0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2059 Views

Amann Girrbach gibt Kooperation mit 3D Systems im Bereich 3-D-Druck bekannt

Amann Girrbach informiert: Das österreichische Dentalunternehmen mit deutschem Sitz in Pforzheim wird seinen Kunden noch in diesem Jahr den Einsatz des 3-D-Drucks innerhalb des Ceramill Systems ermöglichen können. Mit den perfekt in die digitalen Workflows integrierten Produkten und Materialien werden sich unterschiedlichste Indikationen noch kostengünstiger herstellen lassen. Um die bestmögliche Lösung anbieten zu können, hat Amann Girrbach eine Zusammenarbeit mit 3D Systems vereinbart, einem der größten Hersteller von 3-D-Druckern.

Für den Kunden wird vieles einfacher

Damit verbinden sich zwei Schwergewichte aus 3-D-Druck-Technologie und dentalem System-Know-how. Amann Girrbach überzeugt mit integrierten Systemlösungen und Produkten für die digitale Herstellung hochpräziser Dentalprothetik. 3D Systems ist als Begründer des 3-D-Drucks bekannt und bietet seit mehr als 30 Jahren ein innovatives Portfolio an 3-D-Produkten und Dienstleistungen an. Aus den kombinierten Stärken beider Unternehmen entstehen für den Dentalbereich einfache Workflows zur digital gestützten Herstellung von Zahnersatz per 3D-Druck. Die Kompetenz im Bereich Material für den Dentalbereich konnte 3D Systems durch die Übernahme von NextDent aufbauen.

Peter Nicklin, CEO von Amann Girrbach, unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Wir freuen uns, mit 3D Systems einen starken Kooperationspartner gefunden zu haben. Gemeinsam schaffen wir einen vollständig validierten Workflow, der sich harmonisch in unsere Systemkette einfügt. Besonders großes Potenzial für die Labore sehen wir derzeit bei der herausnehmbaren Prothetik, der Fertigung von Modellen sowie diversen anderen kunststoffbasierten Restaurationen.“

Das Titelbild zeigt den österreichischen Firmensitz von Amann Girrbach in Koblach Bild: Amann Girrbach
Reference: Amann Girrbach Zahntechnik Digitale Zahntechnik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
1. May 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
25. Apr 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten
23. Apr 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025
15. Apr 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
15. Apr 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
14. Apr 2025

Koalitionsvertrag greift Forderungen des Zahntechniker-Handwerks auf

Versorgungsqualität, Fairness und Bürokratieabbau – VDZI: zentrale Fragen der mittelständischen Betriebe bleiben noch unbeantwortet
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich