0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2106 Aufrufe

Amann Girrbach gibt Kooperation mit 3D Systems im Bereich 3-D-Druck bekannt

Amann Girrbach informiert: Das österreichische Dentalunternehmen mit deutschem Sitz in Pforzheim wird seinen Kunden noch in diesem Jahr den Einsatz des 3-D-Drucks innerhalb des Ceramill Systems ermöglichen können. Mit den perfekt in die digitalen Workflows integrierten Produkten und Materialien werden sich unterschiedlichste Indikationen noch kostengünstiger herstellen lassen. Um die bestmögliche Lösung anbieten zu können, hat Amann Girrbach eine Zusammenarbeit mit 3D Systems vereinbart, einem der größten Hersteller von 3-D-Druckern.

Für den Kunden wird vieles einfacher

Damit verbinden sich zwei Schwergewichte aus 3-D-Druck-Technologie und dentalem System-Know-how. Amann Girrbach überzeugt mit integrierten Systemlösungen und Produkten für die digitale Herstellung hochpräziser Dentalprothetik. 3D Systems ist als Begründer des 3-D-Drucks bekannt und bietet seit mehr als 30 Jahren ein innovatives Portfolio an 3-D-Produkten und Dienstleistungen an. Aus den kombinierten Stärken beider Unternehmen entstehen für den Dentalbereich einfache Workflows zur digital gestützten Herstellung von Zahnersatz per 3D-Druck. Die Kompetenz im Bereich Material für den Dentalbereich konnte 3D Systems durch die Übernahme von NextDent aufbauen.

Peter Nicklin, CEO von Amann Girrbach, unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Wir freuen uns, mit 3D Systems einen starken Kooperationspartner gefunden zu haben. Gemeinsam schaffen wir einen vollständig validierten Workflow, der sich harmonisch in unsere Systemkette einfügt. Besonders großes Potenzial für die Labore sehen wir derzeit bei der herausnehmbaren Prothetik, der Fertigung von Modellen sowie diversen anderen kunststoffbasierten Restaurationen.“

Das Titelbild zeigt den österreichischen Firmensitz von Amann Girrbach in Koblach Bild: Amann Girrbach
Quelle: Amann Girrbach Zahntechnik Digitale Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
13. Aug. 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZT Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Acht kleine dunkte Dosen mit farbigen Etiketten und zwei weiße Kunststofffläschchen am rechten Bildrand.
11. Aug. 2025

Spezielle Malfarben- und Pasten für Micro-Layering

Das neue Set „mµIllusion“ von Merz Dental für die ästhetische Finalisierung monolithischer Kronen und Brücken
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Zwei zahntechnische Modelle auf einem Labortisch vor einem 3D-Drucker, rechts daneben ein aufgeklapptes Notebook mit dunklem Bildschirm.
6. Aug. 2025

Dentaclean sorgt für saubere Modelle im dentalen 3D-Druck

Richard Geiss GmbH bietet spezielle Reinigungslösungen für aus Resinen 3D-gedruckte Dentalstrukturen
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Juli 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6

Verwandte Bücher