0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2484 Views

Teamtraining zu Beginn der Meisterschule für Zahntechniker in Stuttgart

Dass die Ausbildung zum zahntechnischen Meister mit einem außerordentlichen Event beginnt, damit hatten die aktuellen Meisterschüler der Alexander-Fleming-Schule in Stuttgart nicht gerechnet. Zum Unterrichtsstart organisierten die Fachlehrer mit Unterstützung des Fördervereins VdMZ einen Tag im Aktivpark Bergheide. Schwer beeindruckt von der idyllischen, naturbelassenen Anlage, fiel es den Meisterschülern schwer zu glauben, dass man sich mitten im Herzen von Stuttgart, nahe dem Killesberg, befand.

Gute Basis für gemeinsame Schulzeit

Nach einem ausgefüllten Tag voller individueller und gemeinschaftlicher Erlebnisse mündete der Event in einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer. Die Erfahrung zeigt, dass dieses – schon traditionell stattfindende –  Sommerfest den Zusammenhalt fördert und die Basis für eine gemeinsame erfolgreiche Schulzeit bildet. Neben der ideellen Förderung nahm der Verein der ehemaligen Meisterschüler (VdMZ) die Veranstaltung zum Anlass, die Schule und somit den Meisterschülern mit einer weiteren materiellen Unterstützung auszustatten. Ideelle und materielle Unterstützung


Die Stuttgarter Meisterschüler bei der kieferorthopädischen Weiterbildung.

Unter dem Motto „Handwerk und Qualität“ wurde ein Klassensatz kieferorthopädischer Premiumzangen im Wert von mehr als 9.000 Euro mit den besten Wünschen für eine lehr- und erfahrungsreiche Weiterbildung, übergeben. Insbesondere galt der Dank der Firma Dentaurum (Ispringen), die sich zum einen an der Anschaffung beteiligte und zum anderen die Pfeilform-, Pfeilknick- und Angel-Drahtbiegezangen mit entsprechender Gravur und „40 Jahre VdMZ“ veredelte. Wer mithelfen möchte, die zukünftigen Zahntechnikermeister zu fördern, wird gebeten, sich mit Melanie Schwarzer unter melanie.schwarzer@flemingschule.de in Verbindung setzen.

Das Titelbild zeigt die Übergabe der KFO-Zangen im Kletterpark mit (von links) Martin Weller (Alexander-Fleming-Schule), Nadine Böinghoff (Dentaurum), Carlo Gebhard (Meisterschüler) und Günther Kocherdorfer (Vorstand VdMZ). Bilder: VdMZ
Reference: VdMZ Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
17. Jul 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
16. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
10. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
4. Jul 2025

Shax-Hartmetallfräser: hoher Abtrag mit glatten Oberflächen bei EMF-Legierungen

Aktuell nehmen Käufer eines Shax-Hartmetallfräser-Sets automatisch am Gewinnspiel von Komet Dental teil
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz

Related books