0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2454 Aufrufe

Konfektionszahnlinie Vita Vionic Vigo ist für alle gängigen und offenen CAM- und 3-D-Printsysteme geeignet

(c) Vita Zahnfabrik

Vita Zahnfabrik informiert: Wer ohnehin schon im digitalen Workflow arbeitet und CAD/CAM-Systeme im eigenen Dentallabor implementiert hat, sollte diese wertvolle Infrastruktur auch bestmöglich für den Laborerfolg nutzen. Denn immer, wenn die Maschinen laufen, wenn gedruckt, gefräst oder geschliffen wird, ist das ein echter Mehrwert für Ihren ökonomischen Erfolg. Mit dem Konfektionszahn Vita Vionic Vigo lässt sich dieses Equipment jetzt auch für die Totalprothetik wirtschaftlich nutzen. Dank seiner anatomischen Schichtung und seiner Materialeigenschaften punktet diese Zahnlinie mit Hochästhetik und Langlebigkeit.

Kleines Detail mit großer Wirkung

Vita Vionic Vigo ist der erste Konfektionszahn, der für den digitalen Workflow perfektioniert wurde. Der Zahn ist basal bereits eingekürzt und vorkonditioniert. Nach der additiven oder subtraktiven Herstellung der Prothesenbasen wird er einfach aus der Blisterverpackung entnommen und mit dem Spezialkleber Vita Vionic Bond in den designten Alveolen befestigt. Dank der präzisen und lagestabilen Passung ist die Verklebung hauchdünn, sauber und zeitsparend. Das kann jeder! Manchmal fehlt eben nur ein kleines Detail, um eine Technologie fit für den Laboralltag zu machen.

Kostenfreie Online-Workshops – jetzt anmelden

Machen Sie schon ab morgen mehr aus Ihrem CAD/CAM-Equipment! Egal, ob Sie die Prothesenbasen fräsen oder drucken können und welches offene, gängige System Sie verwenden. Erfahren Sie in den kostenfreien Online-Workshops in der Vita Akademie virtuell mehr über das effiziente System der digitalen Totalprothetik! Von der Konstruktion bis zur Herstellung einer digitalen Totalprothese – inklusive aller Prozessschritte. Anmeldung telefonisch unter +49 (0) 7761/562-235.

Quelle: Vita Zahnfabrik Zahntechnik Digitale Zahntechnik Prothetik Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Acht kleine dunkte Dosen mit farbigen Etiketten und zwei weiße Kunststofffläschchen am rechten Bildrand.
11. Aug. 2025

Spezielle Malfarben- und Pasten für Micro-Layering

Das neue Set „mµIllusion“ von Merz Dental für die ästhetische Finalisierung monolithischer Kronen und Brücken
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug. 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Bits statt Bisswachs
24. Juli 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution

Verwandte Bücher

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Fusion Art and Nature in Ceramic Restorations
Jean-François Lasserre

Fusion

Art and Nature in Ceramic Restorations