0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2442 Aufrufe

Teamtraining zu Beginn der Meisterschule für Zahntechniker in Stuttgart

Dass die Ausbildung zum zahntechnischen Meister mit einem außerordentlichen Event beginnt, damit hatten die aktuellen Meisterschüler der Alexander-Fleming-Schule in Stuttgart nicht gerechnet. Zum Unterrichtsstart organisierten die Fachlehrer mit Unterstützung des Fördervereins VdMZ einen Tag im Aktivpark Bergheide. Schwer beeindruckt von der idyllischen, naturbelassenen Anlage, fiel es den Meisterschülern schwer zu glauben, dass man sich mitten im Herzen von Stuttgart, nahe dem Killesberg, befand.

Gute Basis für gemeinsame Schulzeit

Nach einem ausgefüllten Tag voller individueller und gemeinschaftlicher Erlebnisse mündete der Event in einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer. Die Erfahrung zeigt, dass dieses – schon traditionell stattfindende –  Sommerfest den Zusammenhalt fördert und die Basis für eine gemeinsame erfolgreiche Schulzeit bildet. Neben der ideellen Förderung nahm der Verein der ehemaligen Meisterschüler (VdMZ) die Veranstaltung zum Anlass, die Schule und somit den Meisterschülern mit einer weiteren materiellen Unterstützung auszustatten. Ideelle und materielle Unterstützung


Die Stuttgarter Meisterschüler bei der kieferorthopädischen Weiterbildung.

Unter dem Motto „Handwerk und Qualität“ wurde ein Klassensatz kieferorthopädischer Premiumzangen im Wert von mehr als 9.000 Euro mit den besten Wünschen für eine lehr- und erfahrungsreiche Weiterbildung, übergeben. Insbesondere galt der Dank der Firma Dentaurum (Ispringen), die sich zum einen an der Anschaffung beteiligte und zum anderen die Pfeilform-, Pfeilknick- und Angel-Drahtbiegezangen mit entsprechender Gravur und „40 Jahre VdMZ“ veredelte. Wer mithelfen möchte, die zukünftigen Zahntechnikermeister zu fördern, wird gebeten, sich mit Melanie Schwarzer unter melanie.schwarzer@flemingschule.de in Verbindung setzen.

Das Titelbild zeigt die Übergabe der KFO-Zangen im Kletterpark mit (von links) Martin Weller (Alexander-Fleming-Schule), Nadine Böinghoff (Dentaurum), Carlo Gebhard (Meisterschüler) und Günther Kocherdorfer (Vorstand VdMZ). Bilder: VdMZ
Quelle: VdMZ Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Mai 2025

3D-Druck Material für Einprobekörper und Interimsprothesen

Merz erweitert mit M-PRINT TryIn sein 3D-Produktportfolio – zwei Farben „Ready 2 Print“
8. Mai 2025

Der guten Sache verpflichtet

Zwei Oral Designer bieten Pro bono zweitägigen Live-Patientenkurs an
5. Mai 2025

Qualitätsgesicherte zahntechnische Versorgung erhalten

VDZI möchte Dialog mit der neuen Bundesgesundheitsministerin fortsetzen
5. Mai 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
1. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
25. Apr. 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr. 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten
23. Apr. 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025