0,00 €
Zum Warenkorb
  • QP Deutschland
  • Deutsch
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6010 Aufrufe

Asiga Ultra UV 50 sorgt für eine neue Dimension im dentalen 3-D-Druck

Der Asiga Ultra UV-50 ist der aktuelle Neuzugang im 3-D-Druckerportfolio von Dentona.

(c) Dentona

Die Dentona AG (Dortmund) hat sich als Spezialist für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb zahntechnischer Produkte etabliert. Mit tiefem Verständnis für die Bedürfnisse in der Zahntechnik wird das Portfolio kontinuierlich erweitert. Aktueller Neuzugang ist der Asiga Ultra UV-50. Dieser leistungsstarke 3-D-Drucker setzt nach Herstellerangaben Maßstäbe in Präzision und Detailgenauigkeit.

Mit Funktionen wie der berührungslosen Haubenöffnung, dem magnetischen Bauplattformhalter und dem schnellen Materialwechsel bietet der Drucker eine angenehme Bedienung. Der hochauflösende 4K-Imaging-Chipsatz ermöglicht eine konstante hohe Detailgenauigkeit über den gesamten Bauraum. Die feine Auflösung sorgt für präzise, scharfe Kanten und glatte Oberflächen. Selbst feinste Details werden ohne Qualitätsverlust wiedergegeben. Das Smart-Positioning-System (SPS) sorgt für eine präzise Schichtkontrolle. Zudem ermöglicht die automatische Kalibrierung der UV-LED-Belichtungseinheit zusammen mit dem Radiometer eine konstante Druckqualität über einen langen Zeitraum. Weitere Besonderheit ist der Asiga Transparent Mode, der das Drucken von transparenten Harzen mit hoher Präzision ermöglicht. Auch die Software ist ausgeklügelt. Die Asiga Composer Software erleichtert den Druckprozess durch automatische Positionierung der Bauteile und Berechnung der Stützstrukturen, während ein integrierter Webserver die Fernsteuerung des Druckprozesses ermöglicht. Der für sein klares Design ausgezeichnete Drucker vereint platzsparende Abmessungen mit industrieller Leistungsfähigkeit.

Für mehr als 500 validierte Materialien geeignet

Dank offener Systemarchitektur können mit dem Asiga Ultra UV-50 mehr als 500 validierte Materialien verarbeitet werden. Dazu gehören die dentalspezifischen Harze aus der Optiprint-Serie (Dentona). Das Optiprint-Sortiment umfasst eine breite Palette von Harzen, wobei jedes einzelne strengen Qualitätskontrollen unterliegt. Als erfahrener Anbieter im dentalen 3-D-Druck bietet Dentona zudem zielgerichteten Support für Dentallabore und Zahnarztpraxen. Die Kombination von technischer Expertise, modernen Geräten, kundenorientiertem Service und hoher Werkstoffkompetenz macht das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Partner im Bereich des dentalen 3-D-Drucks. Weitere Informationen unter www.dentona.de.

Quelle: Dentona Zahntechnik Digitale Zahntechnik Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle anzeigen
8. Apr. 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
2. Apr. 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau

Verwandte Bücher

  
Alle anzeigen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology