0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4456 Aufrufe

Azubi-Kurs bei Renfert: Morphologie, Funktion und Ästhetik und manuelles Aufwachsen

Im 3-Tage-Kurs für Azubis geht es um Morphologie, Funktion und Ästhetik von Front- sowie Seitenzähnen und das manuelle Aufwachsen.

Vom 17. bis 19. Oktober 2022 findet bei Renfert (Hilzingen) ein dreitägiger Azubi-Kurs mit ZTM Oliver Dreher statt. Im Mittelpunkt stehen Morphologie, Funktion und Ästhetik von Front- sowie Seitenzähnen und das manuelle Aufwachsen.

Bei dem Hands-on-Kurs vermittelt Dreher erste Schritte des Einmaleins der Zahntechnik: Morphologie, Funktion und Ästhetik natürlicher Zähne. An drei Kurstagen legen die Azubis ihren Fokus auf das additive Aufbauen von Zähnen – die klassische Aufwachstechnik. Ganz nach dem Motto: Gemeinsam erfahren, lernen und Spaß an der manuellen zahntechnischen Arbeit haben.

Inhalte des Kurses

Trotz aller digitalen Technologien sind es Basics, die den Wert einer erfolgreichen Zahntechnik ausmachen. Daher werden die Azubis an diesen drei Tagen die Computermaus gegen das Wachsmesser eintauschen und Kronen unter Anleitung des erfahrenen Referenten händisch modellieren.

Am ersten und zweiten Tag dreht sich alles um Seitenzähne. Auf Basis des okklusalen Kompasses wird die Morphologie Schritt für Schritt erarbeitet. Zunächst steht das Verständnis für die Funktion einer Kaufläche im Fokus. Daraus erklären sich Aufbau und Struktur der okklusalen Fläche sowie die Lage der Kontaktpunkte in statischer Okklusion (Klasse-1-Beziehung). Basierend darauf werden das Aufwachsen einer Kaufläche im Artikulator mit antagonistischer Kontaktbeziehung (NAT nach Dieter Schulz) und die Funktionskontrolle geübt.

Die Ästhetik und die innere Struktur der Zähne sind Themen des dritten Tages. Das Aufwachsen eines Frontzahns mit dem Wax-Set nach A. Bruguera wird das Verständnis der Azubis für die Strukturen eines natürlichen Zahnes unterstützen. Durch das Aufwachsen mit Dentin-, Schneide- und Effektwachsen wird die Basis für den Umgang mit Keramikmassen und Kompositen gelegt. Und als „Goodie“ gewinnen die Azubis durch die Arbeit mit dem Gingiva Wax-Set Einblicke in die Rot-Weiß-Ästhetik.

Jetzt anmelden!

Manche Dinge sind zeitlos; dazu gehört die klassische Aufwachstechnik. Denn nur wer die Morphologie der Zähne aus dem Effeff beherrscht, wird die Fähigkeit erlangen, einen ästhetisch-funktionellen Zahnersatz herzustellen. Ausbilderinnen und Ausbilder, die Azubis die Teilnahme ermöglichen möchten, können ab sofort die Anmeldung ausfüllen. Schnell sein lohnt sich; die Plätze sind limitiert. Der Kurs findet vom 17. bis 19. Oktober 2022 in Hilzingen statt, Anmeldung und Informationen gibt es hier.

Quelle: Renfert Zahntechnik Fortbildung aktuell Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Mai 2025

3D-Druck Material für Einprobekörper und Interimsprothesen

Merz erweitert mit M-PRINT TryIn sein 3D-Produktportfolio – zwei Farben „Ready 2 Print“
8. Mai 2025

Der guten Sache verpflichtet

Zwei Oral Designer bieten Pro bono zweitägigen Live-Patientenkurs an
5. Mai 2025

Qualitätsgesicherte zahntechnische Versorgung erhalten

VDZI möchte Dialog mit der neuen Bundesgesundheitsministerin fortsetzen
5. Mai 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
1. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
25. Apr. 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr. 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten
23. Apr. 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025