0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
19015 Views

Finalisierung von Zolid-Zirkonoxid mit Creation Magic Colour für hochästhetische Zirkonoxidrestaurationen

Freuen sich über die Kooperation (von links): Christian Ermer (Vice President Marketing & Digital), Thomas Hiebel (Head of Sales & Marketing bei Creation Willi Geller) und Michael Göllnitz (Geschäftsführer der Amann Girrbach GmbH in Pforzheim, Deutschland).

(c) Amann Girrbach

Amann Girrbach und Creation Willi Geller sind zwei Unternehmen mit demselben Ziel: die Herstellung von hochwertigem Zahnersatz. Der Hersteller digitaler Dentaltechnologie und Materialien zur Herstellung von Zahnersatz und der Produzent von Farb- und Verblendsystemen von Dentalkeramiken – beide aus Vorarlberg, Österreich – intensivieren nun ihre Zusammenarbeit. Durch die Kooperation werden die Farb- und Verblendsysteme von Creation Willi Geller ins Sortiment von Amann Girrbach integriert. Das Produktsystem Creation Magic Colour dient der Akzentuierung und Oberflächenbemalung von monolithischen Restaurationen. „Die Fertigung von hochästhetischen Restaurationen aus Zolid-Zirkonoxid wird durch die Anwendung der Farb- und Verblendsysteme von Creation Willi Geller so einfach wie noch nie. Creation Magic Colour zeichnet sich durch einen innovativen Verarbeitungsworkflow sowie hohe Ästhetik aus, um die bereits hochästhetischen Materialien von Amann Girrbach wie Zolid Gen-X und Zolid Bion optimal in ihrer Individualisierung zu ergänzen“, sagt Kira Kixmöller, Product Managerin für Consumables von Amann Girrbach.

Ausdruckstärke und Brillianz

Die Zirkonverarbeitung in Kombination mit Microlayering ist aus dem digitalen Herstellungsprozess nicht mehr wegzudenken. Das Verfahren verbindet Effizienz mit Ästhetik und Wirtschaftlichkeit und schlägt eine essenzielle Brücke zwischen analog und digital. Insbesondere bei monolithischen Restaurationen oder leichten Cut-backs unterstützt Microlayering den Anwender im CAD/CAM-Workflow bei der Bearbeitung von hochästhetischen Werkstoffen mit Farbverlauf wie Zolid Bion optimal.

Die Farb- und Verblendsysteme von Creation Willi Geller bereichern künftig das Produktportfolio von Amann Girrbach. Bild: Geller/Amann Girrbach
Die Farb- und Verblendsysteme von Creation Willi Geller bereichern künftig das Produktportfolio von Amann Girrbach. Bild: Geller/Amann Girrbach

„Wir freuen uns sehr über die Fortführung dieser Kooperation“, sagt Thomas Hiebel, Head of Sales & Marketing bei Creation Willi Geller. „Creation Willi Geller und Amann Girrbach verbindet eine langjährige und traditionelle Zusammenarbeit, die wir auch in Zukunft erfolgreich fortführen wollen. Die smarte Verblendlösung ,Magic Colour‘ und die Verblendkeramiken von Creation Willi Geller ergänzen das Produktportfolio von Amann Girrbach optimal, so dass unsere gemeinsamen Kunden von dieser Zusammenarbeit profitieren werden.“ Auch seitens Amann Girrbach ist man über die gelungene Kooperation mit Creation Willi Geller begeistert und um eine möglichst nahtlose und schnelle Integration bemüht. Michael Göllnitz, Geschäftsführer der Amann Girrbach GmbH in Pforzheim, Deutschland, meint: „Wir freuen uns sehr, die Kooperation mit Creation Willi Geller aufleben zu lassen. Die Kombination aus Zolid Zirkonoxid-Rohlingen von Amann Girrbach, Creation Magic Colour und dem Microlayering mit Creation ZI-F lässt unverwechselbare Unikate entstehen. Um die Anwendung der Microlayering-Technik im Laboralltag effektiv anzuwenden und ästhetisch anspruchsvoll zu arbeiten, werden wir Kunden demnächst Kurse, Webinare sowie Video-Tutorials anbieten. Unsere Anwendungstechniker werden dabei einen Überblick über das System sowie die reibungslose praktische Anwendung geben.“ Mehr Informationen auf der Homepage von Amann Girrbach.

Reference: Zahntechnik Materialien Ästhetik Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Jul 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Bits statt Bisswachs
24. Jul 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse
22. Jul 2025

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse

Wissenschaftliche Torsionsstudie liefert klare Antworten, welche Materialien und Fertigungsverfahren zu optimalen Schienen führen

Related books

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Orthodontic Mindset The secrets behind successful orthodontic treatment
Rafi Romano (Editor)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
(Re)smiling Restyling smiles with vertical veneers
Mario Imburgia

(Re)smiling

Restyling smiles with vertical veneers
Restauri diretti in composito Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica