0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1645 Views

Argen Equipment umfasst unter anderem die Fräsmaschinen SE und KE+ mit eigener Software und eigenen Fräsersets

Die Fräsmaschinen Equipment SE und Equipment KE+ von Argen Dental.

(c) Argen Dental

So individuell wie die zahntechnischen Versorgungen sind, so individuell gestalten sich auch die neuen Equipment-Pakete von Argen Dental. Damit bietet sich Interessierten die Möglichkeit, die eigene Inhouse-CAD/CAM-Lösung individuell mit Argen Equipment zusammenzustellen, um flexibel und schnell auf Kundenanfragen vor Ort reagieren zu können. Selbstverständlich bleibt Argen Dental Back-up-Dienstleister von Fräs- und 3-D-Druckdienstleistungen. Das komplette Argen-Know-how mit langjährigen Erfahrungswerten zur CAD/CAM-gestützten Fertigung findet sich in der selbst adaptierten MillBox CAM-Software wieder. Diese Software wurde mit spezifischen Frässtrategien auf die eigenen Fräser und selbstgefertigten CE-zertifizierten CAD/CAM-Materialien abgestimmt.

Rund um die Uhr fräsen mit Argen Equipment SE

Mit der 5-Achs-Maschine Argen Equipment SE lässt sich das komplette Materialspektrum bearbeiten – von Zirkonoxiden über PMMA bis hin zu Wachsen. Aufgrund des automatischen Wechslers für acht Discs ist ein 24-Stunden-Betrieb möglich. Besonders wirtschaftliches Arbeiten ist möglich, indem drei Ionisatoren integriert werden. Diese verringern den Reinigungsaufwand entscheidend, da sie die statische Ladung von Kunststoffpartikeln aus Argen PMMA-Discs weitestgehend neutralisieren. Optional bietet Argen Dental für die Argen Equipment SE eine Nass-Schleif-Option an.

Argen Equipment KE+ mit DirectDisc Technology

Mit der DirectDisc Technology ist die Maschine Argen Equipment KE+ ausgestattet. Diese Technologie sorgt für eine völlig neuartige Rondenfixierung (Ronden im 98 mm-Format). Zudem garantiert deren Premium-Spindel mit 4-fach Hybridkeramik-Kugellager eine sehr hohe Rundlaufgenauigkeit, und das mit bis zu 60.000 Umdrehungen/Minute. Der massive Gusskörper der 5-Achs-Maschine vermeidet Vibrationen. Gefräst werden mit der Maschine Zirkonoxid-, PMMA- und Wachs-Ronden aus dem Portfolio der Argen-Discs, die im Übrigen aus eigener Fertigung stammen und nicht zugekauft werden. Argen empfiehlt das Trockenfräsverfahren und hat die Strategien und Fräser der Maschine entsprechend darauf abgestimmt.

Equip your package

Argen Dental konzentriert sich mit drei Packages „Pro“, „Creative“ und „Performer“ auf die gewünschte und individuelle Vermarktungsstrategie der Labore. Das Pro-Package beinhaltet PMMA-Discs für die Herstellung von Provisorien und Schienen sowie ein PMMA-Fräserset. Das Paket „Creative“ umfasst „ArgenZ – Zirkonoxid-Discs“ inklusive Fräserset. „Performer“ erhalten ein selbst zusammenstellbares Materialpaket aus Argen PMMA und ArgenZ in Rondenform sowie jeweils ein Fräserset zur Bearbeitung von Zirkonoxiden und PMMA. Je nach Bedarf wählen Labore die Argen Equipment KE+ oder SE-Maschine inklusive der Millbox-CAM-Software aus, die auf die jeweilige Maschine individuell abgestimmt ist. Beide Geräte kommen seit Jahren bei Argen im Fräszentrum zum Einsatz. Optional können Laborkunden einen 3Shape-E-Scanner aus der 3shape-Welt by Argen, Sinteröfen oder eine Absauganlage erwerben. Weitere Informationen auf der Homepage von Argen Dental oder vom Argen-Außendienst.

Reference: Zahntechnik Digitale Zahntechnik Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
4. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
4. Jul 2025

Shax-Hartmetallfräser: hoher Abtrag mit glatten Oberflächen bei NEM-Legierungen

Aktuell nehmen Käufer eines Shax-Hartmetallfräser-Sets automatisch am Gewinnspiel von Komet Dental teil
3. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
30. Jun 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
27. Jun 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
26. Jun 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
26. Jun 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker
25. Jun 2025

„Ich habe immer geguckt: Wo geht es für mich noch weiter?“

ZTM Christian Lang zu Gast in Folge #52 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Related books

  
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2023

Quintessence of Dental Technology
Axel Seeger

Monolithic Workbook

Shape | Surface | Aesthetics | Profitability