines Shax-Hartmetallfräser-Sets automatisch am Gewinnspiel von Komet Dental teil
3. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
1. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
27. Jun 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
26. Jun 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
26. Jun 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker
25. Jun 2025

„Ich habe immer geguckt: Wo geht es für mich noch weiter?“

ZTM Christian Lang zu Gast in Folge #52 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“