0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2353 Aufrufe

Hybrid-Frästechnologie und neu integrierte Druckluftversorgung

(c) Amann Girrbach

Mit der Ceramill Motion 3 Air bringt Amann Girrbach die bewährte Hybrid-Frästechnologie auf ein neues Level – jetzt mit integrierter Druckluftversorgung. Diese Innovation steigert Prozesssicherheit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit und macht zusätzliche Infrastruktur überflüssig.

Integrierte Druckluft

Die Ceramill Motion 3 Air kommt ohne separaten Druckluftanschluss aus. Der integrierte Kompressor liefert stabile Druckluftqualität und sorgt so für maximale Zuverlässigkeit und Präzision. Kleine und große Labore profitieren gleichermaßen von der einfachen Plug-and-Play-Installation – ohne zusätzlichen Aufwand oder spezielle Vorkenntnisse. Durch ihren Plug-and-Play-Ansatz mit integrierter Druckluft ist die Ceramill Motion 3 Air ideal sowohl für Praxis als auch für Labor eine Universallösung, die Flexibilität und Effizienz auf ein neues Level hebt.

Kompakt, vielseitig und leistungsstark

Als intelligente Hybrid-Maschine mit 10"-Touchscreen, automatischem Werkzeugwechsel inklusive RFID-Tracking und einem innovativem Reinigungssystem erfüllt die Ceramill Motion 3 Air nach Herstellerangaben höchste Anforderungen. Sie eignet sich für Praxen und Labore jeder Größe, erweitert deren Indikationsspektrum und reduziert infrastrukturelle Hürden. Die schöne weiße Front ist nicht nur ein Highlight in puncto Design, sondern unterstreicht auch die hochwertige und moderne Ästhetik des Geräts.

Nahtlose Integration für maximale Wirtschaftlichkeit

Durch den Ceramill Workflow lässt sich die Motion 3 Air schnell und einfach in bestehende Praxis- und Laborsysteme integrieren. Intraoral gescannte Daten können direkt und effizient verarbeitet werden. Dies ermöglicht Zahnärzten und Zahntechnikern einen durchgängigen digitalen Workflow mit höchster Präzision – von der Aufnahme bis zur fertigen Restauration.

Maximale Materialvielfalt und innovative Bearbeitungsstrategien

Die Ceramill Motion 3 Air hat ein breites Materialspektrum für weitreichende Indikationsvielfalt – von Polymeren über Zirkonoxide und Keramiken bis hin zu Metalllegierungen. Mit innovativen Bearbeitungsstrategien setzt die Fräsmaschine laut Amann Girrbach neue Maßstäbe: mit der Sculpturing-Technologie (C-Clamp) können demnach selbst feinste Fissuren und Details präzise gefräst werden, der Carving-Mode ermöglicht detaillierte Oberflächenstrukturen, der Detailing-Mode feinste Ausarbeitungen und der Speedlining-Mode sorgt für eine effiziente Bearbeitung.

Premiere auf der IDS 2025

Erstmals können Interessierte die Ceramill Motion 3 Air live erleben: Vom 25. bis 29. März 2025 präsentiert Amann Girrbach die innovative Frästechnologie auf ihrem Stand auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln. Experten und Anwender können sich dort persönlich von den Vorteilen und der Leistungsfähigkeit des neuen Systems überzeugen. Mehr Informationen unter: https://www.amanngirrbach.com/ids.

Quelle: Amann Girrbach Zahntechnik Digitale Zahntechnik Restaurative Zahnheilkunde Praxis IDS

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
16. Apr. 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
15. Apr. 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
15. Apr. 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
14. Apr. 2025

Koalitionsvertrag greift Forderungen des Zahntechniker-Handwerks auf

Versorgungsqualität, Fairness und Bürokratieabbau – VDZI: zentrale Fragen der mittelständischen Betriebe bleiben noch unbeantwortet
10. Apr. 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr. 2025

„Ich presse niemanden in etwas hinein, in dem er oder sie sich nicht wohlfühlt“

Dan Krammer über den Zahntechnik-Podcast Dental Lab Inside von Quintessenz
9. Apr. 2025

„Sich im Handwerk noch mal so richtig austoben“

Der 14. Candulor KunstZahnWerk (KZW) Award wurde am IDS-Freitag verliehen
8. Apr. 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams