0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2218 Aufrufe

Neue Serviceleistung von Amann Girrbach bietet mehr Flexibilität und umfasst regelmäßige Programm-Upgrades

Im Rahmen der sogenannten Performance Pläne haben Amann Girrbach Kunden künftig die Möglichkeit, Serviceleistungen nicht nur zu kaufen, sondern sie flexibel zusammenzustellen und zu mieten.

Amann Girrbach bietet eine neue Serviceleistung: Im Rahmen der sogenannten Performance Pläne haben Kunden künftig die Möglichkeit, Softwareprogramme nicht nur zu kaufen, sondern sie zu mieten. Als vorteilhaft erweisen sich dabei die geringeren Einstiegskosten, flexible Auswahlmöglichkeiten und inkludierte Updates. Darüber hinaus stehen unterschiedliche Pläne für die Wartung und Reparatur der Hardware sowie für den Support via Helpdesk zur Verfügung. Die neuen Performance Pläne für Software, Hardware und Helpdesk sind seit Mai 2022 erhältlich.

Serviceleistungen flexibel zusammenstellbar

Nach einem Mix- und Match-Prinzip lassen sich bei Amann Girrbach Serviceleistungen ab sofort flexibel zusammenstellen und einfach abonnieren. Die neuen Performance Pläne sind somit eine Alternative zum Kauf. Die Software-, Hardware- und Helpdesk-Pläne können untereinander kombiniert werden, beim Abonnieren mehrerer Pläne erfolgt eine rabattierte Preisstaffelung. Bei den Software-Plänen sind jeweils die Lizenz und Upgrades im Preis inkludiert. Neue Upgrades werden regelmäßig zur Verfügung gestellt, sodass Kunden von neuen Workflows zur Optimierung der Arbeitsabläufe, von neuen Indikationen und Materialien oder etwa von Prozessoptimierungen – zum Beispiel aufgrund effizienterer Frässtrategien – profitieren.

Rundum-sorglos-Paket

„Die Idee hinter den neuen Performance Plänen ist, unseren Kunden ein Rundum-sorglos-Paket zu bieten. Unsere Kunden sollen unser System immer optimal einsetzen können und jederzeit auf dem aktuellsten Stand sein – die flexiblen, individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lösungen ermöglichen dies bei gleichzeitig geringen Einstiegskosten. Seit Mai 2022 können Kunden daher selbst entscheiden, ob sie die CAD/CAM-Softwarelizenz kaufen oder mieten möchten. Damit folgt Amann Girrbach dem branchenübergreifenden Trend zu Abonnement-Modellen“, erklärt James Rushton, Head of Global Service bei Amann Girrbach. Nähere Informationen und alle Details zu den neuen Performance Plänen sind hier zu finden.

Quelle: Amann Girrbach Zahntechnik Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug. 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Bits statt Bisswachs
24. Juli 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse
22. Juli 2025

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse

Wissenschaftliche Torsionsstudie liefert klare Antworten, welche Materialien und Fertigungsverfahren zu optimalen Schienen führen

Verwandte Bücher