0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5191 Aufrufe

Das Kursbuch 2020 von Dentaurum ist da

Ständige Veränderungen in der Arbeitswelt, neue Technologien und die fortschreitende Digitalisierung erfordern lebenslanges Lernen. Für Fortbildungswillige in den Bereichen Implantologie, Kieferorthopädie, Kieferorthopädische Zahntechnik, Keramik, Modellguss- und Lasertechnik, bietet Dentaurum aktuelle und hochwertige Kurse und Veranstaltungen an. Im Kursbuch 2020 sind alle Fortbildungsthemen, Referenten und Termine zu finden.

Modulare Kurskonzepte

Dentaurum Implants veranstaltet auch 2020 wieder Implantationskurse an Humanpräparaten, die Fortbildungsreihen step by step und die interaktiven Study Clubs. Ergänzt werden diese Kurse durch die bekannten Fachtage Implantologie am 12. September 2020 in Lübeck und am 7. November 2020 in Jena. In Lübeck wird es erstmals ein Parallelprogramm für Zahntechniker geben.

Fundiertes Wissen vermittelt ein erstklassiges Referententeam aus Forschung, Wissenschaft und Praxis. Egal ob analog in den beliebten Typodont-Kursen oder digital, die praktische Umsetzung steht an erster Stelle. Neu im Kursbuch 2020 sind die SUS³, vormals SUS²-Kurse (Sabbagh Universal Spring). Basierend auf der langjährigen Erfahrung, wurde diese intermaxilläre festsitzende Teleskopapparatur mit integrierter Feder weiterentwickelt.

Den Einstieg in die digitale Kieferorthopädie ebnen zwei aufeinander aufbauende Kurse: die Erstellung und Analyse digitaler Kiefermodelle und der digitale Workflow bei der in-office Alignerherstellung. Ein weiteres Highlight sind die Kurse führender Universitäts-Professorinnen und -Professoren. Das Praxisteam erfährt mehr zu Themen wie der Aufbereitung von Medizinprodukten oder der korrekten Abrechnung kieferorthopädischer Leistungen. Grund- und Aufbaukurse in der KFO-Zahntechnik ergänzen das vielfältige Kieferorthopädie-Programm.

Für Einsteiger, Profis und Ästheten

Auch in den Bereichen Zahntechnik und Keramik bietet Dentaurum ein breites Spektrum an Kursen an. Neben den beliebten Modellguss- und Laserschweiß-Kursen werden zahlreiche Keramik-Kurse, unter anderem zum CeraMotion One Touch No Limits Konzept und der ästhetischen Finalisierung von vollkeramischen Restaurationen angeboten. Unter www.dentaurum.com/kurse sind alle Kurse und Veranstaltungen detailliert beschrieben. Eine Anmeldung ist direkt online möglich. Abonnenten des Dentaurum-Newsletters erhalten alle News direkt und bequem nach Hause oder in die Praxis.

Quelle: Dentaurum Zahntechnik Zahnmedizin Fortbildung aktuell Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse
22. Juli 2025

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse

Wissenschaftliche Torsionsstudie liefert klare Antworten, welche Materialien und Fertigungsverfahren zu optimalen Schienen führen
Kurz und knapp
21. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Teilprothetik aus der Maschine
17. Juli 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
16. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
10. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
„Wir müssen im System bleiben können“
9. Juli 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
Shax-Hartmetallfräser: hoher Abtrag mit glatten Oberflächen bei EMF-Legierungen
4. Juli 2025

Shax-Hartmetallfräser: hoher Abtrag mit glatten Oberflächen bei EMF-Legierungen

Aktuell nehmen Käufer eines Shax-Hartmetallfräser-Sets automatisch am Gewinnspiel von Komet Dental teil