0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5945 Views

Jährliche Veranstaltung des Vereins der ehemaligen Meisterschüler, Freunde und Förderer der Bundesfachschule für Zahntechnik Stuttgart e.V. (VdMZ)

Das frisch wiedergewählte Vorstandsteam (von links): Günther Kochendörfer, Vorsitzender Ingo Schiedt, Manfred Enzensberger, Oliver Hofsäss, Marion Hofsäss, Siegfried Ernst, Klara Amann und Melanie Schwarzer, nicht im Bild war Vorstandsmitglied Albrecht Moll.

(c) VdMZ e.V.

Die diesjährige Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Stuttgarter Einblicke“, organisiert vom Verein der ehemaligen Meisterschüler, Freunde und Förderer der Bundesfachschule für Zahntechnik Stuttgart e.V. (VdMZ), war ein voller Erfolg. Mehr als 70 Teilnehmer folgten der Einladung am 29. November 2024 in die Alexander-Fleming-Schule in Stuttgart, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Zahntechnik zu informieren und auszutauschen.

Bedeutung des Meistertitels in der Zahntechnik

Ein Höhepunkt des Nachmittags war der Vortrag von Zahntechnikermeister Wolfgang Weisser. Der Referent beleuchtete eindrucksvoll die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Zahntechnik, von den Chancen durch Automatisierung bis hin zu Strategien gegen den Fachkräftemangel. Die Teilnehmer gewannen wertvolle Einblicke in die Bedeutung des Meistertitels als Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft in der Branche.

Innovatives Modul-Konzept der Meisterschule im Fokus

Ebenso praxisnah und inspirierend war der Beitrag zum Infotag der Meisterschule von ZT und Oberstudienrätin Melanie Schwarzer, Leiterin der Meisterschule für Zahntechnik Stuttgart, unterstützt von ZTM Marion Genth, die als technische Lehrerin an der Berufs- und Meisterschule unterrichtet. Beide stellten das innovative Modul-Konzept der Meisterschule vor, das sich durch seine hohe Flexibilität auszeichnet. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, Inhalte auch in Form von Webinaren in den Abendstunden zu erlernen. Diese neue Struktur erleichtert es den Teilnehmern, sich berufsbegleitend auf höchstem Niveau weiterzubilden. Die Präsentation zeigte eindrucksvoll, wie die Meisterschule Tradition und Innovation verbindet, um den Bedürfnissen moderner Zahntechniker gerecht zu werden.

Wiederwahl der VdMZ-Vorstandschaft

Im Vorfeld der Fachveranstaltung wurde die bestehende Vorstandschaft des VdMZ einstimmig wiedergewählt und der Vorsitzende Ingo Schiedt im Amt bestätigt. Der Verein, der seit mehr als 45 Jahren ehrenamtlich tätig ist, setzt sich weiterhin leidenschaftlich für die ideelle und materielle Unterstützung von Meister- und Berufsschülern ein.

Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Inhalte, sondern gab auch einen Ausblick auf zukünftige Höhepunkte. Der VdMZ wird in drei Jahren sein 50-jähriges Bestehen feiern. Dieses Jubiläum und die Zeit dazwischen wird sicherlich Anlass für weitere besondere Veranstaltungen und Initiativen sein, die die Verbindung von Tradition und Innovation in der Zahntechnik stärken.

Ein gelungener Tag für die Zahntechnik

Die „Stuttgarter Einblicke“ unterstrichen erneut die Bedeutung des VdMZ als Plattform für Austausch, Weiterbildung und Zukunftsgestaltung in der Zahntechnik. Der Verein und die Meisterschule für Zahntechnik bedanken sich bei allen Teilnehmern und Referenten für eine gelungene Veranstaltung und freuen sich darauf, die Zukunft der Branche gemeinsam weiterzugestalten. Weitere Informationen zur Meisterschule und zum VdMZ finden Sie unter: https://flemingschule.de/meisterschule-zahntechnik/.

Reference: Zahntechnik Fortbildung aktuell Menschen Politik Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Bits statt Bisswachs
24. Jul 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse
22. Jul 2025

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse

Wissenschaftliche Torsionsstudie liefert klare Antworten, welche Materialien und Fertigungsverfahren zu optimalen Schienen führen
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Teilprothetik aus der Maschine
17. Jul 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
„Wir müssen im System bleiben können“
9. Jul 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA