0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
16931 Aufrufe

Finalisierung von Zolid-Zirkonoxid mit Creation Magic Colour für hochästhetische Zirkonoxidrestaurationen

Freuen sich über die Kooperation (von links): Christian Ermer (Vice President Marketing & Digital), Thomas Hiebel (Head of Sales & Marketing bei Creation Willi Geller) und Michael Göllnitz (Geschäftsführer der Amann Girrbach GmbH in Pforzheim, Deutschland).

(c) Amann Girrbach

Amann Girrbach und Creation Willi Geller sind zwei Unternehmen mit demselben Ziel: die Herstellung von hochwertigem Zahnersatz. Der Hersteller digitaler Dentaltechnologie und Materialien zur Herstellung von Zahnersatz und der Produzent von Farb- und Verblendsystemen von Dentalkeramiken – beide aus Vorarlberg, Österreich – intensivieren nun ihre Zusammenarbeit. Durch die Kooperation werden die Farb- und Verblendsysteme von Creation Willi Geller ins Sortiment von Amann Girrbach integriert. Das Produktsystem Creation Magic Colour dient der Akzentuierung und Oberflächenbemalung von monolithischen Restaurationen. „Die Fertigung von hochästhetischen Restaurationen aus Zolid-Zirkonoxid wird durch die Anwendung der Farb- und Verblendsysteme von Creation Willi Geller so einfach wie noch nie. Creation Magic Colour zeichnet sich durch einen innovativen Verarbeitungsworkflow sowie hohe Ästhetik aus, um die bereits hochästhetischen Materialien von Amann Girrbach wie Zolid Gen-X und Zolid Bion optimal in ihrer Individualisierung zu ergänzen“, sagt Kira Kixmöller, Product Managerin für Consumables von Amann Girrbach.

Ausdruckstärke und Brillianz

Die Zirkonverarbeitung in Kombination mit Microlayering ist aus dem digitalen Herstellungsprozess nicht mehr wegzudenken. Das Verfahren verbindet Effizienz mit Ästhetik und Wirtschaftlichkeit und schlägt eine essenzielle Brücke zwischen analog und digital. Insbesondere bei monolithischen Restaurationen oder leichten Cut-backs unterstützt Microlayering den Anwender im CAD/CAM-Workflow bei der Bearbeitung von hochästhetischen Werkstoffen mit Farbverlauf wie Zolid Bion optimal.

Die Farb- und Verblendsysteme von Creation Willi Geller bereichern künftig das Produktportfolio von Amann Girrbach. Bild: Geller/Amann Girrbach
Die Farb- und Verblendsysteme von Creation Willi Geller bereichern künftig das Produktportfolio von Amann Girrbach. Bild: Geller/Amann Girrbach

„Wir freuen uns sehr über die Fortführung dieser Kooperation“, sagt Thomas Hiebel, Head of Sales & Marketing bei Creation Willi Geller. „Creation Willi Geller und Amann Girrbach verbindet eine langjährige und traditionelle Zusammenarbeit, die wir auch in Zukunft erfolgreich fortführen wollen. Die smarte Verblendlösung ,Magic Colour‘ und die Verblendkeramiken von Creation Willi Geller ergänzen das Produktportfolio von Amann Girrbach optimal, so dass unsere gemeinsamen Kunden von dieser Zusammenarbeit profitieren werden.“ Auch seitens Amann Girrbach ist man über die gelungene Kooperation mit Creation Willi Geller begeistert und um eine möglichst nahtlose und schnelle Integration bemüht. Michael Göllnitz, Geschäftsführer der Amann Girrbach GmbH in Pforzheim, Deutschland, meint: „Wir freuen uns sehr, die Kooperation mit Creation Willi Geller aufleben zu lassen. Die Kombination aus Zolid Zirkonoxid-Rohlingen von Amann Girrbach, Creation Magic Colour und dem Microlayering mit Creation ZI-F lässt unverwechselbare Unikate entstehen. Um die Anwendung der Microlayering-Technik im Laboralltag effektiv anzuwenden und ästhetisch anspruchsvoll zu arbeiten, werden wir Kunden demnächst Kurse, Webinare sowie Video-Tutorials anbieten. Unsere Anwendungstechniker werden dabei einen Überblick über das System sowie die reibungslose praktische Anwendung geben.“ Mehr Informationen auf der Homepage von Amann Girrbach.

Quelle: Amann Girrbach Zahntechnik Materialien Ästhetik Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Mai 2025

3D-Druck Material für Einprobekörper und Interimsprothesen

Merz erweitert mit M-PRINT TryIn sein 3D-Produktportfolio – zwei Farben „Ready 2 Print“
8. Mai 2025

Der guten Sache verpflichtet

Zwei Oral Designer bieten Pro bono zweitägigen Live-Patientenkurs an
5. Mai 2025

Qualitätsgesicherte zahntechnische Versorgung erhalten

VDZI möchte Dialog mit der neuen Bundesgesundheitsministerin fortsetzen
5. Mai 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
1. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
25. Apr. 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr. 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten
23. Apr. 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025

Verwandte Bücher