0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5139 Views

Das Kursbuch 2020 von Dentaurum ist da

Ständige Veränderungen in der Arbeitswelt, neue Technologien und die fortschreitende Digitalisierung erfordern lebenslanges Lernen. Für Fortbildungswillige in den Bereichen Implantologie, Kieferorthopädie, Kieferorthopädische Zahntechnik, Keramik, Modellguss- und Lasertechnik, bietet Dentaurum aktuelle und hochwertige Kurse und Veranstaltungen an. Im Kursbuch 2020 sind alle Fortbildungsthemen, Referenten und Termine zu finden.

Modulare Kurskonzepte

Dentaurum Implants veranstaltet auch 2020 wieder Implantationskurse an Humanpräparaten, die Fortbildungsreihen step by step und die interaktiven Study Clubs. Ergänzt werden diese Kurse durch die bekannten Fachtage Implantologie am 12. September 2020 in Lübeck und am 7. November 2020 in Jena. In Lübeck wird es erstmals ein Parallelprogramm für Zahntechniker geben.

Fundiertes Wissen vermittelt ein erstklassiges Referententeam aus Forschung, Wissenschaft und Praxis. Egal ob analog in den beliebten Typodont-Kursen oder digital, die praktische Umsetzung steht an erster Stelle. Neu im Kursbuch 2020 sind die SUS³, vormals SUS²-Kurse (Sabbagh Universal Spring). Basierend auf der langjährigen Erfahrung, wurde diese intermaxilläre festsitzende Teleskopapparatur mit integrierter Feder weiterentwickelt.

Den Einstieg in die digitale Kieferorthopädie ebnen zwei aufeinander aufbauende Kurse: die Erstellung und Analyse digitaler Kiefermodelle und der digitale Workflow bei der in-office Alignerherstellung. Ein weiteres Highlight sind die Kurse führender Universitäts-Professorinnen und -Professoren. Das Praxisteam erfährt mehr zu Themen wie der Aufbereitung von Medizinprodukten oder der korrekten Abrechnung kieferorthopädischer Leistungen. Grund- und Aufbaukurse in der KFO-Zahntechnik ergänzen das vielfältige Kieferorthopädie-Programm.

Für Einsteiger, Profis und Ästheten

Auch in den Bereichen Zahntechnik und Keramik bietet Dentaurum ein breites Spektrum an Kursen an. Neben den beliebten Modellguss- und Laserschweiß-Kursen werden zahlreiche Keramik-Kurse, unter anderem zum CeraMotion One Touch No Limits Konzept und der ästhetischen Finalisierung von vollkeramischen Restaurationen angeboten. Unter www.dentaurum.com/kurse sind alle Kurse und Veranstaltungen detailliert beschrieben. Eine Anmeldung ist direkt online möglich. Abonnenten des Dentaurum-Newsletters erhalten alle News direkt und bequem nach Hause oder in die Praxis.

Reference: Dentaurum Zahntechnik Zahnmedizin Fortbildung aktuell Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
25. Apr 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten
23. Apr 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025
15. Apr 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
15. Apr 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
14. Apr 2025

Koalitionsvertrag greift Forderungen des Zahntechniker-Handwerks auf

Versorgungsqualität, Fairness und Bürokratieabbau – VDZI: zentrale Fragen der mittelständischen Betriebe bleiben noch unbeantwortet
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz