0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1208 Aufrufe

Jährliche Veranstaltung des Vereins der ehemaligen Meisterschüler, Freunde und Förderer der Bundesfachschule für Zahntechnik Stuttgart e.V. (VdMZ)

Das frisch wiedergewählte Vorstandsteam (von links): Günther Kochendörfer, Vorsitzender Ingo Schiedt, Manfred Enzensberger, Oliver Hofsäss, Marion Hofsäss, Siegfried Ernst, Klara Amann und Melanie Schwarzer, nicht im Bild war Vorstandsmitglied Albrecht Moll.

(c) VdMZ e.V.

Die diesjährige Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Stuttgarter Einblicke“, organisiert vom Verein der ehemaligen Meisterschüler, Freunde und Förderer der Bundesfachschule für Zahntechnik Stuttgart e.V. (VdMZ), war ein voller Erfolg. Mehr als 70 Teilnehmer folgten der Einladung am 29. November 2024 in die Alexander-Fleming-Schule in Stuttgart, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Zahntechnik zu informieren und auszutauschen.

Bedeutung des Meistertitels in der Zahntechnik

Ein Höhepunkt des Nachmittags war der Vortrag von Zahntechnikermeister Wolfgang Weisser. Der Referent beleuchtete eindrucksvoll die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Zahntechnik, von den Chancen durch Automatisierung bis hin zu Strategien gegen den Fachkräftemangel. Die Teilnehmer gewannen wertvolle Einblicke in die Bedeutung des Meistertitels als Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft in der Branche.

Innovatives Modul-Konzept der Meisterschule im Fokus

Ebenso praxisnah und inspirierend war der Beitrag zum Infotag der Meisterschule von ZT und Oberstudienrätin Melanie Schwarzer, Leiterin der Meisterschule für Zahntechnik Stuttgart, unterstützt von ZTM Marion Genth, die als technische Lehrerin an der Berufs- und Meisterschule unterrichtet. Beide stellten das innovative Modul-Konzept der Meisterschule vor, das sich durch seine hohe Flexibilität auszeichnet. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Inhalte auch in Form von Webinaren in den Abendstunden zu erlernen. Diese neue Struktur erleichtert es den Teilnehmern, sich berufsbegleitend auf höchstem Niveau weiterzubilden. Die Präsentation zeigte eindrucksvoll, wie die Meisterschule Tradition und Innovation verbindet, um den Bedürfnissen moderner Zahntechniker gerecht zu werden.

Wiederwahl der VdMZ-Vorstandschaft

Im Vorfeld der Fachveranstaltung wurde die bestehende Vorstandschaft des VdMZ einstimmig wiedergewählt und der Vorsitzende Ingo Schiedt im Amt bestätigt. Der Verein, der seit mehr als 45 Jahren ehrenamtlich tätig ist, setzt sich weiterhin leidenschaftlich für die ideelle und materielle Unterstützung von Meister- und Berufsschülern ein.

Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Inhalte, sondern gab auch einen Ausblick auf zukünftige Höhepunkte. Der VdMZ wird in drei Jahren sein 50-jähriges Bestehen feiern. Dieses Jubiläum und die Zeit dazwischen wird sicherlich Anlass für weitere besondere Veranstaltungen und Initiativen sein, die die Verbindung von Tradition und Innovation in der Zahntechnik stärken.

Ein gelungener Tag für die Zahntechnik

Die „Stuttgarter Einblicke“ unterstrichen erneut die Bedeutung des VdMZ als Plattform für Austausch, Weiterbildung und Zukunftsgestaltung in der Zahntechnik. Der Verein und die Meisterschule für Zahntechnik bedanken sich bei allen Teilnehmern und Referenten für eine gelungene Veranstaltung und freuen sich darauf, die Zukunft der Branche gemeinsam weiterzugestalten. Weitere Informationen zur Meisterschule und zum VdMZ finden Sie unter: https://flemingschule.de/meisterschule-zahntechnik/.

Quelle: Meisterschule Zahntechnik Stuttgart Zahntechnik Fortbildung aktuell Menschen Politik Wirtschaft

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
10. Feb. 2025

eLABZ: Keine Pflicht zur Anbindung für Labore

Vorteile der sicheren und unabhängigen Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Labor sollen überzeugen
31. Jan. 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
31. Jan. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2025
29. Jan. 2025

„Funktion ist ein Teamplayer“

ZTM Stefan Schunke zu Gast in Folge #47 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
28. Jan. 2025

Schruppen und schlichten mit dem Zirkonator

Branchenspezifische Werkzeuge von Hufschmied auf der AEEDC in Dubai
24. Jan. 2025

Dialog auf Augenhöhe

Bego auf der IDS 2025: „Zukunft im Dentalbereich – innovativ, effizient, verlässlich und nachhaltig”
23. Jan. 2025

Neue Präsenzschulungen im Exocad Headquarter verfügbar

Module und Hands-on-Optionen – jeder Kurs wird individuell auf die Teilnehmenden zugeschnitten
22. Jan. 2025

„Die Anatomie und die Ästhetik geben die Richtung vor“

ZTM Haristos Girinis aus Nagold über das Vorgehen beim Reduzieren von Gerüsten