0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1583 Aufrufe

Argen Equipment umfasst unter anderem die Fräsmaschinen SE und KE+ mit eigener Software und eigenen Fräsersets

Die Fräsmaschinen Equipment SE und Equipment KE+ von Argen Dental.

(c) Argen Dental

So individuell wie die zahntechnischen Versorgungen sind, so individuell gestalten sich auch die neuen Equipment-Pakete von Argen Dental. Damit bietet sich Interessierten die Möglichkeit, die eigene Inhouse-CAD/CAM-Lösung individuell mit Argen Equipment zusammenzustellen, um flexibel und schnell auf Kundenanfragen vor Ort reagieren zu können. Selbstverständlich bleibt Argen Dental Back-up-Dienstleister von Fräs- und 3-D-Druckdienstleistungen. Das komplette Argen-Know-how mit langjährigen Erfahrungswerten zur CAD/CAM-gestützten Fertigung findet sich in der selbst adaptierten MillBox CAM-Software wieder. Diese Software wurde mit spezifischen Frässtrategien auf die eigenen Fräser und selbstgefertigten CE-zertifizierten CAD/CAM-Materialien abgestimmt.

Rund um die Uhr fräsen mit Argen Equipment SE

Mit der 5-Achs-Maschine Argen Equipment SE lässt sich das komplette Materialspektrum bearbeiten – von Zirkonoxiden über PMMA bis hin zu Wachsen. Aufgrund des automatischen Wechslers für acht Discs ist ein 24-Stunden-Betrieb möglich. Besonders wirtschaftliches Arbeiten ist möglich, indem drei Ionisatoren integriert werden. Diese verringern den Reinigungsaufwand entscheidend, da sie die statische Ladung von Kunststoffpartikeln aus Argen PMMA-Discs weitestgehend neutralisieren. Optional bietet Argen Dental für die Argen Equipment SE eine Nass-Schleif-Option an.

Argen Equipment KE+ mit DirectDisc Technology

Mit der DirectDisc Technology ist die Maschine Argen Equipment KE+ ausgestattet. Diese Technologie sorgt für eine völlig neuartige Rondenfixierung (Ronden im 98 mm-Format). Zudem garantiert deren Premium-Spindel mit 4-fach Hybridkeramik-Kugellager eine sehr hohe Rundlaufgenauigkeit, und das mit bis zu 60.000 Umdrehungen/Minute. Der massive Gusskörper der 5-Achs-Maschine vermeidet Vibrationen. Gefräst werden mit der Maschine Zirkonoxid-, PMMA- und Wachs-Ronden aus dem Portfolio der Argen-Discs, die im Übrigen aus eigener Fertigung stammen und nicht zugekauft werden. Argen empfiehlt das Trockenfräsverfahren und hat die Strategien und Fräser der Maschine entsprechend darauf abgestimmt.

Equip your package

Argen Dental konzentriert sich mit drei Packages „Pro“, „Creative“ und „Performer“ auf die gewünschte und individuelle Vermarktungsstrategie der Labore. Das Pro-Package beinhaltet PMMA-Discs für die Herstellung von Provisorien und Schienen sowie ein PMMA-Fräserset. Das Paket „Creative“ umfasst „ArgenZ – Zirkonoxid-Discs“ inklusive Fräserset. „Performer“ erhalten ein selbst zusammenstellbares Materialpaket aus Argen PMMA und ArgenZ in Rondenform sowie jeweils ein Fräserset zur Bearbeitung von Zirkonoxiden und PMMA. Je nach Bedarf wählen Labore die Argen Equipment KE+ oder SE-Maschine inklusive der Millbox-CAM-Software aus, die auf die jeweilige Maschine individuell abgestimmt ist. Beide Geräte kommen seit Jahren bei Argen im Fräszentrum zum Einsatz. Optional können Laborkunden einen 3Shape-E-Scanner aus der 3shape-Welt by Argen, Sinteröfen oder eine Absauganlage erwerben. Weitere Informationen auf der Homepage von Argen Dental oder vom Argen-Außendienst.

Quelle: Argen Dental Zahntechnik Digitale Zahntechnik Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Apr. 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
9. Apr. 2025

„Sich im Handwerk noch mal so richtig austoben“

Der 14. Candulor KunstZahnWerk (KZW) Award wurde am IDS-Freitag verliehen
8. Apr. 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
2. Apr. 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. März 2025

Die Wissenschaft hinter der Zahnfarbe

Wissenschaftlich fundierter Ansatz hilft beim Verstehen der Zahnfarbe
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt