0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6012 Views

Asiga Ultra UV 50 sorgt für eine neue Dimension im dentalen 3-D-Druck

Der Asiga Ultra UV-50 ist der aktuelle Neuzugang im 3-D-Druckerportfolio von Dentona.

(c) Dentona

Die Dentona AG (Dortmund) hat sich als Spezialist für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb zahntechnischer Produkte etabliert. Mit tiefem Verständnis für die Bedürfnisse in der Zahntechnik wird das Portfolio kontinuierlich erweitert. Aktueller Neuzugang ist der Asiga Ultra UV-50. Dieser leistungsstarke 3-D-Drucker setzt nach Herstellerangaben Maßstäbe in Präzision und Detailgenauigkeit.

Mit Funktionen wie der berührungslosen Haubenöffnung, dem magnetischen Bauplattformhalter und dem schnellen Materialwechsel bietet der Drucker eine angenehme Bedienung. Der hochauflösende 4K-Imaging-Chipsatz ermöglicht eine konstante hohe Detailgenauigkeit über den gesamten Bauraum. Die feine Auflösung sorgt für präzise, scharfe Kanten und glatte Oberflächen. Selbst feinste Details werden ohne Qualitätsverlust wiedergegeben. Das Smart-Positioning-System (SPS) sorgt für eine präzise Schichtkontrolle. Zudem ermöglicht die automatische Kalibrierung der UV-LED-Belichtungseinheit zusammen mit dem Radiometer eine konstante Druckqualität über einen langen Zeitraum. Weitere Besonderheit ist der Asiga Transparent Mode, der das Drucken von transparenten Harzen mit hoher Präzision ermöglicht. Auch die Software ist ausgeklügelt. Die Asiga Composer Software erleichtert den Druckprozess durch automatische Positionierung der Bauteile und Berechnung der Stützstrukturen, während ein integrierter Webserver die Fernsteuerung des Druckprozesses ermöglicht. Der für sein klares Design ausgezeichnete Drucker vereint platzsparende Abmessungen mit industrieller Leistungsfähigkeit.

Für mehr als 500 validierte Materialien geeignet

Dank offener Systemarchitektur können mit dem Asiga Ultra UV-50 mehr als 500 validierte Materialien verarbeitet werden. Dazu gehören die dentalspezifischen Harze aus der Optiprint-Serie (Dentona). Das Optiprint-Sortiment umfasst eine breite Palette von Harzen, wobei jedes einzelne strengen Qualitätskontrollen unterliegt. Als erfahrener Anbieter im dentalen 3-D-Druck bietet Dentona zudem zielgerichteten Support für Dentallabore und Zahnarztpraxen. Die Kombination von technischer Expertise, modernen Geräten, kundenorientiertem Service und hoher Werkstoffkompetenz macht das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Partner im Bereich des dentalen 3-D-Drucks. Weitere Informationen unter www.dentona.de.

Reference: Zahntechnik Digitale Zahntechnik Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
9. Apr 2025

„Sich im Handwerk noch mal so richtig austoben“

Der 14. Candulor KunstZahnWerk (KZW) Award wurde am IDS-Freitag verliehen
8. Apr 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
2. Apr 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. Mar 2025

Die Wissenschaft hinter der Zahnfarbe

Wissenschaftlich fundierter Ansatz hilft beim Verstehen der Zahnfarbe